Loferer- und Leoganger Steinberge   T3  
7 Sep 12
Von Weißleiten ins Loferer Hochtal
(Freitag) Ausgangspunkt war der Ortsteil Weißleiten in St. Ulrich. Durch das immer steiler werdende Lastal ging es hinauf bis zu der Abzweigung zum Mitterhorn (1878 m). Von dort unterhalb der Scheibenwand in die Ulricher Grube, die eine märchenhafte Fels- und Karstlanschaft bietet und hinauf zum Wehrgrubenjoch führt, unterwegs...
Publiziert von Gherard 10. September 2012 um 18:22 (Fotos:12 | Geodaten:2)
St.Gallen   T4+ 5a  
9 Sep 12
Scherenspitzen 1926m über Route Südwand
Scherenspitzen über Südwand Ein Gipfel, nicht überlaufen und einealpine kletterei solls sein. Also den Alpstein Führer zur Hand genommen und ein wenig Routen-Studium betrieben. Die folgende Beschreibung aus dem Führer hat uns auf diesen Gipfel aufmerksam gemacht. "Auf der LK weder kotiert noch bezeichnet. Schlank...
Publiziert von Sherpa 11. September 2012 um 17:55 (Fotos:16)
Frutigland   T5 II  
8 Sep 12
Rekotour Erbithore
Rekotour Erbithore 2508m Für künftige Skitouren habe ich die Südflanken von Erbithore, Winterhore und Ladholzhore aus der Nähe betrachtet. Dabei ist mir aber eher eine Sommertour ins Auge gestochen. Nämlich die Überschreitung Erbithore - Winterhore - Männliflue. Jetzt habe ich sogar noch einenTipp von Zaza...
Publiziert von Aendu 10. September 2012 um 18:53 (Fotos:12)
Washington   T2  
20 Aug 12
Mt. Rainier National Park - Skyline Loop Trail
Oggi ci rechiamo nella zona del parco chiamata Paradise. Una volta in loco è facile intuire il perché di questo nome, la zona è stupenda…un vero paradiso terrestre d’alta quota. A farla da padrone sono i fiori che in grandi quantità riempiono i prati, si tratta principalmente di fiori viola chiamatiLupine,il colpo...
Publiziert von ale84 30. September 2012 um 17:54 (Fotos:24)
Kitzbüheler Alpen   T4- I  
5 Aug 12
Kleiner Rettenstein (2218m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die schönen Kitzbüheler Alpen und das bei, man höre und staune, sonnigem Wetter! Die Runde ist landschaftlich äußerst reizvoll: schöne Täler und Höhen im üppigsten Grün, ein interessanter, durchaus etwas anspruchsvoller Gipfelgrat, ein kleiner türkisfarbener See und traumhafte...
Publiziert von Tef 11. September 2012 um 21:28 (Fotos:36)
Schwyz   T2  
2 Sep 12
Roggenstock
Diese Tour habe ich im Rahmen der Wanderwoche 2012 unserer Firmensportsektion durchgeführt. Logiert haben wir die ganze Woche im Hotel Rösslipost in Unteriberg. Eine absolut empfehlenswerte Adresse. Sehr freundlich, super gutes Essen und grosse Zimmer. Unsere erste Tour am Sonntag führte auf den Roggenstock. Wir starten...
Publiziert von bulbiferum 27. September 2012 um 15:51 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Schladminger Tauern   T3+ I  
5 Jul 12
Hochwildstelle
Von der Preintaler Hütte hinauf ins schone Trattenkar. An der Wildlochscharte den Tauernhöhenweg verlassen und zum Beginn des Felsgrates hinaufschnaufen. Es kommen zwanzig Minuten Kletterei am mit Stahlbügeln bewehrten Grat zum Gipfel. Sehr nett. Die Westseite hinunter ist im Steilhang deutlich ruppiger und schuttiger, danach...
Publiziert von tilman 11. September 2012 um 00:12 (Fotos:10)
Misox   T3+  
9 Sep 12
Pizzo Uccello, 2'718m (Cima Sud)
Il Pizzo Uccello, grazie alla sua particolare forma affusolata, risulta essere una meta di sicuro interesse per ogni escursionista. Si parte direttamente da San Bernardino, quota 1'608m per giungere in vetta a 2’718m (Cima Sud), 1’100m di dislivello che si percorrono agevolmente. Percorso segnalato come alpino (T4)...
Publiziert von PosAro 18. September 2012 um 22:20 (Fotos:5)
Goldberggruppe   T5 WS II K2+  
8 Sep 12
Hocharn (3254m) und Hoher Sonnblick (3106m)
Eigentlich war der Plan für dieses Wochenende ja ein anderer, aber kurzfristig musste ich da hin, wo es auch eine Übernachtungsmöglichkeit gab. Ein kurzer Anruf beim Zittelhaus und die Information Kleinfleißkees geht ungesichert ließ mich dann eben nach Rauris aufbrechen. Gibt ja genug Auswahl auf der To-Do-Liste.  ...
Publiziert von Chiemgauer 10. September 2012 um 22:16 (Fotos:55 | Geodaten:3)
Allgäuer Alpen   T3+  
9 Sep 12
Rubihorn (1952m)
Auch wenn es schweizerisch klingt: das Rubihorn liegt in den Allgäuer Alpen, unweit vom Nebelhorn. Bei bestem Bergwetter und strahlendem Sonnenschein nutzte ich dieses Wochenende für eine ausgiebige Bergtour, die mal wieder nicht ohne Folgen blieb... Los ging es morgens früh mit der ersten Bahn auf die Station Seealpe, wo...
Publiziert von bergchaot 10. September 2012 um 21:44 (Fotos:7)
Solothurn   T4- 5b  
9 Sep 12
Balmflue Südwände MSL
Die Balmfluh Südwand befindet sich am Weissenstein, nördlich von Solothurn. Es hat viele Bäumchen in den Routen und die Touren sind sehr luftig. Die MSL sind für ihren alpinen Charakter sehr bekannt. Nachdem ich unterwegs meinen Seilpartner aufgeladen hatte, ging es direkt nach Balm bei Günsberg zur Ruine. Wir fuhren von...
Publiziert von sniks 10. September 2012 um 21:47 (Fotos:4)
Lechquellengebirge   T4 II  
9 Sep 12
Formaletsch, 2292m und Rote Wand, 2704m
Fast 2 Monate ist es her, als ich die Rote Wand als Tageswanderung anging. Jetzt hatte ich mehr Zeit, und da bietet es sich natürlich an, auf der Freiburgerhütte zu übernachten. Damit wir am 1. Tag aber wandertechnisch auch nicht zu kurz kommen, mußte eine Variante her, um als Tagesziel die Freiburgerhütte zu erreichen. Ein...
Publiziert von milan 11. September 2012 um 20:11 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Carrauntoohill   T3+  
2 Sep 12
Knockbrinnea, Beenkeragh-Carrauntoohill
We start this strenuous mountain hike/scramble from the Lisleibane Car park (V 825; 875). From here our first objective is Knockbrinnea spot height 847m in a SW direction. This entails a strenuous and steep pull all the way to peak. From here we take a W direction to spot height 854m, on the day of hike the views all round were...
Publiziert von hpshane 11. September 2012 um 14:04 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Valsertal   T3+  
7 Sep 12
Einfache Bergtour zum Frunthorn
Frunthorn, im Valsertal, so soll das Ziel unserer Bergtour heissen. Der Wetterbericht verspricht sonniges und mildes Spätsommerwetter. Also Schuhe schnüren und los gehts. Um 8 Uhr starteten wir beim Berggasthaus Zervreila. Vor uns die bekannte Valser-Kulisse mit dem Zervreilahorn. Nach dem Überqueren der Staumauer bogen...
Publiziert von Robertb 10. September 2012 um 22:40 (Fotos:46)
Obwalden   T3  
10 Sep 12
Titlis from Engelberg
Headed up to the Trübsee station from Engelberg via Bänklialp and Gerschnialp. Despite the late start (after 9am), most of the trail was still in the shade. The trail was also in great condition--apart from a short section above Gerschnialp that had been turned to mud by cattle. From the Trübsee station I followed the...
Publiziert von ejain 11. September 2012 um 00:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Valsertal   T5 II  
8 Sep 12
Zervreilahorn - Südgipfel
Das Zervreilahorn hats mir angetan, ein imposanter Berggipfel zuhinderst im Valsertal. Da ich alleine unterwegs war, beschloss ich den etwas höheren Südgipfel zu besteigen. Um die den Zustieg etwas zu verkürzen benutze ich das Mountainbike von der Kapelle Zervreila P1984 bis zum gut markierten Beginn des Wanderweges...
Publiziert von Robertb 10. September 2012 um 23:28 (Fotos:31)
Madeira   T2  
17 Aug 12
Der Weg in den Höllenkessel
An der Strasse von Santana nach Achada do Teixeira liegt auf halber Strecke die Rancho Madeirense. Es ist eine Bungalow-Siedlung mit einem kleinen Parkplatz. Dort beginnt unsere Tour. Zuerst führt der sehr breite Wanderweg entlang der Levada do Caldeirão Verde bis Queimadas. Ein grosser Teil der Wanderer starten dort, da...
Publiziert von Domino 20. September 2012 um 18:20 (Fotos:46)
Hinterrhein   T2  
2 Sep 12
Viamala-Schlucht
Heute wollten wir für einmal nicht hoch auf den Berg sondern tief hinab in die Schlucht. Wir starteten nach dem Campingplatz Rania und wanderten auf dem markierten Wanderweg (Via Spluga) nordwärts Richtung Viamala. Der Weg lohnt sich, oft im Schatten der Bäume vorbei an schönen Plätzen unter der grossen Autostrasse-Brücke...
Publiziert von StefanP 11. September 2012 um 20:33 (Fotos:17)
Schwyz   T4- L  
10 Sep 12
Fulen/Bike und Hike
Eigentlich wollte ich ja den Chaiserstock ab dem Talboden besteigen/befahren (ja ich weiss, ab Meereshöhe wäre natürlich ehrlicher), aber als dann am Bahnhof Schwyz der Bus nach Muotathal stand, dachte ich mir, diese Strecke schenk ich mir mal zum Anfangen. Als dann in Ried eine ganze Schulklasse an der Haltestelle stand,...
Publiziert von tenor 11. September 2012 um 08:49 (Fotos:8)
St.Gallen   T2  
8 Sep 12
Gamser Rugg
Ein sonniger Tag mit meinen Kindern. Die erste Überraschung gibts gleich zu Beginn an der Talstation: Gerade heute hat die Sesselbahn ein Jubiläum (und Aktionärsversammlung), deshalb fahren heute alle gratis. Das heisst natürlich auch, dass wir nicht die einzigen sind. Schnell verlassen wir den Trubel und schon brauchen die...
Publiziert von KraxelDani 9. September 2013 um 21:16 (Fotos:19)