Asturias   T2  
30 Sep 11
Picos de Europa suite et fin : bike&hike dans la Gorge de Cares, la plus profonde d'Europe
La Gorge de Cares, également baptisée "Garganta Divina" est sans nul doute la randonnée la plus fréquentée des Picos de Europa (certains disent même la plus fréquentée d'Espagne...), ne pas y aller donc pour y goûter la solitude, mais évidemment ce n'est pas sans contrepartie : il s'agit d'un incroyable coup de sabre...
Publiziert von Bertrand 21. Oktober 2011 um 11:45 (Fotos:11)
Appenzell   T6  
9 Jul 11
Sichelkamm; eine typische Marmotta-Tour
Nicht nur am Berg ist speedymarmotta schneller, nein, auch beim Tourenbericht schreiben (siehe hier), schnecke ich jeweils um Wochen hinterher. Naja, besser später, als garnicht. Wie sagte Olli Kahn einst: "hier is das Ding": Irgendwie müssen wir uns hier nicht wie die Superdoofies angestellt haben, denn marmotta fragte...
Publiziert von WoPo1961 3. August 2011 um 23:06 (Fotos:45)
Rätikon   T3+ I  
16 Jul 11
Saulakopf – Carschinahütte – Sulzfluh
Strahlend blauer Himmel macht so richtig Geschmack auf eine tagesfüllende Tour. Tags zuvor waren wir bei meist noch bedecktem Himmel von Latschau (oberhalb Tschagguns) über Landschisott, Mularientsch, Schandang, Äußere Golmalpe und die Platzisalpe zur Heinrich-Hueter-Hütte (1766m) gewandert. Am späteren Abend hatten die...
Publiziert von Murgl 31. Juli 2011 um 19:20 (Fotos:54)
Misox   T4  
30 Jul 11
Ghiacciaio di Lex (2728 m)
Lunga escursione in Mesolcina durata oltre nove ore. Vedi video sul panorama dal Ghiacciaio di Lex in HD   Inizio dell’escursione: ore 7:25 Fine dell’escursione: ore 16:35 Temperatura alla partenza: 11°C Temperatura al rientro: 19°C Oggi decido di percorrere la lunga Val Vignun fino allo...
Publiziert von siso 31. Juli 2011 um 19:45 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
31 Jul 11
Klimmspitze (2464m)
Die formschöne Klimmspitze wird eher selten besucht, obwohl ein gut markierter Steig ohne Probleme zum Gipfel führt. 1500 Hm durch Latschen, Schutt und weglose Schrofen ohne Einkehrmöglichkeit oder Aufstiegshilfe schmecken halt nicht jedem. Wegen der südseitigen Ausrichtung empfiehlt sich die Tour eigentlich eher im Herbst;...
Publiziert von felixbavaria 31. Juli 2011 um 19:46 (Fotos:15)
Appenzell   T2  
31 Jul 11
Schäfler 1925m
Lust auf Frust ist der Name einer Kletterroute unterhalb des Zisler bei der Ebenalp und Lust auf Frust hatten wir heute definitiv keinen. Frustrierend war jedoch das Wetter, nicht dass es kalt gewesen wäre doch der Nebel liess leider nicht all zu viele Ausblicke zu und so fühlte man sich eher im Spätherbst als im Hochsommer....
Publiziert von Bolivar 1. August 2011 um 16:29 (Fotos:14)
Gailtaler Alpen   T2  
31 Jul 11
Dobratsch
Zu dritt machen wir uns auf den Weg Richtung Villach, es soll auf den Dobratsch gehen. Damit die Tour für Magdalena nicht allzu lang wird fahren wir die Villacher Alpenstraße (mautpflichtig) bis ganz hinauf zum letzten Parkplatz auf der Rosstratte. Der große Parkplatz ist ziemlich voll, wir ahnen also dass wir uns in die...
Publiziert von Hanc 6. September 2011 um 21:11 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
31 Jul 11
Goggeien komplett
Nach zwei verregneten Wochenenden scheint das Wetter endlich wieder Bergabenteuer zuzulassen. Doch mit Quellwolken bis unter 2000müM habe ich nicht gerechnet. So muss ich am Samstag die Besteigung des Näbelchäpplers kurz vor dem Ziel abbrechen. Nur mit Mühe finde ich wieder aus dem Karstlabyrinth heraus. Das gleiche soll mir...
Publiziert von Bergamotte 1. August 2011 um 17:27 (Fotos:22)
Simmental   T4 I  
31 Jul 11
Niesen (2362 m) über den Nordwestgrat
Start beim Bahnhof in Wimmis. Auf dem Wanderweg Richtung Im vorderen Ahorni (Pt. 1524) überhole ich einen älteren Mann, der meint, dass man sich später wohl nochmals sehen werde. Nachdem ich im vorderen Ahorni eine kurze Rast gemacht habe, breche ich auf Richtung Färichegg. Kurz bevor der Weg über den Nordwestgrat vom Bergweg...
Publiziert von lefpoenk 6. August 2011 um 19:42 (Fotos:3)
Piemont   T4-  
31 Jul 11
Pizzo d' Albiona mt. 2431
abbiamo colto l' occasione, con Marco, della annuale festa di Andromia per ripetere questa bella cima. nel giorno della festa la strada privata che porta all'alpe è libera al traffico. dalla località Canei m.542 prendere la ripida suddetta strada, asfaltata fino all' Alpe Fuori m.1512. da qua diventa uno sterrato sconnesso da...
Publiziert von tignoelino 1. August 2011 um 18:51 (Fotos:14)
Oberwallis   T5- L I  
31 Jul 11
Klein & Gross Bigerhorn (fast)
Die Tour: Das Grosses Bigerhorn ist eine "Wander"tour der Superlative. Sicherlich ist es einer der höchsten Wanderberge der Alpen mit stolzen 3626m (wobei ab der Bordierhütte kein offizieller "Wanderweg" mehr weiterführt). Zudem enthält die Tour eine ausgedehnte, markierte Gletscherquerung wie man sie wohl nicht oft findet....
Publiziert von Schneemann 1. August 2011 um 14:25 (Fotos:28 | Geodaten:4)
Oberengadin   T3+  
31 Jul 11
Lej da la Tscheppa
Randonnée sympatique, partant de Sils direction le Lej da la Tscheppa qui le surplombe. La randonnée est plutôt courte mais raide avec quelques passages très rocailleux, sans que cela ne pose réellement de problème. Par beau temps la vue est magnifique. Nous nous sommes garé sur le parking de la base nautique au bord du...
Publiziert von Chewbie 1. August 2011 um 10:35 (Fotos:3)
Schwyz   T4  
31 Jul 11
Druesberg und Forstberg
Ich ging um ca. 07.00 Uhr beim Parkplatz der Talstation der Seilbahn im Weglosen los, via Leiteren hoch zur Druesberghütte. Auf dem blau-weiss markierten Weg ging ich anschliessend weiter zur Geröllhalde zwische Druesberg und Forstberg. Der Weg ist zur Zeit sehr rutschig und sumpfig. Auf dieser Geröllhalde führt der Weg...
Publiziert von Yak 1. August 2011 um 14:07 (Fotos:25)
Luzern   T2  
31 Jul 11
Sattelpass, un conte de fées entre Entlebuch et Obwald
English version:[isitmuchfurther.blogspot.com/2011/08/fairy-tales-and-killer-...] Après deux semaines et trois week-ends de météo mitigée – c'est le moins que l'on puisse dire – le soleil est au rendez-vous pour ce dernier jour du mois de juillet. Nous partons de bonne heure de Neuchâtel et, deux trains et un car...
Publiziert von stephen 1. August 2011 um 14:45 (Fotos:6)
Oberwallis   T2  
25 Jul 11
Gspon nach Simplonpass
Ein schöner aber etwas kühler Tag haben wir von Gspon nach Simplonpass gewandert. Sogenannte Simplon Fletschhorn Trekking Route. Nationale Route 6? Zu erst im Wald leicht aufwärts laufen, bald sieht man Bietschhorn. "Schöner als Matterhorn" sagen Einheimische Gsponer. Ich finde es auch! Nach einer Stunde sind wir auf...
Publiziert von amelie 1. August 2011 um 15:03 (Fotos:11)
Oberwallis   T4-  
26 Jul 11
Gspon-Ochsenhorn-Wyssgrat-Gspon
Trotz kaltem und windigem Wetter haben wir gestartet. Zu erst Skipiste nach hoch. Bei der Gruppenunterkunft steht zwar blau-weiss Wandertafel Richtung Wyssgrat, offiziell gibt es keinen Wanderweg auf Ochsenhorn. Sommer gehen wir zu Fuss, im Winter mit Ski und/oder Schneeschuhe. Ochsenhorn ist eine Hausberg für Gsponer. Wir...
Publiziert von amelie 1. August 2011 um 15:29 (Fotos:10)
Stubaier Alpen   T6- II  
21 Jul 21
Sonnenwand Überschreitung
Zusammenfassung Ein toller Urgesteinsgrat. Der Fels ist großteils fest. So macht leichtes Klettern Spaß. Die Kletterei ist anhaltend und dauert gut 2h. Klare 3er-Stelle hab ich keine gesehen. Kleines Manko sind der alpine Zu- und Abstieg über sterbende Gletscher und was drunter rauskommt. Keine Begehungsspuren. 100% einsam....
Publiziert von helmoudo 1. August 2021 um 22:39 (Fotos:10)
Uri   T5 II  
31 Jul 11
Bristen (3073m, via NO Grat)
Der Bristen stand bei uns schon lange auf der Wunschliste und heute konnten wir uns endlich dazu durchringen, die anstrengenden 2300 Höhenmeter unter die Füsse zu nehmen. Unser Fahrzeug haben wir bei der Post in Bristen parkiert und sind noch in der Dunkelheit (05:00) losmarschiert. Der Weg beginnt nur 50 Meter oberhalb der...
Publiziert von Pasci 1. August 2011 um 16:44 (Fotos:22)
Bellinzonese   T3+  
23 Jul 11
Tentativo Pizzo Cassinello
L'estate é ballerina quest'anno... Dopo due we di brutto tempo, arrivano finalmente le tanto attese vacanze. In programma c'é molto da scarpinare, a partire dal lunedì e meteo permettendo. Per ricominciare a muoversi decido allora una sortita in Val Scaradra per mettere nel carnere il Pizzo Cassinello. Ma non ho fatto i conti...
Publiziert von stellino 1. August 2011 um 21:31 (Fotos:8)
Luzern   T2  
31 Jul 11
Napf
Nachdem wir am Samstag im Raum Burgdorf als Hochzeitsfotographen in Aktion waren ( bis morgens 03.03 Uhr ) musste doch noch die Region erkundet werden. Da ich noch nie auf dem Napf gewesen bin, bot sich eine kurze Begehungsaktion an. Um 12.00 Uhr starteten wir in Luthernbad. Über Unt. Badegg, Ober Badegg eroberten wir Nideränzi....
Publiziert von shuber 1. August 2011 um 16:59 (Fotos:19)