Montbautier 1160,4m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
ERSTE SCHNEEWANDERUNG IM JURA.
Eigentlich wollte ich am 19.Juli 2009 schon einmal auf den Montbautier, doch ich studierte den Fahrplan zu wenig genau und stand dann ohne Bus an diesem Sonntag in Reconvilier am Bahnhof. Nach einem Kaffe fuhr ich notgedrungen wieder nach Hause, denn der Bus nach Bellelay fährt am Morgen nur unter der Woche und am Samstag.
So war die Zeit gekommen die Jurawanderung an einem Samstag nachzuholen. Der Auf- und Abstieg auf den Hügel war meist auf Waldwegen, danach wurde es langweilig und ich musste auf Asphaltwegen nach Tavannes laufen. Immerhin besserte sich das Wetter zum Schluss, dann auf dem Montbautier schneite es und der Schnee blieb stellenweise liegen. Mit dem Montbautier habe ich alle Juragipfel vom im Internet nicht mehr vorhandene Gipfelbuch von Roman Koch (Ex: www.romankoch.ch/gipfel/default.htm) zwischen Neuenburg und der Lägeren besucht.
Genaue Route: Bellelay - Vacherie de l'Oiseau - P.932m - La Sagne - P.943m - Forrêt de Montbautier - Montbautier (P.1160,4m) - Forrêt derrière la Rouge Eau - P.912m - Le Fuet - P.772m - Forrêt de Chaidon - P.806m - P.787m - Petite Bâle - P.782m - Tavannes.
Tour im Alleingang.
Anmerkung: Die Aufnahmezeit vom 17.10. sind in OESZ, für lokale Zeit ist eine Stunde abzuzählen.
Eigentlich wollte ich am 19.Juli 2009 schon einmal auf den Montbautier, doch ich studierte den Fahrplan zu wenig genau und stand dann ohne Bus an diesem Sonntag in Reconvilier am Bahnhof. Nach einem Kaffe fuhr ich notgedrungen wieder nach Hause, denn der Bus nach Bellelay fährt am Morgen nur unter der Woche und am Samstag.
So war die Zeit gekommen die Jurawanderung an einem Samstag nachzuholen. Der Auf- und Abstieg auf den Hügel war meist auf Waldwegen, danach wurde es langweilig und ich musste auf Asphaltwegen nach Tavannes laufen. Immerhin besserte sich das Wetter zum Schluss, dann auf dem Montbautier schneite es und der Schnee blieb stellenweise liegen. Mit dem Montbautier habe ich alle Juragipfel vom im Internet nicht mehr vorhandene Gipfelbuch von Roman Koch (Ex: www.romankoch.ch/gipfel/default.htm) zwischen Neuenburg und der Lägeren besucht.
Genaue Route: Bellelay - Vacherie de l'Oiseau - P.932m - La Sagne - P.943m - Forrêt de Montbautier - Montbautier (P.1160,4m) - Forrêt derrière la Rouge Eau - P.912m - Le Fuet - P.772m - Forrêt de Chaidon - P.806m - P.787m - Petite Bâle - P.782m - Tavannes.
Tour im Alleingang.
Anmerkung: Die Aufnahmezeit vom 17.10. sind in OESZ, für lokale Zeit ist eine Stunde abzuzählen.
Tourengänger:
Sputnik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare