Mär 16
Berner Voralpen   ZS+  
11 Mär 12
Hintere Spillgerte...enfin son antécime skiable !
Après nos mésaventures grisonnes du Piz Ela quelques jours plus tôt, ça faisait du bien de reskier du terrain plus raide en toute sérénité, qui plus est avec un compagnon de cette qualité. Nous étions partis pour le Rothorn de Matten mais la foule nous a convaincu de mettre le clignotant pour explorer ce beau vallon des...
Publiziert von Bertrand 16. März 2012 um 10:57 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Lombardei   T1  
13 Mär 12
SN2 Stabio - Varese
Was am 22.Januar dieses Jahres begann, findet heute seine Fortsetzung. Ich habe diese Projekt nun "SN*" für Süd-Nord getauft. Vielleicht schaffe ich es bis Ende Saison etappenweise den Heimweg nach Utzenstorf zu schaffen. Nun der heutige Startpunkt war mir eigentlich klar in Stabio. Im Postauto lernte ich einen 88-jährigen...
Publiziert von Baeremanni 16. März 2012 um 10:22 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
15 Mär 12
Kurze Rundtour auf die Pfufisegg
Wie bereits von Seeger an dieser Stelle Einsam auf die Pfufisegg (Tour 20/Ostschw.SS-Tourenführer von David Collin) beschrieben, findet sich oberhalb Flums ein feines und kleines Skigebiet mit einer ebenso kleinen Zubringer-Kabinenbahn. Grund genug, dieses Gebiet einmal genauer in Augenschein zu nehmen. Pünktlich um 08:00...
Publiziert von Thöme 16. März 2012 um 09:03 (Fotos:11)
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
14 Mär 12
Hörnle-Überschreitung bei frühlingshaften Temperaturen
Eindeutig: Die 4 Hörnle über Bad Kohlgrub haben ihre Anziehungskraft. 3 Begehungen alleine im März durch Hikr.org. Entgegen des Berichtes vonheutigen Tag vonMaxl - Frühlings-Rundtour aufs Hintere Hörnle, hatte ich noch winterliche Verhältnisse, da ich von der Nordseite aufgestiegen bin. Ich habe mein Auto um 8 Uhr an der...
Publiziert von Gemse 16. März 2012 um 08:25 (Fotos:60 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   K4  
15 Mär 12
Monte San Salvatore 912m
KLEIN ABER FEIN: DER MONTE SAN SALVATORE. Der 912m hohe Monte San Salvatore ist der Hausberg von Lugano, seine Silhouette steigt wie ein Riff aus den Fluten des Lago di Lugano (271m). Tatsächlich war er vor rund 200000000 Jahren im frühen Erdmittelalter ein Korallenriff an einem sumpfig, warmen Ozean ähnlich dem der...
Publiziert von Sputnik 16. März 2012 um 07:58 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Uri   WT4 WS  
14 Mär 12
Stotzigen Firsten bei Affenhitze
Da ich wiedermal alleine los musste, sollte es was sicheres sein. Da kam mir der Bericht über den Stotzigen gerade recht. Ich habe damit gerechnet, dass auch sonst jemand unterwex ist. Es war eine super Tour. Hammer T-Shirt Wetter, so richtig chillig, mit Uhuspuren am Abend. Aber so verfahrene Hänge wie da findet mal nicht mal...
Publiziert von Kieffi 16. März 2012 um 07:21 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mär 15
Aostatal   T1 L WT1  
11 Mär 12
Lago Blu e Vallone di Verra
Ultima neve oramai anche a 2000 mt, fa caldo. Partiamo dal paesino di S.Jacques, Champolouc, per una classica ciaspolata. Si sale tranquillamente senza , anche se la neve al mattino è dura quindi non sprofondiamo più di tanto. Ci siamo messi le cisapole solo per scendere, ma oramai il sole ed il caldo ha ridotto la neve quasi...
Publiziert von climb74 15. März 2012 um 23:55 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Fogo   T3 II K2  
3 Feb 12
Pico do Fogo
Die Besteigung des Pico do Fogo (2830 m), höchste Erhebung der Kapverdischen Inseln ist nur mit Bergführer gestattet. Es ist der zweithöchste Berg im Nordatlantik, ein typischer Stratovulkan. Als Ausgangspunkt empfiehlt sich das kleine Dorf Portela am Rande der riesigen, etwa 9 km im Durchmesser messenden Cha das Caldeiras auf...
Publiziert von eganahl 15. März 2012 um 23:42 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Davos   ZS  
14 Mär 12
The Pow(d)er of Zen...jiflue
Diese Tourenidee kriegte ihre Initialzündung bei meinem letzten Besuch dieser Gegend. Der Rise war sofort dafür zu begeistern und hatte auch schon ähnliche Gedanken im Kopf gewälzt. Ins Auge gefasst haben wir sie diesen Winter auch schon das eine oder andere Mal, aber irgendwie hat es nie klappen wollen. Entweder war die...
Publiziert von 360 15. März 2012 um 23:37 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
15 Mär 12
Cancervo m 1834, dal Pass Catif
Giornata eccitante........mi sento come gli uccelli in fregola che ci hanno accompagnato lungo la salita con il loro canto! Per loro la primavera è tempo di riprodursi, per me no......fortunatamente. Devo solo godermi quello che mi sta intorno! Ho dormito poco stanotte: il mio ruolo di infermiere-badante m’impone a...
Publiziert von grandemago 15. März 2012 um 23:09 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Aostatal   WT3  
13 Mär 12
Punta della Croce (2474 m)
La Punta della Croce è, su molte cartine, solo quotata ma il suo nome è in logica sequenza con il sottostante omonimo colle situato a sud di essa; questa vetta si trova sulla lunga dorsale che dal Mont Cormet scende sino al Colle San Carlo. La seconda punta che si incontra, la più elevata, è sormontata da resti di...
Publiziert von stefi 15. März 2012 um 23:06 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Granatspitzgruppe   WS  
13 Mär 12
Hochgasser
Vom Portal des südseitigen Felbertauerntunnels kurz über einen Weg bis zur ersten Kehre und dann in den Wald hinauf. Recht steil ansteigend und weiter über einige Stufen zur Grünseehütte. Weiter links vom Schwarzer See und dann rechts vom dem Grauen See vorbei steiler werdend zum Hochgasser aufsteigen. Leider war die...
Publiziert von Mingmen 15. März 2012 um 22:34 (Fotos:4)
Cap Corse   T1  
8 Jun 09
Barcaggio - Centuri Port Strandspaziergang
Leute, das ist echt schön, einfach und empfehlenswert... ich glaub, der Weg heisst Douane de sentiers... ab Barcaggio P-Platz durchs Dorf, dann raus auf die Küste, weiter durch die windgebäugte Macchia nach Tolare immer schön den Klippen nach, durchs Dörflein und ganz "Hinten" rechts ein bischen den Berg rauf, 100HM (?)...
Publiziert von korsika 15. März 2012 um 21:53 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS+  
3 Mär 12
Cima di Lago, 2832 da All'Acqua
    Volevamo tornare al Cristallina, siamo tornati alla Cima di Lago. La Val Torta è un po’ noiosa, così decidiamo di salire da All’Acqua per l’amato Vallone del Cavagnolo, anche se sappiamo bene che ci toccano due discese e conseguenti ripellamenti, roba che per dei pigri come noi è sempre un po’...
Publiziert von Nevi Kibo 15. März 2012 um 21:44 (Fotos:32)
Schwyz   ZS-  
15 Mär 12
Mutteristock
Vormittags-Skitour zum Mutteristock ElChasqui und ich nutzen einen freien Vormittag und das frühlingshafte Wetter zu einer Skitour zum Mutteristock im Wägital. Neben dem Redertengrat ist der Mutteri für Zürcher ein beliebtes Skitourenziel - nur eine knappe Autostunde trennt die Stadt Zürich von der Bergidylle im Wägital....
Publiziert von xaendi 15. März 2012 um 21:22 (Fotos:10)
Frutigland   T2  
3 Aug 11
Zweitagestour mit Kids zur Gfellalp im Gasterntal
Dies war eine Familienwanderung mit Übernachtung auf der Gfellalp! Mit einer Freundin plante ich ein gemeinsames Wanderweekend mit unseren 4 Kindern. Diese sind zwischen 1 und 8 Jahre alt und daher wurde es auch recht gemütlich angegangen... Route: Von Selden (mit Bus oder Privatauto über gebührenpflichtige,...
Publiziert von Ka 15. März 2012 um 21:21 (Fotos:20)
U.A.E.   T2 I  
13 Mär 12
JEBEL HAFEET
arabiens berge empfehlen sich nur zwischen oktober und april . am 13.maerz 2012 sollte es der JEBEL HAFEET sein : N 24 grad 3`11``. E 55 grad 46` 56``. der " berg der leere " begrenzt den nordosten des "empty quartes " und ist wohl der beruehmteste arabiens , wenn auch nicht der hoechste . inselberg . weitblick ueber die...
Publiziert von aladindubai 15. März 2012 um 20:45 (Fotos:2 | Kommentare:7)
Freiburg   T2  
14 Okt 11
Kaiseregg, 2185m
Da ich diese Route als "Autobahn" vorahnte, startete ich mit Hund, meiner Schwester und meiner Mutter früh und dies lohnte sich sehr! Die Kaiseregg ist ein vielbesuchter Aussichtsberg. Route: Wir erwandern die Kaiseregg über gut markierten Bergweg. Ich starte vom Schwarzsee aus mit Fido und Schwester und treffe meine...
Publiziert von Ka 15. März 2012 um 20:35 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   T3  
11 Mär 12
Monte Ruioch (2432m) - Monte Baitol (2319m) - Monte Croce (2490m), Fleimstaler Alpen
Inspiriert vom Bericht von drei hikr wollten auch wir dem wunderschönen Fersental in den Fleimstaler Alpen einen Besuch abstatten und den Monte Croce besteigen. Hatten die Bergkameraden vor zwei Wochen einen gefühlten Sommer, so kamen wir heute in den Genuß eines gefühlten Winters. Wir haben ja schon einiges erlebt, aber so...
Publiziert von Tef 15. März 2012 um 20:11 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Schwyz   WS  
13 Mär 12
Firsthöreli - heute eine einsame und frühlingshafte Skitour
Das Wetter war heute besser als bei dem letzten Besteigungsversuch. Die Wettervorhersage war sehr gut: Sonnenschein, mässige Lawinengefahr aber warm. Unsere Route: Vom Gasthaus Schwarzenbach im Bisistal der Forststrasse entlang zum Stäfeli (1544m). Auf dem Rücken nach SW nach Hüttenboden (1836m), weiter westlich in den...
Publiziert von joe 15. März 2012 um 19:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)