Engiadin'Ota october 2009
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich waren noch 1-2 Gipfel im Oberengadin vorgesehen, doch wegen des Wintereinbruches von Anfang Woche musste ich improvisieren. Trotzdem konnte ich einige wunderschöne kurze Wanderungen unternehmen.
13.10.09:
Von der Bahnstation Morteratsch bis zur Zunge des Morteratschgletscher (Vadret da Morteratsch). Die Höhendifferenz ist gering, der Weg kurz und einfach. Doch kann man eindrücklich sehen, wie der Gletscher im Verlaufe des letzten Jahrhunderts zurückgegangen ist. T1, Zeitbedarf: ca. 90 Min. hin- und zurück.
14.10.09:
Vom Bahnhof Pontresina durch das Rosegtal bis fast zur Gabelung von Tschiervagletscher (Vadret da Tschierva) und Roseggletscher (Vadret da Roseg). T1, Zeitbedarf: ca. 4h hin- und zurück, Höhendifferenz max. 200 Meter.
15.10.09:
Von Celerina (Schlarigna) durch den Stazerwald (God da Staz) zum Stazersee (Lej da Staz), weiter zum St. Moritzersee (Lej da San Murezzan), vorbei an der Meierei und dem Waldhaus und der Hauptstrasse entlang zurück nach Celerina. T1, Zeitbedarf: ca. 90 Min. hin- und zurück, Höhendifferenz gering.
13.10.09:
Von der Bahnstation Morteratsch bis zur Zunge des Morteratschgletscher (Vadret da Morteratsch). Die Höhendifferenz ist gering, der Weg kurz und einfach. Doch kann man eindrücklich sehen, wie der Gletscher im Verlaufe des letzten Jahrhunderts zurückgegangen ist. T1, Zeitbedarf: ca. 90 Min. hin- und zurück.
14.10.09:
Vom Bahnhof Pontresina durch das Rosegtal bis fast zur Gabelung von Tschiervagletscher (Vadret da Tschierva) und Roseggletscher (Vadret da Roseg). T1, Zeitbedarf: ca. 4h hin- und zurück, Höhendifferenz max. 200 Meter.
15.10.09:
Von Celerina (Schlarigna) durch den Stazerwald (God da Staz) zum Stazersee (Lej da Staz), weiter zum St. Moritzersee (Lej da San Murezzan), vorbei an der Meierei und dem Waldhaus und der Hauptstrasse entlang zurück nach Celerina. T1, Zeitbedarf: ca. 90 Min. hin- und zurück, Höhendifferenz gering.
Tourengänger:
Bolivar

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare