St.Gallen   WS  
26 Jan 17
Le Selun (2205 m)
Petite virée en solitaire dans les Churfirsten ou je choisis de gravir le Selun. Une grande classique du secteur qui va me permette de découvrir cette région en douceur ! Départ de Starkenbach par -16°C. Ascension très efficace avec une bonne trace. Je suis surpris d'atteindre le sommet en a peine plus de 2h d'effort pas...
Publiziert von _Manu_ 26. Januar 2017 um 17:10 (Fotos:9)
St.Gallen   ZS  
26 Jan 17
Über dem Murgtal - (Mütschüeler-)Gulmen und Rainissalts mit Talabfahrt
Wer sich an die Wildruhezonen halten will, muss bei Touren rings um Flumserberge und Murgtal aufpassen. Diese sind hier so gross und allgegenwärtig, dass man schnell einmal auf der falschen Seite der Linie steht. Doch es gibt vom Rainissalts eine legale Talabfahrt. Und bei Bedingungen wie heute ist diese äusserst lohnend. Von...
Publiziert von PStraub 26. Januar 2017 um 19:36 (Fotos:8)
Berner Voralpen   T5 WT4  
25 Jan 17
Der frühe Vogel fängt den... Sonnenaufgang
Einmal wollte ich der Nebelsuppe (Obergrenze am Morgen ca. 1400 m) während der aktuellen Wetterlage mal noch entkommen und bin um 7 Uhr an der unteren Gantrischhütte gestartet um so um 8.10 auf dem Bürglen zu sein - wenige Minuten vor dem Sonnenaufgang. Die ersten Sonnenstrahlen haben dann auch gut getan da mir bis dahin vom...
Publiziert von t2star 26. Januar 2017 um 17:20 (Fotos:18)
Nidwalden   WS  
25 Jan 17
Chaiserstuel
Routenbeschreibung: siehe oben Verhältnisse: gut fahrbar; keine Schneerutsche beobachtet; starker Wind an der Schonegg; harte Spur; Pulver-, Trieb- und feuchten Schnee vorgefunden. Alles gut fahrbar. Da nicht sehr viel Schnee liegt, ist in der Abfahrt auf Steinkontakt zu achten. Lawinenbulletin: 2 (mässig); ab...
Publiziert von joe 26. Januar 2017 um 18:37 (Fotos:9)
Rätikon   WT2  
26 Jan 17
Klamperschrofen, Schwarzkopf & Mottakopf
Heute fahre ich mit der S-Bahn um 6:15 von Götzis nach Nenzing. Anfangs geht es noch durch Nenzing bis ich die ersten Hänge erreiche. Schneeschuhe an und los gehts. Schon am Anfang muss ich feststellen das es sich hier um ein Skitouren-Mekka handelt. Alles plattgewalzt, der Straßenbau könnte es nicht besser. Schneeschuhe...
Publiziert von Peedy1985 5. Februar 2017 um 15:16 (Fotos:44)
Teneriffa   T2  
26 Jan 17
Höhenwanderung im östlichen Orotava-Tal
Diese Wanderung führt auf einem wunderbaren Höhenweg durch's östliche Orotava-Tal. Ein Aussichtsreicher und botanisch überwältigender Weg führt durch Wälder voll von Bäumen welche mit Bartflechten behangen sind, dicht an Felswänden des oberen Orotava-Tal entlang. Ausgangspunkt ist die Endhaltestelle der Buslinie 345...
Publiziert von lynx 26. Januar 2017 um 20:24 (Fotos:32)
Lombardei   T3 WI2  
21 Jan 17
Cascata val Boazzo
Approfittiamo delle rigide temperature di questo gennaio per andare a provare questa cascata che avevamo già addocchiato l'anno scorso. Tantissima gente lungo la cascata, ghiaccio purtroppo non sempre ottimo e salita facilitata dai numerosi passaggi, nel complesso però ci siamo divertiti un sacco risalendo i vari salti più o...
Publiziert von mattia 26. Januar 2017 um 20:13 (Fotos:12)
Bayrische Voralpen   WT2  
26 Jan 17
Baumoosalm vom Tatzelwurm
Ich sah die Baumoosalm in den langen Schatten der Januarsonne als ich eine Woche zuvor vom Schreckenkopf nach Süden blickte. Unsere heutige Tour zu den langen Schatten startet vom geräumten und eiskalten Tatzelwurm-Wanderparkplatz, der etwas oberhalb des "Feurigen Tatzelwurm" liegt. Wir folgen einem Forstweg, der nach Westen...
Publiziert von Gherard 26. Januar 2017 um 21:53 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Massif du Beaufortain   WT3  
26 Jan 17
Roche Parstire, 2109 m
In ausgesprochen reizvoller Landschaft steht im Beaufortain-Massiv mit dem Roche Parstire ein dankbares Gipfelziel, das mit Schneeschuhen oder Tourenski relativ leicht erreicht werden kann. Heute stellen die Schneeschuhläufer eindeutig die größere Fraktion. Eine geführte Tour mit einem Dutzend Teilnehmern bewegt sich in...
Publiziert von Riosambesi 26. Januar 2017 um 22:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Belledonne   WT2  
25 Jan 17
Les Plagnes (2090 m), über Pisten und freies Gelände
Der kleine Bergzug Les Plagnes ist mit einem kleinen Skigebiet erschlossen, bietet aber genug freie Hänge, um auch für Tourengeher aller Art interessant zu sein. Die begangene Route hat keine steilen Abschnitte und eignet sich gut, um sich wieder an winterliche Touren zu gewöhnen, ohne sich dabei zu überanstrengen. Schöne...
Publiziert von Riosambesi 28. Januar 2017 um 02:03 (Fotos:9 | Geodaten:1)
California   S-  
27 Jan 17
Snow up to my chin - Jakes Peak?
According to several sources Jakes Peak (or grammatically correct: Jake's Peak) is one of the most popular back country ski destinations in the Tahoe area. With its corner position at the north end of Emerald Bay it offers fabulous views of Lake Tahoe in general and Emerald Bay in particular. With the many many feet of snow this...
Publiziert von 360 8. Februar 2017 um 16:38 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Lombardei   T4  
5 Jun 19
Piani d'Erna
Le cose (in questo caso le escursioni) vanno fatte quando si presenta l'occasione.Nella zona del Resegone ci sarò stato decine di volte - a piedi, con gli sci o con le racchette, al passoo di corsa- ma questo sentiero, di cui ero a conoscenza da più di trent'anni, non si era mai concretizzato del tutto. Me ne parlò la persona...
Publiziert von cai56 7. Juni 2019 um 17:08 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   WS-  
26 Jan 17
Mittleres Hörnle - 1496 m - von Kappl
In der Früh noch Nebel. Am Parkplatz beim Kircherl (3 €) noch ./. 9 °. Aber recht bald kamen wir ca. 100 hm höher aus dem Nebel heraus in die Sonne und es wurde auch wärmer. Schnee bockhart gefroren. Bis zum Durchlaß am Weidezaun auf ca. 1100 m geschlossene Schneedecke. Bis zum P. 1283 bei den schönen großen Laubbäumen...
Publiziert von Woife 27. Januar 2017 um 05:52 (Fotos:13)
Simmental   WS  
22 Jan 17
Fromattgrat : en boucle de Blankenburg
Jolie découverte que cette boucle cachée au fond de cet interminable réservoir à balades hivernales qu'est le Simmental. La "Toulouse connection" de Berne qui nous accompagnait ce dimanche n'a pas été déçue du voyage…même si Katarina a sans doute regretté de ne pas prendre ses skis (?). Bon pour...
Publiziert von Bertrand 27. Januar 2017 um 10:20 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Appenzell   WT3  
23 Jan 17
Appenzeller W(u)anderland - Zum Fälensee im Winter
Warum diesen Bericht? Einer unter Dutzenden über das Brüeltobel. Ganz einfach: 1.) Schöne Föteli 2.) Sensationell gepfadeter Brüeltobelweg zum Plattenbödeli 3.) Bekanntmachung: Plattenbödeli am Wochenende bewirtet 4.) Weil es immer wieder sich lohnt, das Clubheim zu besuchen. Start in Brülisau und Fahrstrasse zum...
Publiziert von Seeger 27. Januar 2017 um 15:22 (Fotos:18)
St.Gallen   ZS+  
27 Jan 17
Schwarzseehörner Rundtour
Mit Gondel und Sessellift hoch zur Pizolhütte. Nach einer heissen Schokolade ging es los in Richtung Wildseelücke. Vorbei am Klettergarten erblickten wir auch schon den uns bereits bekannte steile Aufstieg in Richtung Hörnli. Der Aufstieg kostete uns einige Spitzkehren, dazwischen ein kurze Strecke zu Fuss mit angeschnallten...
Publiziert von tricky 27. Januar 2017 um 20:45 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Neuenburg    
26 Jan 17
Les Verrieres - La Chaux de Fonds, traversée nordique du Jura Neuchâtelois (51 km, +1200m)
Remake de l'édition 2015, on ne change pas un parcours qui gagne...c'est toujours une superbe traversée nordique sur pistes tracées reliant les différentes zones de ski de fond de l'ouest du canton avec cette-fois ci une petite incursion en france. Il s'agit d'une succession de montées-descentes dans les paysages romantiques...
Publiziert von Bertrand 27. Januar 2017 um 17:07 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Luzern   WT3 WS-  
27 Jan 17
Haglere - wieder mal mit Schneeschuhen und Skiern
Sozusagen jedes Jahr steht eine Haglere-Tour auf dem Programm; diesmal sind wir nun zum vierten Mal im Januar dorthin unterwegs. Einmal mehr starten wir bei der Brücke Gitziloch (die Schneebedingungen sind hier stets besser - der Winter darf jedoch dieses Jahr eh noch zulegen …). Bald haben wir den schattigen, zu Beginn...
Publiziert von Felix 14. Februar 2017 um 15:00 (Fotos:20)
Chiemgauer Alpen   T2  
1 Jan 17
Von Winkl auf Brennkopf (1353 m) und Brennköpfl (1255 m)
Etwas südlich der deutsch-österreichischen Grenze laufen die Bergkämme der Chiemgauer Alpen in das weite Tal des Kaiserwinkls aus. Durch diesen Taleinschnitt haben sich auf der Südseite der Chiemgauer Alpen schöne, weitläufige, sonnige Hänge gebildet. Hier findet man vor allem Almen mit gelegentlichen Waldstücken vor, die...
Publiziert von DiAmanditi 7. Juni 2017 um 22:00 (Fotos:70)
Emmental   WT2  
26 Jan 17
Von der Lombachalp (1560 m ) zum Kemmeriboden (976 m)
Der heutige Morgen ist recht erfrischend. Ich muss nämlich bei minus 15° mit dem Roller zum Bahnhof Langnau fahren. Der Kampf mit der Erdanziehungskraft und Ausbalancieren auf der Schneebedeckten Strasse bis ins Tal endet heute zu meinen Gunsten. Immerhin hat der Billettschalter am Bahnhof offen und ist gut geheizt, so dass ich...
Publiziert von beppu 28. Januar 2017 um 14:19 (Fotos:25 | Geodaten:1)