Okt 17
Nockberge   T3  
16 Aug 08
Höchste Nockberge
Leichte Wandertour auf die höchsten Nockriesen Anfahrt von Radenthain mit dem Auto zur Erlacher Hütte, 1636 m. Route: Erlacher Hütte - Feldhütte (unbew.) 1758 m - Naßbodensee 2029 m - Große Rosennock 2440 m - Naßbodensee - Kleine Rosennock 2361 m über Südflanke - Abstieg...
Publiziert von Bergmax 17. Oktober 2009 um 11:17 (Fotos:6)
St.Gallen   T5+ II  
28 Aug 09
Unterwegs im Alpstein: Stauberenchanzlen, Hüser, Kreuzberge III, IV & VIII, Mutschen
Da dies mein erster Hikr-Bericht ist ein paar Worte voraus: Zugegeben, die Tour ist doch schon eine Weile her, doch irgendwie konnte ich mich erst jetzt dazu motivieren, darüber zu berichten. Diesen Sommer begann ich eigentlich zum ersten mal die Gebirgswelt hier in der Nähe (Alvierkette, Alpstein) ausgiebig...
Publiziert von Zwieback 17. Oktober 2009 um 00:25 (Fotos:13 | Kommentare:1)
České Švýcarsko   T1  
27 Mai 06
E3-Wanderung durch die Böhmische Schweiz
Die Böhmische Schweiz ist die Fortsetzung der Sächsichen Schweiz - auch Elbsandsteingebirge genannt - auf der tschechischen Seite der Grenze. Während die Sächsische Schweiz touristisch recht überlaufen ist, wird die ähnlich interessante Böhmische Schweiz fast nur von osteuropäischen und...
Publiziert von ju_wi 17. Oktober 2009 um 00:07 (Fotos:19)
Okt 16
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- I  
3 Okt 09
Hochwand (2719m)
Heute ging es nach längerer Zeit wieder mal zu den schönen Mieminger Bergen (die Südanstiege liegen von München aus immer hinter der Zugspitze und sind nicht so schnell zu erreichen). Ausgewählt hatten wir die Hochwand, zu der es bei hikr bereites einen sehr eindrücklichen Bericht von Gero gibt. Die Hochwand ist auf alle...
Publiziert von Tef 16. Oktober 2009 um 21:02 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Luzern   T3+  
16 Okt 09
Schimbrig 1815 m.ü.M. - bei winterlichen Verhältnissen
Grau in grau - so starteten wir; und ich wettete nichts darauf, dass das Wetter noch bessern würde, auch wenn die Meteos doch Sonne angesagt hatten ... So begann unsere Voralpentour mit einer dicken Hochnebeldecke, welche uns während beinahe des gesamten, sehr schön angelegten Aufstiegs zur Alp auf P. 1422 begleitete. Trotz...
Publiziert von Felix 16. Oktober 2009 um 20:43 (Fotos:32)
Jungfraugebiet   T4 K2  
13 Aug 08
Schwarzhorn, über Klettersteig
Spannende Hochgebirgstour. Mein erster "echter" Klettersteig! Man startet die Tour am Parkplatz der First-Gondelbahn in Grindelwald. Nach der gut 20-minütigen Fahrt hinauf zur Endstation First, 2168 m, folgt man den Wegweisern Richtung Schreckfeld / Schwarzhorn nach rechts. Mit Höhenverlust (nicht...
Publiziert von Bergmax 16. Oktober 2009 um 20:25 (Fotos:9)
Locarnese   T5  
14 Okt 09
BAVONATRAUM N°2 / VAL CALNEGIA: Cazzana – Pisom, 1721m
Zaza meets Seeger. Das Resultat lässt sich sehen: Bei bitterer Kälte mit gefrorenem Boden haben wir eine knifflige Route geschafft, welche wohl nur Kennern von Tessiner Gelände vorbehalten bleibt. Bis Corte di Fondo habe ich es vor knapp drei Wochen alleine geschafft. http://www.hikr.org/tour/post17107.html...
Publiziert von Seeger 16. Oktober 2009 um 19:05 (Fotos:12 | Kommentare:7)
Lombardei   T1  
9 Jul 06
Lago di Emet 2144m - Rifugio Bertacchi 2175m
Giro pomeridiano nella zona del Lago di Spluga visto che dalle parti del Ticino pioveva. Lasciata la macchina a Suretta 1906m si sale su comoda strada sterrata : le marmotte fischiano ininterrottamente in mezzo a grosse macchie di rododendri interrotte da sassi erratici . A Q2106 inizia il sentiero vero e proprio che prima con...
Publiziert von Floriano 16. Oktober 2009 um 17:23 (Fotos:21)
Taunus   WS  
1 Jul 09
Radtour um Rossert und Atzelberg
Nachtrag einer schönen, kurzen Sommertour fürs persönliche Tourenbuch, die ein paar nette Wege und Anstiege aufweist: Tja, der Sommer, da kann man noch schnell nach der Arbeit nach 19 Uhr für eine Stunde mit dem Rad in die Taunusberge fahren. Darauf müssen wir nun wieder ein gutes halbes Jahr warten...
Publiziert von ju_wi 16. Oktober 2009 um 16:54 (Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   T5 II  
14 Okt 09
Aussichtsreiche Gratwanderung zum Pizzo Bombögn – ein Loblied auf die CH öV
Seit dem letzten Fahrplanwechsel gibt es von der Nordschweiz aus eine neue Zugverbindung ins Tessin, welche Tagestouren in den Seitentäler um Locarno möglich macht. Man ist damit vor 9 Uhr in Locarno und verpasst so die Busverbindungen ab Locarno nicht mehr. Omega3 sagte mir kürzlich, dass nun sogar Touren um Bosco/Gurin drin...
Publiziert von 360 16. Oktober 2009 um 16:05 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Oberwallis   L  
4 Okt 09
Das Joderhorn ( 3036m ) am Monte-Moro-Pass im Wallis
Vom Mattmarkstaudamm entweder westlich oder östlich auf Fahrweg bis zum Ende des Stausees. Am besten im Auf- und Abstieg natürlich jeweils variieren, so umrundet man letztlich einmal den ganzen großen See. Auf bezeichnetem Weg ( u.a. ellenlange Treppen aus Felsplattenstufen - was für eine Arbeit das mal...
Publiziert von Alpenorni 16. Oktober 2009 um 14:40 (Fotos:31)
Nyugat-Dunántúl (Westtransdanubien)   T2  
28 Sep 09
Dreiländerecke / Hármashatárkő / Tromejnik - wo sich Österreich, Ungarn und Slowenien treffen
Link zum vorherigen Tag Inmitten einer spärlich besiedelten, überwiegend bewaldeten Hügellandschaft erhebt sich die "Kuppe 380", dessen höchster Punkt an der Sitzung des österreisch-ungarischen Grenzregulierungsausschusses am 5. Mai 1922 in Tauka, in der alle drei gemischten Grenzkommissionen anwesend waren, zur...
Publiziert von ABoehlen 16. Oktober 2009 um 10:51 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Appenzell   T1  
4 Okt 09
Gäbris 1251m
Eigentlich gibt es bei dieser Tour nicht all zu viel zu beschreiben, denn die Wegführung ist einfach und der Weg bestens markiert. Man benötigt auch höchstens einen halben Tag und trotzdem kann ich die Tour bestens empfehlen. Ausganspunkt war der Parkplatz beim Kreisel beim Dorfeingang Gais. Der Weg führt...
Publiziert von Bolivar 16. Oktober 2009 um 10:47 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Karwendel   T3+  
11 Okt 09
Schöttelkarspitze (2050 m) und 4 weitere Gipfel(chen)
Vielleicht letzte schneefreie Sommertour bis oberhalb 2000 m zur Schöttelkarspitze (2050 m) im vorderen Karwendel; bei überraschend gutem Wetter, bevor tags drauf am Montag die Kaltfront Orkan und viel Schnee bringt. Es ist aber auch einfach ein geniales Gebiet, das uns begeistert hat: Die...
Publiziert von ju_wi 16. Oktober 2009 um 09:13 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Piemont   ZS  
26 Mär 09
Valle Maira - Schitouren und kulinarische Genüsse (4)
Unser vierter Schitourentag. Tourenplan: Colle d' Enchiausa 2740m. Wir waren so gut drauf, rannten an der Abzweigung vorbei und stiegen deshalb auf den C.le d. Scaletta und den M. Vanclava 2874m. Das Highlight war eine firnige Traumabfahrt durchs Valle Rocetta und der Überdrüber die Einkehr im Posta Tappa von Chialvetta!...
Publiziert von goppa 16. Oktober 2009 um 02:16 (Fotos:27)
Okt 15
Allgäuer Alpen   K5-  
22 Aug 09
Lachenspitze Nordwand - Klettersteig
Ausgangsort: Tannheim (1080 m): Mit Bus,Fahrrad oder vor 10:00 Uhr mit dem Auto zum Vilsalpsee; Mit der Seilbahn aufs Neunerköpfle; Höhenunterschied: Im Aufstieg 1000 Meter Zeitaufwand: Vilsalpsee - Landsberger Hütte ca. 2 1/2 Std.; Neunerköpfle Bergstation - Landsberger Hütte ca. 2 Std.;...
Publiziert von eganahl 15. Oktober 2009 um 22:32 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Berninagebiet   S+ III  
26 Jun 09
Piz Roseg: Nordostwand – Face Nord-Est
Neben seinem nicht sehr viel grösseren aber prestigeträchtigeren Bruder Piz Bernina zieht der Piz Roseg trotz seiner sehr attraktiven Touren viel weniger Publikum an. Die Nord-Ostwand ist eine der zahlreichen Firnwände in den Alpen, die stark unter dem fortschreitenden Gletscherschwund leiden. Das Felsband ist...
Publiziert von petitNic 15. Oktober 2009 um 22:30 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Schwyz   T4  
11 Okt 09
Zuhinterst im Wägital: Schwalbenchöpf, Ochsenchopf
Für mich das erste Mal: Unterwegs mit anderen hikr-Freunden! Nachdem Ivo66 mit Lena diesen Sommer eine ganze Menge Touren gemacht hatte, bei denen ich am liebsten auch dabei gewesen wäre, hatten wir mal ein gemeinsames Wochenende abgemacht. Nun, einmal mehr hat das Wetter nicht mitgespielt. Ähnlich wie Mitte Juli...
Publiziert von KraxelDani 15. Oktober 2009 um 22:11 (Fotos:42)
Piemont   ZS  
25 Mär 09
Valle Maira - Schitouren und kulinarische Genüsse (3)
3. Tourentag: Versuch Rocca la Meja - weiter zum Becco Grande 2775m. Heute werden wir wie vorgesehen von unserer gastlichen Pensione Ceaglio und dem kleinen Ort Vernetti in der Comune Marmora hinaus ins Valle Maira nach Acceglio wechseln. Nach dem Frühstück packen wir deshalb und deponieren unsere Reisetaschen bevor...
Publiziert von goppa 15. Oktober 2009 um 21:24 (Fotos:28)
Massif de la Vanoise   T3+  
30 Sep 09
Pointe de Mèan Martin 3330m
Die Pointe de Mèan Martin ist ein prominenter Gipfel im Nationalpark Haute Vanoise. Er gilt als leichte Hochtour, wobei es mitlerweile problemlos möglich ist, auch ohne Gletscherkontakt dieses Ziel zu erwandern.   Vom Refuge de la Femma gehen wir auf sanften Wiesen weiter hinter ins Tal nach Osten, ehe der...
Publiziert von akka 15. Oktober 2009 um 21:11 (Fotos:22)