Jul 14
Zürich   T1  
14 Jul 14
Auf Umwegen von Zürich nach Horgen (Uetliberg 869 m, Albishorn 909 m)
„Der Uetliberg ist ein Wahrzeichen der Stadt Zürich, doch zugleich die ‚Volksausgabe’ eines Zürcher Hausberges“, schrieben die Autoren in der 5. Auflage von 1979 des erfolgreichen Buches „Zürcher Hausberge – Die schönsten Bergwanderungen zwischen Bodensee und Gotthard“. Es ist übrigens nicht so, dass man am...
Publiziert von Fico 17. Juli 2014 um 12:16 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aostatal   T2  
14 Jul 14
Cima Piana/Mont de Panaz- Anello al Parco Monte Avic
max64 Escursione che doveva essere molto panoramica in un punto d'osservazione verso il Monte Cervino e il gruppo del Monte Rosa,ma purtroppo la nuvolosità ha compromesso lo spettacolo.Partiti dal piccolo parcheggio e passando dal ristoro Muffè prima e dal Col de Croix poi ci siamo ritrovati sulla dorsale che porta alla Cima...
Publiziert von Max64 17. Juli 2014 um 22:04 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
14 Jul 14
Saflischpass
Schon lange hatte ich mein Auge auf den Saflischpass, und nun endlich konnte ich die Tour mal wandern. Es gibt schon einige Beschreibungen über diese Tour, aber die Angaben zur Höhenmetern stimmen alle nicht, denn es wird vergessen, dass man zwischen Binn und Heiligkreuz zuerst nochmals fast 100 Höhenmeter abstiegt, bevor es...
Publiziert von Puksel 22. Juli 2014 um 08:59 (Fotos:18)
Ötztaler Alpen   T2  
14 Jul 14
Taschachhaus (2432 m) - DAV
Escursione nella lunga Taschachtal fino alle soglie del Taschachferner. Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 15:25 Temperatura alla partenza: 11,5°C Temperatura all’arrivo: 20°C Dopo aver percorso più volte questa valle con gli sci, desidero ora visitarla in piena...
Publiziert von siso 22. Juli 2014 um 21:00 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Belgien   T1  
14 Jul 14
Le barrage et le lac de Nisramont
Von der Talsperre aus einmal rund um den Stausee. 12km im oder gegen der Uhrzeigersinn. Im Uhrzeigersinn ist vermutlich günstiger. Nette Wanderung durch die grünen Ardennen. Auch bei unsicherem Wetter gut machbar. Gut markiert, nicht zu verfehlen.
Publiziert von bergsteire 27. Juli 2014 um 11:14 (Fotos:7)
Locarnese   T4  
14 Jul 14
Via Alta Valle Maggia VAVM 2 Alpe Nimi - Alpe Masnee
Dieser Bericht beschreibt die 2. von 6 Etappen der Via Alta Valle Maggia. Nach einem erholsamen Schlaf, mussten wir der Alpe Nimi bereits den Rücken zuwenden, um uns an die nächste Etappe zu wagen. (vorherige Etappe) Der vortägige Abstieg zur Hütte ist schnell wieder erklommen und es liegt eine Etappe voller Gratwanderung...
Publiziert von fricker 9. August 2014 um 00:16 (Fotos:11)
Lombardei   T2  
14 Jul 14
RIFUGIO BERTACCHI E PASSO NIEMET
Trovandoci a Dervio a recuperare Ale da una delle sue settimane velistiche, ne approfittiamo per fare un giretto in val Chiavenna. Una cosa decisa li' per li.. non sapevamo nemmeno se avremmo avuto tempo sufficiente, ma nel mentre avevamo comunque portato gli zaini pronti per tutti! Obiettivo proprio un giretto... ormai è tardo...
Publiziert von Ricky e Lalla 23. April 2019 um 13:42 (Fotos:37)
Jul 13
Manche   T1  
13 Jul 14
Normandie-Trail I: Pointe de Saire
Trail-Run der normannischen Küste entlang, im Gebiet Val de Saire (einem der Naturräume der normannischen Halbinsel Cotentin), aus der Bucht von Saint-Vaast-la-Hugue um die Pointe de Saire und über Land zurück. In Erinnerung an den wunderschönen Endorphiner Trailrun auf dem South West Coast Pathvor einem Jahr ennet dem...
Publiziert von fuemm63 14. Juli 2014 um 11:52 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T3+ I  
13 Jul 14
Alpe Devero (Grampielpass)
Escursione difficile, solo a causa delle condizioni del terreno. Partenza dal parcheggio dell'Alpe Devero. Dopo aver attraversato il paese al primo bivio seguire per Cantone. ACantone dentro il paesello all'incrocio coi cartellitenere la direzione a sinistra (purtroppo iosono andato a destra e per recuperare sul sentiero...
Publiziert von Giaco 13. Juli 2014 um 19:34 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2  
13 Jul 14
Via Eichhörnchenweg von Arosa nach Tschiertschen
Wie so mancher habe auch ich langsam aber sicher genug vom Regen. Für dieses Wochenende sieht die Wetterprognose im Graubünden noch am besten aus – also nichts wie los! Unsere Wahl fiel auf Arosa, nicht zuletzt wegen dem Eichhörnchenweg, der schon lange auf der Wunschliste steht. Da der Weg aber ziemlich kurz (...ganz im...
Publiziert von Mel 13. Juli 2014 um 20:21 (Fotos:19 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
13 Jul 14
Chamanna Segantini mt 2731 + Lej Muragl mt 2715- anello da Punt Muragl
La meteo non è eccezionale prevedendo piogge nel pomeriggio. Vado in Engadina meta il piz Padella...giunto a S. Moritz il Padella è completamente avvolto da dense nubi mentre il versante della capanna Segantini è abbastanza sgombro.. Va bene risaliamo per la prima volta quest'anno il sentiero che passa dal Unterer Schafberg....
Publiziert von turistalpi 14. Juli 2014 um 19:58 (Fotos:62)
Piemont    
13 Jul 14
Mollia Tour: Sajonchè-Cima delle Croci
Cima di Sajonchè: "da Guida dei Monti d'Italia Saglio-Boffa Ed.1960" "Piramide a quattro facce a SE delle Punte Tirette, posta là dove la cresta spartivalle stacca un lungo contrafforte in direzione NE che scende in quel di Rimasco. La vetta è formata da mecacisti, gneiss minuti e granitoidi di età pre-carbonifera....
Publiziert von ciolly 17. Juli 2014 um 23:40 (Fotos:20)
Bern Mittelland   T1  
13 Jul 14
Hochwasser an der Aare
Bei regnerischem Wetter ist bei uns Start und Ziel der sonntäglichen Wanderung nicht immer vorgegeben. Wir orientieren uns nach kleinen blauen Flecken am Himmel und landen heute rein zufällig in der Elfenau bei Bern, wo wir sogleich mit einem Regenguss begrüsst werden. Ob die Wege unten an der Aare nach den Niederschlägen...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2014 um 10:24 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Zürich   WS  
13 Jul 14
Gubrist & Altberg
Weil ich am Wochenende arbeiten musste blieb nicht viel Zeit für eine ausgiebige Bergtour. Deshalb bot es sich an, zwei Zürcher Berge ganz in der Umgebung einen Besuch abzustatten. Am Sonntag war es nicht ganz einfach ein passendes Zeitfenster zwischen den vielen Regenschauern zu finden, doch gegen 16:30 sah es so aus, als ob...
Publiziert von SCM 15. Juli 2014 um 15:48 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
13 Jul 14
Cima dell'Uomo - 2390 m (dedicata a Charlie Haden)
Amedeo Saltato con mio CAI il Pizzo Campo Tencia per le condizioni atmosferiche, con Giuliano decidiamo di andare domenica in un posto conosciuto e vicino: la Capanna Borgna. Al mattino però Giuliano viste le previsioni da forfait ma io non desisto e provo (a me le previsioni non sembravano così male) Riesco a parcheggiare...
Publiziert von Amedeo 14. Juli 2014 um 12:59 (Fotos:27 | Kommentare:11)
Locarnese   T3  
13 Jul 14
Madof da Sgiof dalla Masnee - ritorno a Brione da Scimarmota (2 giorno)
      Mattina in vetta, pranzo dallo Chef e lunghissimo ritorno La luna splende, ed è più grande del solito, e dopo l'intenso temporale con grandine di ieri sera è il preludio per una bella mattinata (sappiamo dalle...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 16. Juli 2014 um 14:16 (Fotos:45 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Erzgebirge   T1  
13 Jul 14
Borna und der Kalk
Werte und Traditionen Wieder einmal absolviere ich eine anstrengende Woche. Es beginnt am Dienstag als die Euphorie des Fußball-WM-Halbfinales vom unwetterartigen Regen fortgeschwemmt werden zu droht. Ich schwanke zwischen Jubel und Besorgnis. Das Wetter der Tage schwankt zwischen feuchtheiß und feuchtkalt. Das tut meinem...
Publiziert von lainari 14. Juli 2014 um 17:39 (Fotos:32)
Bellinzonese   T4 L  
13 Jul 14
Quasi Cristallina - Q2750m
Meteo non buono previsto dai vari bollettini. Piogge certe nel pomeriggio. Partenza fresca con Filo e Andrea per tentare la cima del Cristallina e nel caso di mal tempo ecco pronta la Capanna poco sotto. Tutto facile no?... non proprio... Dal parcheggio di Ossasco Q1313 le indicazioni sono chiare verso la Val...
Publiziert von Simone86 15. Juli 2014 um 20:14 (Fotos:45 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4- I  
13 Jul 14
Pizzo Molare e Motto Crostel
Poge Anche oggi dobbiamo farei conti con il meteo che non ci permette di "puntare alto". Ma dopo la "gita di ripiego" di ieri (che si è trasformata poi in un GITONE), cerchiamo qualcosa di più tranquillo. Proposta di Cristina : Pizzo Molare! Rispostadi Poge : Aggiudicato! Anche se ci sono già stato con...
Publiziert von Andrea! 17. Juli 2014 um 11:06 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Basel Land   T1  
13 Jul 14
Botanische Exkursion im Chilpen
Die Tourenplanung ist bei der momentanen Wetterlage nicht sehr einfach...immer wieder soll es regnen, weiter oben sogar schneien. Da haben wir auch keine Lust extra früh aufzustehen. Und so ist bald klar, dass es am Sonntag in die nähere Region gehen soll. Wir schmökern ins unserer "Bibliothek" und werden bald fündig:...
Publiziert von lemon 14. Juli 2014 um 21:12 (Fotos:17 | Kommentare:1)