Mittleres Hörnle - 1496 m - von Kappl
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In der Früh noch Nebel. Am Parkplatz beim Kircherl (3 €) noch ./. 9 °. Aber recht bald kamen wir ca. 100 hm höher aus dem Nebel heraus in die Sonne und es wurde auch wärmer. Schnee bockhart gefroren. Bis zum Durchlaß am Weidezaun auf ca. 1100 m geschlossene Schneedecke. Bis zum P. 1283 bei den schönen großen Laubbäumen kam viel Gras raus, aber zum Aufstieg mit den Ski reichte es. Dann links hinauf in den kurzen Karrenweg mit vielen Steinen durch den Bergwald. Nach ca. 100 m erreichten wir den vor gut sechs Jahren gerodeten Rücken über dem Wildeck. Wieder geschlossene Schneedecke. Als der Rücken immer schmaler wurde, folgten wir dem leicht fallenden Karrenweg bis zur Hörnle-Alm (1431 m). Von dort mühsam auf recht glatter Spur hinauf zum Gipfelkreuz des Mittleren Hörnle. Besser wäre es gewesen, nicht zur Hörnle-Alm zu gehen, sondern durch den schmalen Waldgürtel direkt zum Gipfel. Sehr schöner Blick in die Ammergauer und zum Wetterstein, im Oberland dichter Nebel. Dann Abfahrt zuerst abrutschend durch den schmalen Waldgürtel. Dann weiter über den Rücken über dem Wildeck. Gut ausgefahrene griffige Piste. Dann vorsichtiges Abrutschen durch den steinigen Karrenweg. Ab P. 1283 Schneesuche zwischen vielen grasigen Stellen. Es ging gerade noch. Ab dem Weidezaun auf nach wie vor bockharter Piste ins Tal zum Parkplatz. Viel los war hier heute nicht, mehr Schneeschuhgeher als Skitourler.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare