Jul 17
Zürich   T3  
17 Jul 14
Trampelpfade am Üetliberg (2): Hohenstein - Rossweidli - Bernegg (Trampelpfad Ost, nördl. Teil)
Beim „Trampelpfad Ost“ (der Name stammt aus dem Buch „Zürcher Hausberge“ von Remo Kundert und Marco Volken, das ich gerne empfehle) handelt es sich um eine schmale Wegspur, die einen auf rund 700m (zuerst etwas höher, dann etwas tiefer) durch die Ostflanke des Üetlibergs führt. Auf keinem anderen Pfad bekommt man...
Publiziert von Uto869 19. Juli 2014 um 18:38 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Zürich   T3+  
17 Jul 14
Trampelpfade am Üetliberg (3): Rossweidliegg - Rossweidli - Fernsehturm (Rossweidlipfad Nord)
Wer dem Sandsteinwändchen, das sich auf dem "klassischen" Rossweidlipfad (Rossweidlipfad Süd) - siehe meinen Bericht "Trampelpfade am Üetliberg (1)" vom 17. Juli 2014 - befindet, ausweichen will, hat zwei Möglichkeiten, die ich nachfolgend skizziere. DerRossweidlipfad Nord lohnt sich, dieweiter unten beschriebene Variante...
Publiziert von Uto869 19. Juli 2014 um 22:11 (Fotos:1)
Misox   T6 II  
17 Jul 14
Piz Curciusa - Piz di Pian
Lago Dosso - Bocch. de Curciusa - Piz Curciusa - Piz Bianch - Piz di Ross - Piz di Pian - Piz Bianch - P. 2944 - N-Flanke - Lago Dosso Herrliche Grattour bei besten Verhältnissen. Etwas anspruchsvoller beim Aufstieg zu P. 2944 (Grat zuerst rechts, etwas ausgesetzt, umgehen, dann einmal links und einmal rechts) sowie zwischen...
Publiziert von DoktorRenz 20. Juli 2014 um 11:55 (Fotos:22)
Allgäuer Alpen   T6 I  
17 Jul 14
Laufbichlkirche-Überschreitung Nordwestgrat-Ostgrat
Die Laufbichlkirche ist ein typischer Allgäuer Grasberg mit allseits steil abfallenden grünen Flanken. Obwohl direkt neben einem vielbegangenen Wanderweg gelegen, wird siehöchst selten aufgesucht. 7 Einträge seit 2011, das sagt alles. Und dazu versteckt sie sich gut vor bzw. hinter dem breiten Daumen-Massiv. Im Zuge ihrer...
Publiziert von quacamozza 21. Juli 2014 um 19:24 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Lombardei   T4 L I  
17 Jul 14
Pizzo Tresero
Schau! So ein schöner Berg! Wie heißt der? Pizzo Tresero! 3594 Meter hoch! Auf dem Weg nach Santa Caterina Valfurva sieht man den Gipfel: Eine wundervoll ebenmäßige Pyramide. Wir waren auf dem Weg zur Königspitze, haben uns aber unterwex einen mentalen Klebezettel an die Schädelinnenwand gepappt. Darauf die Worte:...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juli 2014 um 19:33 (Fotos:44)
Oberwallis   T2 K2+  
17 Jul 14
Klettersteig am Eggishorn
So, heute soll es nun einen Klettersteig sein. Und bei diesen herrlichen Verhältnissen haben wir uns für das Eggishorn (mit Klettersteig) entschieden. Anreise durch das schöne Wallis bis nach Fiesch. Mit der Luftseilbahn anschliessend hoch zur Fiescheralp. Zuerst noch einen feinen Kaffee auf der Terrasse vom Hotel Eggishorn...
Publiziert von Hudyx 22. Juli 2014 um 21:03 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen    
17 Jul 14
Hahnenköpfle 2158 m und Gottesackerplateau
Heut sollt`s mal über`s Gottesackerplateau gehenund dabei über`s Hahnenköpfle wandern! Aber manchmal kommt es anders als man denkt! Da das Gebiet am Wochenende bei schönem Wetter heillos überlaufen ist, an einem Donnerstag frei genommen. Um 8.30 gestartet (Parkplatz mit fünf Autos geteilt), zuerst Forststraße zur...
Publiziert von anneliese 21. Juli 2014 um 16:54 (Fotos:7)
Oberhasli   WS  
17 Jul 14
Scheuchzerhorn 3456 m
corso capogita CAS Giorno 5 - Scheuchzerhorn 3456 mslm Altra gita d'applicazione tema: neve, ghiaccio, crepacci, creste nevose difficoltà: contenuta al PD svolgimento: - ripida discesa notturna lungo il famoso "Leiterweg" (il ghiacciaio dell'Unteraargletscher si abbassa ogni anno e periodicamente vengono aggiunti dei...
Publiziert von stellino 22. Juli 2014 um 16:44 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T2  
17 Jul 14
Sonnenaufgang auf dem Helm und Murmeltierbeobachtungen bei der Klammbachalm
Heute ist früh Tagwache, wir wollen den Sonnenaufgang auf dem Helm erleben. Um 4 Uhr fährt die Luftseilbahn in Sexten, wir stehen deshalb um 3 Uhr auf. Zu unserer Überraschung reicht eine Gondel nicht aus, um alle Sonnenaufgangshungrigen auf den Berg zu bringen. Ca. 60 Personen, darunter einige Geleitschirmpiloten, zählt die...
Publiziert von mamiestho 24. Juli 2014 um 22:54 (Fotos:29)
Finland   T2  
17 Jul 14
Hailuoto
Nach etlichen Bergtouren in Nordskandinavien, wollen wir es etwas flacher und geruhsamer angehen. Dazu verschlägt es uns auf die Insel Hailuoto im finnischen Anteil des bottnischen Meerbusen. Diese Insel ist bekannt unter ornitologisch interessierten Zeitgenossen. Allerdings sind hier so gut wie keine Nichtfinnen anzutreffen....
Publiziert von his 15. September 2014 um 20:22 (Fotos:33)
Jungfraugebiet   III  
17 Jul 14
Finsteraarhorn 4274 - der höchste und schönste Berner!
Die Nacht war nicht so erholsam wie erhofft. Auf dieser Höhe erholt sich der Körper verlangsamt und mein Husten wurde schlimmer. Doch bei den top äusseren Bedingungen wollte ich das Finsti anpacken... Wir waren eine Handvoll Seilschaften, die heutigen Finsti-Anwärter. Im Stirnlampenkegel ging es den Alpinweg direkt hinter...
Publiziert von Nicole 26. Juli 2014 um 17:07 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Ötztaler Alpen   T3+ L  
17 Jul 14
Mittagskogel (3159 m)
Dopo aver raggiunto per ben quattro volte questo tremila con gli sci: oggi, per la prima volta, lo affronto in estate. La salita estiva a questa cima è una favorevole occasione per il “battesimo dei tremila”, adatta anche ai ragazzini. Il discorso è molto diverso per la discesa sul versante della Taschachtal: il...
Publiziert von siso 26. Juli 2014 um 22:30 (Fotos:53 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
17 Jul 14
SteilgrasKurs im Schatten des Altmanns
Ich hatte Ende Juni2014 die Idee nach einer Abkürzung vom RotsteinPass hinüber zur Wagenlücke zu suchen. Auf diesem Foto von Hampi ward ich fündig. Eine Passage im T4-Bereich. Nun ging es darum die "Abkürzung" vor Ort zu evaluieren. Erstens kommt es anders als man zweitens denkt. Anfahrt: Am Ortseingang von Unterwasser (von...
Publiziert von Kaj 29. Juli 2014 um 12:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4  
17 Jul 14
Aggenstein - nicht ganz ohne
Oft als lockere Tour, oder gar kinderleicht bezeichnet, wird die Besteigung des Aggensteins. So mir nichts dir nichts fanden wir es dann aber auch wieder nicht. Schön steil sieht sie aus, die Flanke des Aggensteins. Und uns wird schon ein wenig flau im Magen. Möglicherweise gibt es Leute die da hoch gehen, als würden sie ein...
Publiziert von DanyWalker 29. Juli 2014 um 10:28 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   T3+  
17 Jul 14
Rosengarten Durchquerung III
Nach dem gestrigen Nachmittag herrscht auch am Morgen gleich wieder "Freibadstimmung" an der Rifugio Vajolet. Nicht dass es so warm wäre, aber die vielen Gäste machen einen Lärm und ein Tohuwabohu, wie wir es noch nie in den Bergen erlebt haben. Eine riesige Gruppe – es mögen 50 Personen sein – geht gerade vor uns los. Das...
Publiziert von schimi 21. September 2014 um 21:50 (Fotos:20)
Locarnese   T4  
17 Jul 14
Via Alta Valle Maggia VAVM 5 Rifugio Tomeo - Capanna Sovèltra
Dieser Bericht beschreibt die 5. von 6 Etappen der Via Alta Valle Maggia. Fortsetzung folgt hier (6. Etappe). Ein Österreicher, welcher alleine unterwegs war schloss sich uns an. So galt es diesen Donnerstag zu dritt durch die wunderbare Bergwelt zu wandern. Der erste Weg stieg ziemlich gemütlich an, vorbei an einer...
Publiziert von fricker 10. August 2014 um 14:04 (Fotos:13)
Oberwallis   T3+  
17 Jul 14
Der lange Weg zur Baltschiederklause
Zwei Eindrücke waren für diese Tour ausschlaggebend (voilá: klick und klack) - kann man da widerstehen? Aber wir mussten lange warten - bereits dreimal hatten in den beiden vorangehenden Sommern den Rucksack schon gepackt und dreimal machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Nun waren wir voller Zuversicht ob des...
Publiziert von alpinos 4. November 2014 um 21:39 (Fotos:22)
Aostatal   T3  
17 Jul 14
Aiguille d'Artanavaz (3070 m)
L'Aiguille d'Artanavaz si trova alla testata di una vasta conca ed è il punto di incontro di quattro valloni che culminano ad essa: l'alta Comba di Planaval (quella di salita) a sud, il Belle Combe a nord, il Malatrà ad ovest,ed il Merdeaux ad est. Esteticamente, vista dal versante di salita, non è una "aiguille" svettante come...
Publiziert von stefi 18. August 2014 um 17:37 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4  
17 Jul 14
Fürstin-Gina-Weg extended
Schon lange wollte ich den Naafkopf als einen der höchsten Liechtensteiner Berge, der weithin sichtbar ist, besteigen. Den Zustieg über Steg und das Saminatal kannte ich schon. Da er flach und tief eingeschnitten ist, ist er für Bergwanderer nicht so interessant. Bei meiner Suche nach einer Alternative stiess ich auf den...
Publiziert von dani_ 4. September 2014 um 17:13 (Fotos:20)
Massif du Mont Blanc   WS  
17 Jul 14
Mont Blanc und kotzende Japaner
Der Höchste der Alpen. Kurz gesagt. Und ebenso kurz realisiert. Meine mehr oder weniger erste Hochtour und das soll sie diesen Sommer auch bleiben. Die einzige schöne Periode erwischten wir glücklicherweise am 17. Juli 2014. Davor und danach war schlecht. Aber an diesem Tag war der Himmel wolkenlos. Um 2 Uhr in der Tete...
Publiziert von Dimmugljufur 7. September 2014 um 22:40 (Fotos:7)