Bernhardseckhütte 1802m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich hatte ich ja vor, in meiner Ferienwoche im Lechtal ein paar schöne Bergtouren zu machen, allerdings kam mir der Wintereinbruch da in die Quere. Aber ä bissl was geht immer sagt der Ösi und daher machte ich mich von unserem Ferienort Elbigenalp auf, zur Bernhardseckhütte aufzusteigen.
Unten im Tal lagen um die 10cm Schnee. Ich begann die Wanderung direkt beim Hotel: Zuerst folgt man für ein paar Meter einem Fahrweg links des Baches um dann nach rechts auf den ausgeschilderten Abkürzungspfad abzubiegen welcher in der Nähe der Gibler Alm wieder auf die Waldstrasse führt. Danach dem Fahrweg folgend weiter bis "Obere Böden". Der Schnee ist dort schon recht hoch und ich war froh, dass freundliche Zeitgenossen am Vortag schon gespurt hatten. Zum Schluss gehts auf dem breiten Grat hoch zur Hütte auf 1802m und ca. 50-60cm Neuschnee. Dort war für mich Schluss, da der Neuschnee und der Nebel ein Weitergehen zu gefährlich machten. Also bei Armin dem Hüttenwart einen Ice Tea getrunken, mögliche Touren für die nächsten Tage besprochen und dann gings auch schon wieder runter. Vielleicht wird das Wetter in den nächsten Tagen besser, dann werde ich nochmals hochgehen und die Aussicht geniessen.
Tourengänger:
dominik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare