Schwyz   T3  
1 Nov 15
Grosser Mythen, mit freudiger Begegnung der Hikr Szene
Obwohl eigentlich sonst nicht Freund von Menschenansammlung, wählten wir heute den Grossen Mythen aus. Und das herrlich vorausgesagte Wetter zog hunderte auf den Grossen Mythen. Aber man spürte, wie die Leute sich freuten ob dem herrlichen Herbstwetter mit seinem Farbenzauber. Wir ergattern auf der Ibergeregg einen der...
Publiziert von Baldy und Conny 4. November 2015 um 19:59 (Fotos:9)
Glarus   T6  
4 Nov 15
Foostock (2610 m) via Ostgrat und Foostöckli von Osten
Für heute war schon wieder schönes Wetter angesagt, für eine Wanderung in der Nähe sollte es reichen, wenn man über 2000 m die Nordflanken meidet.   Mit dem Auto nach Elm und dann auf dem Weg nach Ramin bis zum Foopass. Das Wechselspiel des Lichts der flach stehenden Sonne über den eindrücklichen Gipfeln und...
Publiziert von PStraub 4. November 2015 um 19:02 (Fotos:17)
Prättigau   T2  
4 Nov 15
Regitzer Spitz - Spannender Aufstieg, schöne Aussicht, langweiliger Abstieg
Immer wieder sehe ich diesen Felsriegel bei Durchfahren ins Bündnerland. Heute will ich mal dort hinauf. Von der provisorischen Haltestelle Fläsch, Dorf geht's zuerst durch's Weindorf hinauf bis zum Waldrand. Dann folge ich einem gut ausgebauten Weg, der zum Teil recht steil ist. Zwischendurch hat man immer wieder...
Publiziert von AndiSG 4. November 2015 um 19:10 (Fotos:27)
Neuenburg   T4+ I  
4 Nov 15
Un creux et un dos
Si la journée n'était pas aussi belle que je l'avais escompté, elle m'a offert de belles surprises : La première c'est "Crêt aux moines", la vue de cet endroit est bien plus intéressante que celle de la Soliat, car il n'y a plus de bosses devant, c'est libre, et c'est un détour qui n'est pas très important La...
Publiziert von Randwander 5. November 2015 um 10:40 (Fotos:20)
Uri   T4  
2 Aug 15
Göschener Alp - einmal mehr
2005 war ich zumersten Mal auf der Göschener Alp und seither besuche ich dieses schöne, vielseitige und irgendwie auch magische Gebiet jährlich. Ab Göschenen folge ich dem Wanderweg über Regliberg zur Salbithütte. Der schön angelegte Wanderweg führt zuerst leicht steigendüber weichen Waldboden bis Regliberg...
Publiziert von Skog 4. November 2015 um 22:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Karwendel   T3  
12 Sep 15
Steinkarlkopf, Hike und Bike
Es war ein schöner Tag, und mir war nach einer abwechslungsreichen Tour in heimatlichen Gefilden. Es war etwas mühsam mit meinem alten Drahtesel auf der Forststraße zur Krinner Kofler Hütte. Aber es war ja nicht das erste mal. Die Freude hatte dann bald ein Loch, wegen der spöttischen Zurufe von Radlern mit Elektro...
Publiziert von Anton 4. November 2015 um 22:58 (Fotos:41)
Karwendel   T4 I  
4 Nov 15
Über die Montscheinspitze (2106m)
Gestern Rofan, heute wieder standortnäher in die Karwendeltäler westlich des Achensees und zur Abwechslung zu zweit: Die Montscheinspitze, die mir seit bald 15 Jahren im Kopf herumspukte, war endlich "dran". Spätherbst ist einfach zu empfehlen - das Mauthäusl war unbesetzt. Zunächst den bekannt öden Fahrweg zum...
Publiziert von steinziege 4. November 2015 um 22:10 (Fotos:13)
Triglav   T2  
2 Nov 15
Krn - Alpe Adria at its best
Natürlich, der Krn ist prädestiniert für Firnabfahrten. Die große Südabdachung ist eine einzige Flanke, 1200hm und erst unten flach. Und als Topping quasi, das Meer vor den Füssen. Aber auch im Spätherbst lockt der warme Südhang um sich langsam aber sicher von der warmen Jahreszeit zu verabschieden. Nach einem Tag Klettern...
Publiziert von orome 7. November 2015 um 07:25 (Fotos:16)
Ybbstaler Alpen   T2  
20 Dez 15
Gemeindealpe
Wanderung vom Zellerrain über den Eisernen Hergott auf die Gemeindealpe. Abstieg auf selben Strecke.
Publiziert von Leopold 20. Dezember 2015 um 16:56 (Fotos:10)
St.Gallen   T4+  
4 Nov 15
Ein Nachmittag am Zanaihorn
Schnelle Tour im Abendlicht aufs einsame Zanaihorn - ein Traum im goldenen Herbst Das Zanaihorn: Brüchig, abgelegen, selten besucht - und einer der letzten grossen Berge der Nordostschweiz, welche ich noch nie bestiegen hatte. Vielleicht nicht ganz konventionell diesen Berg an einem herbstlichen Spätnachmittag anzupacken,...
Publiziert von Delta 5. November 2015 um 11:56 (Fotos:19)
Sottoceneri   T2  
5 Nov 15
Monte Lema da Miglieglia
Veloce escursione sul Monte Lema, panoramica cima tra Ceresio e Verbano sul confine italo- svizzero. Avevo salito più volte questa cima ma sempre dal versante italiano. Questa volta decido di salire dal versante elvetico. Il percorso scelto è il classico anello da Miglieglia. Arrivo a Miglieglia (706) e lascio la macchina...
Publiziert von morgan 6. November 2015 um 15:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 VI+  
28 Jul 15
Klettergarten Gamseck und Läuferspitze
Schon seit längerem wollten wir das Klettergebiet "Gamseck" an der Läuferspitze besuchen, da es aufgrund des langen Zustieges nicht für eine schnelle Feierabend-Kletterei geeignet ist hat es sich etwas hinausgezögert. Heute war es dann mal soweit. Das Wetter war nicht besonders, die Wolkendecke hing sehr tief in die Täler...
Publiziert von Andy84 5. November 2015 um 14:31 (Fotos:4)
Sizilien   7a  
12 Okt 15
Pineta Nord/ Sinistra Pietraia Süd
Die Suche nach dem perfekten Familienfelsen gestaltet sich mitunter schwierig. Es gilt Bedingungen wie "Schatten", "leichte Touren", "schwierigere Touren", "harmloser Einstiegsbereich","hübsches Picknickplätzli" und "möglichst schnell zum Klettern können" in optimaler Weise zu kombinieren. In der Grenzzone "Settore...
Publiziert von ossi 5. November 2015 um 15:13 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T5  
27 Okt 15
Grünten und Kammeregger Kreuz
Der Grünten ist einer der bekanntesten und beliebtesten Berge in den Allgäuer Alpen. Man darf ihn nicht zu Stoßzeiten besuchen, denn dann gibt es nicht nur unzumutbares Gedränge am Gipfel, sondern man muss auch alle weiteren Facetten des Massentourismus ertragen, angefangen von niveaulosem Gesang, übertriebener Handynutzung...
Publiziert von quacamozza 22. November 2015 um 11:16 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
4 Nov 15
Schwarzenberg / Höchhand / Tössstock / Brandenfelshöhle
Heute war wieder so ein Tag wo's mich nach draussen zieht. Am Morgen im Büro das Wichtigste erledigt. Dann auf den Roller und ab ins hintere Tösstal. Gestartet bin ich bei Wolfsgrueb um 11.45 Uhr. In einer halben Stunde gelange ich auf den Schwarzenberg. Die Ausblicke sind super; da zeigen sich die Berneroberländer,...
Publiziert von shuber 6. November 2015 um 15:16 (Fotos:48)
Obwalden   T4+ WS- I  
23 Okt 15
Titlis (3238m) via Unter Rotegg
Nun, es ist sicherlich nicht die vernünftigste Idee, mit einem lädierten Fussgelenk und krank auf Bergtour zu gehen. Aber wenn traumhaftes Wetter lockt, hält mich gewöhnlich nichts zurück... also auch nicht die Vernunft. Nach der Tour auf den Gräfimattstand war klar: Nochmals wollte ich nicht in diesem dreckig-nassen und...
Publiziert von أجنبي 5. November 2015 um 19:40 (Fotos:26)
Alpenvorland   T1  
18 Okt 15
Vergessener Autor - wiederentdeckt
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Ludwig Ganghofer so etwas wie ein Bestsellerautor, mit 40 Millionen verkauften Büchern dürfte er das auch heute noch sein. Mittlerweile in Vergessenheit geraten, lässt eine sogenannte Lauschtour den Schriftsteller wieder aufleben, besser gesagt seine Kindheit, die er in Welden als Sohn des...
Publiziert von Max 8. November 2015 um 22:35 (Fotos:17)
Ligurien   T2  
22 Jun 13
DA CAMOGLI A S. FRUTTUOSO E RITORNO PER IL PASSO DEL BACIO
Una gran bel percorso ad anello un grande classico che coniuga mare e monti e che tocca posti davvero meritevoli di essere visti. Da Camogli ci si dirige verso S. Rocco e da qui con facile sentiero che passa dal Passo del Porcile si giunge ai Molini di San Fruttuoso, dove abbiamo alloggiato e trascorso la notte all'Agrifugio...
Publiziert von Ricky e Lalla 17. April 2019 um 23:42 (Fotos:35)
Karwendel   T3  
24 Aug 15
Rumer Nadel (1374m) und Alm (1243m)
Der Rumer Nadel wollte ich schon lange mal einen Besuch abstatten (raufklettern natürlich nicht), denn diese Felsnadel steht in einer landschaftlich wunderschönen, wilden Gegend und ist auf einem hübsch-verwuchertem Steig relativ einfach zu erreichen. Kombinieren kann man die Tour mit einem Besuch der Rumer Alm, in Summe eine...
Publiziert von Tef 9. November 2015 um 19:14 (Fotos:20)
Piemont   T3  
5 Nov 15
Pian di Boit (1122m)-Val Grande
Si parte da Cicogna, considerata la "piccola capitale" del Parco Val Grande. Lasciata l' auto nel posteggio, si ritorna per strada asfaltata per un centinaio di metri e nei pressi della curva inizia il sentiero per Alpe Pogallo. Il percorso per giungere a Pogallo, in lastricato, è ben segnalatoe costeggia dall' alto il Rio...
Publiziert von cappef 8. November 2015 um 17:40 (Fotos:26 | Geodaten:1)