Okt 16
Karwendel   T3+  
11 Okt 09
Schöttelkarspitze (2050 m) und 4 weitere Gipfel(chen)
Vielleicht letzte schneefreie Sommertour bis oberhalb 2000 m zur Schöttelkarspitze (2050 m) im vorderen Karwendel; bei überraschend gutem Wetter, bevor tags drauf am Montag die Kaltfront Orkan und viel Schnee bringt. Es ist aber auch einfach ein geniales Gebiet, das uns begeistert hat: Die...
Publiziert von ju_wi 16. Oktober 2009 um 09:13 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Piemont   ZS  
26 Mär 09
Valle Maira - Schitouren und kulinarische Genüsse (4)
Unser vierter Schitourentag. Tourenplan: Colle d' Enchiausa 2740m. Wir waren so gut drauf, rannten an der Abzweigung vorbei und stiegen deshalb auf den C.le d. Scaletta und den M. Vanclava 2874m. Das Highlight war eine firnige Traumabfahrt durchs Valle Rocetta und der Überdrüber die Einkehr im Posta Tappa von Chialvetta!...
Publiziert von goppa 16. Oktober 2009 um 02:16 (Fotos:27)
Okt 15
Allgäuer Alpen   K5-  
22 Aug 09
Lachenspitze Nordwand - Klettersteig
Ausgangsort: Tannheim (1080 m): Mit Bus,Fahrrad oder vor 10:00 Uhr mit dem Auto zum Vilsalpsee; Mit der Seilbahn aufs Neunerköpfle; Höhenunterschied: Im Aufstieg 1000 Meter Zeitaufwand: Vilsalpsee - Landsberger Hütte ca. 2 1/2 Std.; Neunerköpfle Bergstation - Landsberger Hütte ca. 2 Std.;...
Publiziert von eganahl 15. Oktober 2009 um 22:32 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Berninagebiet   S+ III  
26 Jun 09
Piz Roseg: Nordostwand – Face Nord-Est
Neben seinem nicht sehr viel grösseren aber prestigeträchtigeren Bruder Piz Bernina zieht der Piz Roseg trotz seiner sehr attraktiven Touren viel weniger Publikum an. Die Nord-Ostwand ist eine der zahlreichen Firnwände in den Alpen, die stark unter dem fortschreitenden Gletscherschwund leiden. Das Felsband ist...
Publiziert von petitNic 15. Oktober 2009 um 22:30 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Schwyz   T4  
11 Okt 09
Zuhinterst im Wägital: Schwalbenchöpf, Ochsenchopf
Für mich das erste Mal: Unterwegs mit anderen hikr-Freunden! Nachdem Ivo66 mit Lena diesen Sommer eine ganze Menge Touren gemacht hatte, bei denen ich am liebsten auch dabei gewesen wäre, hatten wir mal ein gemeinsames Wochenende abgemacht. Nun, einmal mehr hat das Wetter nicht mitgespielt. Ähnlich wie Mitte Juli...
Publiziert von KraxelDani 15. Oktober 2009 um 22:11 (Fotos:42)
Piemont   ZS  
25 Mär 09
Valle Maira - Schitouren und kulinarische Genüsse (3)
3. Tourentag: Versuch Rocca la Meja - weiter zum Becco Grande 2775m. Heute werden wir wie vorgesehen von unserer gastlichen Pensione Ceaglio und dem kleinen Ort Vernetti in der Comune Marmora hinaus ins Valle Maira nach Acceglio wechseln. Nach dem Frühstück packen wir deshalb und deponieren unsere Reisetaschen bevor...
Publiziert von goppa 15. Oktober 2009 um 21:24 (Fotos:28)
Massif de la Vanoise   T3+  
30 Sep 09
Pointe de Mèan Martin 3330m
Die Pointe de Mèan Martin ist ein prominenter Gipfel im Nationalpark Haute Vanoise. Er gilt als leichte Hochtour, wobei es mitlerweile problemlos möglich ist, auch ohne Gletscherkontakt dieses Ziel zu erwandern.   Vom Refuge de la Femma gehen wir auf sanften Wiesen weiter hinter ins Tal nach Osten, ehe der...
Publiziert von akka 15. Oktober 2009 um 21:11 (Fotos:22)
Lombardei   T2  
26 Jul 09
Monte San Primo 1682m - triangolo lariano
E se andassi sul Monte San Primo partendo dal livello del lago di Como? L’idea che mi balena in testa è proprio questa. Detto e fatto. Arrivato a Como mi dirigo in direzione Bellagio con l’obbiettivo di fermarmi a Lezzeno. A metà strada un ingorgo sul lungo lago. Tutti fermi il soccorso alpino 118 sta...
Publiziert von Federico 15. Oktober 2009 um 20:59 (Fotos:21)
Simmental    
 
Tierlaufhorn
Tierlaufhorn, ca. 2'242 m.ü.M "Normalroute" vom Gurbsgrat, mit Abstieg auf der Nordseite  beim "alten Schulhaus" aussteigen, dann der Strasse entlang (Talauswärts) bis rechts ein Wegweiser den Gurbsgrat anzeigt. Dem Weg folgen (1-2h) und dann, oben auf der Schotterstrasse angelangt Geradeaus,...
Publiziert von jns2 15. Oktober 2009 um 20:45
Piemont   T2  
14 Okt 09
Punta del Pizzo (2232 m)
Arriviamo a Villa Superiore, sopra Rimella (Val Sesia) e la nostra meta è la Cima di Altemberg. Già scesi dalla macchina ci rendiamo conto che la temperatura è alquanto fredda...urge indossare guanti, cappello e giaccavento. Per circa un'oretta siamo stati all'ombra e quindi freddo ma appena giunti in...
Publiziert von cappef 15. Oktober 2009 um 20:42 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   T2 V  
3 Okt 09
Outdoor Plaisir in Ponte Brolla
Wer kennt die phantastische Outdoorgegend um Ponte Brolla nicht? Vorrangig waren wir wegen dem Klettern dort, aber das Rahmenprogramm war mit Baden, Grillieren, Biwakieren und soger einem kurzen Abendberglauf auf die Cimetta genau so genial. Bei Temperaturen ueber 20 Grad  war dies ein geniales...
Publiziert von MicheleK 15. Oktober 2009 um 19:27 (Fotos:15)
Madrid   T2  
26 Sep 09
Pendón (1545m), Sierra de Guadarrama
Die Berge der Sierra de Guadarrama sind sozusagen die Hausberge der Madrilenen. Am bekanntesten dabei sind wohl bei Manzanares die wunderschönen Felsformationen von La Pedriza und der Parque Natural de Peñalara mit dem gleichnamigen, höchsten Gipfel. Unser heutiges Gipfelziel, welches wir ja bereits einmal...
Publiziert von Tef 15. Oktober 2009 um 19:02 (Fotos:18)
Sottoceneri   WS  
11 Okt 09
Monte Tamaro (1961 m)
E' la terza volta che faccio questo percorso...sempre interessante e panoramicissimo! Per comodità prendiamo la funivia che ci porta all'Alpe Foppa ma oggi c'è una gran confusione e tantissima gente...l'area parcheggio è con tantissime vetture...oggi c'è la Giannetti Day!!!...ecco perchè!! Dopo un buon quarto d'ora di...
Publiziert von cappef 15. Oktober 2009 um 17:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
11 Okt 09
Grigna Meridionale 2.184m - "Grignetta" - Cresta Senigalia
La Grignetta e la conquista del ricordo.   La Grignetta: la più classica delle cime dei milanesi; quanta gente è passata di lì e quanta ne passerà ancora. Non c’è milanese che vada in montagna che non vi sia stato in cima almeno una volta. Insieme ai Corni di Canzo, per Milano e d’intorni, la Grignetta è...
Publiziert von Federico 15. Oktober 2009 um 14:02 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Gutensteiner Alpen   V  
11 Okt 09
Kletterbrüderpfad & Bergfreundesteig
Auf Tour mit Sara. Zwei schöne, gut abgesicherte Kurz-Routen auf der Hohen Wand. Meist stark bewölkt, kurz auch ein paar Regentropfen. Dafür waren wir auch allein unterwegs. Die Querung in der 1. SL vom Kletterbrüderpfad ist wirklich sehr ausgesetzt. Wir sind in der 2. SL die neue direkte Variante gegangen -...
Publiziert von Saxifraga 15. Oktober 2009 um 12:12 (Fotos:5)
Glarus   T3+  
14 Jun 09
Rautispitz (2283 m)
Seitdem wir im Februar 2009 nach Zürich gezogen sind können wir von unserem Balkon aus - gute Sicht vorausgesetzt - das ganze Panorama der Glarner Alpen bewundern. An einem Tag mit etwas Fön stehen die Berge praktisch direkt im Zürisee, einfach großartig. Dieser Ausblick animiert natürlich zum...
Publiziert von alpinos 15. Oktober 2009 um 10:46 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WT1  
24 Jan 09
Einsam und verschneit in Todtmoos (Schlittenhunderennen)
Im Februar 2009 fand nach zwei jähriger Pause, aufgrund von Schneemangel wieder das Internationale Schlittenhunderennen statt. Da Todtmoos im Schwarzwald nicht so weit vom Raum Stuttgart entfernt liegt machten wir uns auf um dieses Spektakel einmal live mitzuerleben. Im Gepäck zum Glück auch unsere Schneeschuhe....
Publiziert von oli.m 15. Oktober 2009 um 10:12 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aostatal   WS I  
10 Aug 04
Gran Paradiso, 4061m
Anreise durch das Aostatal ünd Val Savaranche bis Pont. Aufstieg zum Rif.Vittorio Emanuele II, 2775m, über einen gut markieret, unschwierigen Weg. Frühstück um 04.00. Gleich hinter der Hütte über Geröllhalde, Blockgelände zum Gletscheranfang. Auf dem Ghiacciaio di Laveciau rechtshaltend...
Publiziert von Baldy und Conny 15. Oktober 2009 um 09:10 (Fotos:4)
Okt 14
Unterengadin   T2  
14 Okt 09
Ramoscher Nordic Snow Walking
Seit Montag ist in Ramosch Winter. Naja, der Winter ist in einem Tag gekommen. Wir hatten noch Gemüse im Garden und viele Bäume waren noch ganz grün.  Anna trainiert noch letzte Woche den Berglauf mit Sommerkleidungen. So, heute morgen hatte sie die Idee die gleiche Strecke als seinen Lauf in Nordic Walking...
Publiziert von Anna 14. Oktober 2009 um 22:58 (Fotos:14)
Oberwallis   T2  
6 Aug 07
Oberrothorn
 Während unserer Zermatt-Sommerferien im August 2007 erwanderten wir unter anderem auch das Oberrothorn. Auf einfachem Wanderweg von Winkelmatten über Findeln, Sunnegga, Blauherd  nach Furggji und dann die letzten 435Hm hoch zum Gipfel. Der Weg ist nirgends schwierig, aber sobald man kurz vor Findeln aus dem...
Publiziert von Pfaelzer 14. Oktober 2009 um 22:35 (Fotos:21)