Mai 20
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 II  
20 Mai 12
Arnplattenspitze (2170 m) von Ahrn
Nette Tour von Ahrn (1080 m) über den Westkamm, Zwirch- , Arn- und Weisslehnkopf mit viel Auf und Ab. Die Arnplattenspitze sieht man erst kurz vor dem Arnkopf zum ersten Mal und da schaut die Westflanke sehr beeindruckend aus. Mit zunehmendem Anpirschen flacht sie immer mehr ab und ist dann doch relativ einfach zu besteigen mit...
Publiziert von DHM123 27. Mai 2012 um 22:58 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Glarus   T3+  
20 Mai 12
Sonntagsrunde auf Fridlispitz (1624m) & Riseten (1735m)
Fridlispitz und Riseten, die Gipfelchen im Schwändital, sind mir wohl bekannt. Noch nie begangen hab ich jedoch den einsamen Verbindungsgrat zwischen den beiden, der anregend durch allerhand Unterholz führt - genau das richtige für eine kleine Sonntagstour. Obschon ich auf meiner Runde keiner Menschenseele begegnen werde,...
Publiziert von Bergamotte 28. Mai 2012 um 11:28 (Fotos:9)
Schwyz   T2  
20 Mai 12
Morgartenberg
Eine gut gelaunte Wandergruppe der SAC-Sektion Kirchberg machte sich auf die lange Reise nach Oberägeri und weiter zum Raten. Hier empfing uns der kräftige Föhn, so dass wir unseren Kaffee im Restaurant nehmen mussten. Doch schon bald wanderten wir vorbei am Ratengütsch und durch den Wald. Bei der Kapelle St. Jost kamen wir...
Publiziert von Baeremanni 30. Mai 2012 um 10:22 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Odenwald   L  
20 Mai 12
Neckarradweg en vélo-camping familial, de Sulz à Heidelberg
Tradition familiale désormais bien établie, les 4 jours du Pont de l'Ascension sont "religieusement" consacrés à la découverte d'une région exotique en mode vélo-camping familial. Bien balisés, souvent pittoresques et largement à l'écart de la circulation, les itinéraires cyclables longeant la plupart des grands cours...
Publiziert von Bertrand 31. Mai 2012 um 11:23 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Karwendel   T2  
20 Mai 12
Kompar (2011m) und Satteljoch (1935m)
Der Kompar gehört zu den am einfachsten zu besteigenden Berge im Karwendel und bietet wegen seiner exponierten Lage eine hervorragende Aussicht. Das läßt eigentlich vermuten, daß er überlaufen ist, doch das kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil, außer zwei Pärchen war niemand untwerwegs. Das schöne der Wanderung sind...
Publiziert von Tef 31. Mai 2012 um 19:17 (Fotos:34)
St.Gallen   T4  
20 Mai 12
Hinterrugg (2306 m) - ein Versuch
Vom Frühling in den Winter... Aufgrund der warmen Tage der vergangen Wochen, dachten wir eigentlich, dass der Schnee an den Südhängen bereits ausreichend weggeschmolzen war und den Aufstieg durch das Valsloch ermöglichen sollte. Allerdings hatten wir nicht mit so viel Schnee gerechnet bzw. die Temperaturen höher...
Publiziert von alpinos 10. Juni 2012 um 20:04 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Albanien   T2  
20 Mai 12
The Dry Mountain - Mali i Thatë
Aside from any mountain near the seashore, there is no other mountain in Albania from where so much water can be seen. The summit of Mali i Thatë (the Dry Mountain) is called Pllaja e Pusit, and both Lake Ohrid and Lake Prespa - the largest lakes in the Balkans - can be seen from there. The mountain range separating Prespa...
Publiziert von detlefpalm 19. Juni 2012 um 21:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T2  
20 Mai 12
Stripsenkopf
Von Griesenau ging's durch das Kaiserbachtal zur Griesneralm - nett und beschaulich aber letztlich überflüssig: Die Mautstraße zum Parkplatz an der Griesneralm ist erschwinglich und gerade auf dem Rückweg nervt der Hatscher durchs Tal schon ein wenig. Das Wetter war super, und so kamen wir ganz schön ins Schwitzen, als wir...
Publiziert von Kraxlsteff 3. Juli 2012 um 11:17 (Fotos:2)
Obwalden   T3  
20 Mai 12
Älggialp und das «Valle Verzasca» von Obwalden
Nach der Anreise mit dem ÖV bis zur Stöckalp, führte uns anfangs noch der Wanderweg Richtung Bachegg. Ab der Alp Chlisterli konnten wir uns nur noch schwer an die Markierungen halten. Jedoch ist das Gelände bei Schnee gut begehbar. Auf der Bachegg folgte der kurze Abstieg zum Älggi. Unser vollgepackter Rucksack mit...
Publiziert von Raphi 4. Juli 2012 um 20:59 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Nidwalden   T2  
20 Mai 12
Stanserhorn 1898m
Der bekannte Aussichtsberg. Als schnelle Vormittagstour. Leider hat meine Handykamera beim Gipfel dann auch versagt. Route: start von Aecherli, auf der Alpweg nach Oberholzwang, von dort auf gutem Bergweg nach Chrinnen. Im Steilaufstieg noch ein paar Schneefelder zu queren oder ausweichen - ging aber auch mit Turnschuhen......
Publiziert von MicheleK 7. August 2012 um 23:16 (Fotos:6)
St.Gallen   T2  
20 Mai 12
Von der Hulftegg auf den Ricken
Die Tour entsprichtungefähr der 4. Etappe des Toggenburger Höhenweges, jedochin umgekehrter Richtung und mit ein paar Variationen. Sie ist auch etwas länger und führt buchstäblich "über alle sieben Berge":Roten, Schnebelhorn, Schindelberghöchi, Rossegg, Habrütispitz, Tweralpspitz, Rotstein.Zählt man auch noch den...
Publiziert von Fico 30. August 2012 um 07:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Liechtenstein   WS  
20 Mai 12
Rizlina
Gestartet wird heute in Vaduz. Am Schloss vorbei gehts über Frommahus nach Triesenberg. Anschliessend geht die Tour auf Nebenstrasse weiter bis zum Parkplatz auf der Strasse Richtung Malbun bis kurz hinter dem Restaurant Rizlina. Für die Abfahrt folgen wir dem Bike-Wegweiser Richtung Vaduz. Dieser führt zuerst über...
Publiziert von SCM 8. April 2013 um 22:28 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
20 Mai 12
Leiterliweg zum Bergsturz am Rossberg
Wo könnte man die Wandersaison beginnen? Genau diese Frage stelle ich mir jedes Jahr. Zum einen hat es im Mai vielerorts noch Schnee, zum anderen ist viel Infrastruktur noch in der "Saisonpause". Wir haben uns dieses Jahr für denRossbergentschieden und sind mit dem Auto viaUnterägeri,Höliwaldbis zumersten...
Publiziert von ᴅinu 18. Mai 2013 um 22:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Karwendel   WS  
20 Mai 12
Westl. Hochglückscharte - 2387 m
Heute war ich schon um 04.30 in München losgefahren. Wenig Verkehr, schönes Wetter. Die Mautstation im Hinterrißtal war noch nicht besetzt. Ich parkte in der Eng - 1218 m. Ein paar Autos standen schon auf dem Parkplatz. Etwa 30 Minuten trug ich die Ski, bis ich in der Erlenzone anschnallen konnte. Recht schnell gelangte ich zum...
Publiziert von Woife 11. Dezember 2017 um 18:10 (Fotos:15)
Mai 19
Lechtaler Alpen   T3  
19 Mai 12
Gartner Joch (1986m) und Gartner Berg (2041m)
Mit gewaltigen, lawinenspeienden Steilgrasflanken- typisch für die Lechtaler Alpen-ragt die Bleispitze über dem Tal von Zwischentoren auf. Nach Nordwesten und Nordosten entsendet sie jeweils lange Gratausläufer, die sich für eine radgestützte Überschreitung vonLähn nach Bichlbächle anbieten. Diese Flügel warenbereits...
Publiziert von sven86 25. Mai 2012 um 18:43 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
19 Mai 12
Grigna meridionale: una corsa contro il tempo.
Pm 1996 Saranno più di 10 anni che non salgo la Grignetta, oggi è arrivato il suo giorno. Gli impegni mi lasciano a disposizione una mezza giornata tirata tirata, quindi con decisione all'ultimo minuto mi trovo con Cris e AleC e risaliamo da Pian dei Resinelli la "Direttissima" - sentiero Giorgio (8 a) - Rosalba- sentiero...
Publiziert von pm1996 20. Mai 2012 um 23:54 (Fotos:42 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
19 Mai 12
Stauberenchanzlen (1860 m) - Alpstein-Kraxel-Opening 2012
Die Kraxelsaison 2012 im Alpstein haben wir heute eröffnet. Möglichkeiten gibt es aufgrund der Schneelage im Moment noch nicht allzu viele, aber ein guter Tipp an alle, die mal wieder ohne großen Schneekontakt unterwegs sein wollen, ist die Stauberenchanzlen (1860 m) in der östlichen Alpsteinkette. Ein paar Höhenmeter gilt es...
Publiziert von alpstein 19. Mai 2012 um 15:49 (Fotos:28 | Kommentare:6)
St.Gallen   WT3  
19 Mai 12
Chli Güslen und Cuncels
Chli Güslen und Cuncels gehören zu der berühmten 7-Gipfeltour, jetzt in der Vorsaison ist man dort allein unterwegs. Von Tannenboden geht's auf dem Fahrsträsschen zur Seebenalp, welches im oberen Teil noch schneebedeckt ist. Grosssee und Heusee sind schon am Auftauen. Es gibt eine etwas heikle, sehr abschüssige Querung im...
Publiziert von GingerAle 19. Mai 2012 um 16:31 (Fotos:27)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
19 Mai 12
Ein langer Weg nach Hause oder Irgendwann dürfen selbst fleissige "Wanderer" müde sein!
Die Wettervorhersage für heute hätte nicht besser sein können, also mußte wieder einmal eine etwas längere Tour gemacht werden, um diesen anstehenden, herrlichen Tag entsprechend zu würdigen. Der Start erfolgte, den entsprechenden zu erwartenden Temperaturen, daher recht früh. Kurz nach 7 Uhr starteten Luca und...
Publiziert von mountainrescue 19. Mai 2012 um 17:28 (Fotos:66 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Simmental   T5  
19 Mai 12
Trimlenhorn '12
Ursprünglich wollten wir zwei Tage nach Fernost reisen. Doch ein Blick auf die Webcams von Wildhaus und auf diese Bilderstrecke von becks liess uns erkennen, dass es noch etwas arg früh für T6-Aktionen im Alpstein ist. So planten wir statt dessen, ein paar Gipfel der Boltiger Türme zu erkraxeln, denn die Wetterprognose liess...
Publiziert von Zaza 19. Mai 2012 um 16:44 (Fotos:9)