Piz da la Margna 3159 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jeden Tag schaue ich auf den Berg... also, auf zum "Wächter des Engadins"...
Ich startete in Maloja und folgte dem markierten Weg ab der Hauptstrasse Richtung Plan di Cavai. Auf der Ebene stieg ich ob der Plan Fond dem Trampelwegli entlang an und überquerte das erste Bächli. Danach stieg ich weglos nach Süden und vorbei Pt. 2228. Weiter gings in den Kessel von Murtairac, um dann den Steinmannli und des Weglis folgend steil über einen Geröllgrat auf die Moräne zu gelangen. Ab dort ging es noch steiler auf Wegspuren entlang der Felsen gegen Osten in Gras und Geröll bis hinauf zum Grat bei Pt. 2720. Erster Blick auf die andere Seite...
Zuerst führte mich der breite Grat zuerst um einen Felskopf, wo ich auch ein paar Mal klettern musste. Dann wurde es einfacher und flacher. Ab Pt. 2904 wich ich auf ein Felsband in der Westseite aus, um danach wieder auf den Grat zu gelangen. Dort wo der Normalzustieg von Osten auf den Grat trifft wurde es steiler und mit blauen Pfeilen markiert. Ich folgte dem Wegli und den Steinmannli in die Westflanke und sah den Gipfel langsam näher kommen. Der Aufstieg ab dort wurde ziemlich alpin, da noch einige Schneefelder in den Steinplatten lag, der sehr gefroren war. Vermutlich gehen diese Schneefelder nicht mehr weg dieses Jahr. Nur mit Wanderstöcken unterwegs ging ich sehr vorsichtig vor. Vor dem Gipfel konnte ich auch auf die Felsen ausweichen und war endlich auf dem höchsten Punkt des Piz da la Margna... Bütsch al piz!
Ich genoss den Gipfel und die Wärme für zwei Stunden. Für den Abstieg wollte ich den Schneefelder ausweichen und folgte darum dem Nordgrat entlang den Steinmannli. Einige hohe Blöcke und Tiefblick ins Val Fedoz machten es ziemlich spannend. Bald kam ich wieder auf den Aufstiegsweg und kehrte zurück in die Ostseite des Grates. Ich stieg über den markierten Weg hinab ins Val Fedoz ab. Es ging sehr steil hinab in Geröll um dann bei Caoörga pachific über Wiesen und entlang Bächli zu verlaufen. Vorbei an Ca d'Starnam und Petpreir folgte ich dem Wanderweg nach Sils Maria. Nach einem feinen Salat im Café Grond lief ich zurück zum Auto bei Sils Baselgia.
Eine spannende Tour auf einen Berg mit einzigartiger Aussicht.
Ich startete in Maloja und folgte dem markierten Weg ab der Hauptstrasse Richtung Plan di Cavai. Auf der Ebene stieg ich ob der Plan Fond dem Trampelwegli entlang an und überquerte das erste Bächli. Danach stieg ich weglos nach Süden und vorbei Pt. 2228. Weiter gings in den Kessel von Murtairac, um dann den Steinmannli und des Weglis folgend steil über einen Geröllgrat auf die Moräne zu gelangen. Ab dort ging es noch steiler auf Wegspuren entlang der Felsen gegen Osten in Gras und Geröll bis hinauf zum Grat bei Pt. 2720. Erster Blick auf die andere Seite...
Zuerst führte mich der breite Grat zuerst um einen Felskopf, wo ich auch ein paar Mal klettern musste. Dann wurde es einfacher und flacher. Ab Pt. 2904 wich ich auf ein Felsband in der Westseite aus, um danach wieder auf den Grat zu gelangen. Dort wo der Normalzustieg von Osten auf den Grat trifft wurde es steiler und mit blauen Pfeilen markiert. Ich folgte dem Wegli und den Steinmannli in die Westflanke und sah den Gipfel langsam näher kommen. Der Aufstieg ab dort wurde ziemlich alpin, da noch einige Schneefelder in den Steinplatten lag, der sehr gefroren war. Vermutlich gehen diese Schneefelder nicht mehr weg dieses Jahr. Nur mit Wanderstöcken unterwegs ging ich sehr vorsichtig vor. Vor dem Gipfel konnte ich auch auf die Felsen ausweichen und war endlich auf dem höchsten Punkt des Piz da la Margna... Bütsch al piz!
Ich genoss den Gipfel und die Wärme für zwei Stunden. Für den Abstieg wollte ich den Schneefelder ausweichen und folgte darum dem Nordgrat entlang den Steinmannli. Einige hohe Blöcke und Tiefblick ins Val Fedoz machten es ziemlich spannend. Bald kam ich wieder auf den Aufstiegsweg und kehrte zurück in die Ostseite des Grates. Ich stieg über den markierten Weg hinab ins Val Fedoz ab. Es ging sehr steil hinab in Geröll um dann bei Caoörga pachific über Wiesen und entlang Bächli zu verlaufen. Vorbei an Ca d'Starnam und Petpreir folgte ich dem Wanderweg nach Sils Maria. Nach einem feinen Salat im Café Grond lief ich zurück zum Auto bei Sils Baselgia.
Eine spannende Tour auf einen Berg mit einzigartiger Aussicht.
Tourengänger:
chamuotsch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare