Der frühe Vogel fängt den... Sonnenaufgang
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einmal wollte ich der Nebelsuppe (Obergrenze am Morgen ca. 1400 m) während der aktuellen Wetterlage mal noch entkommen und bin um 7 Uhr an der unteren Gantrischhütte gestartet um so um 8.10 auf dem Bürglen zu sein - wenige Minuten vor dem Sonnenaufgang. Die ersten Sonnenstrahlen haben dann auch gut getan da mir bis dahin vom Fotografieren fast die Finger abgefallen sind, durch die durch einen dezenten Wind noch verstärkte Kälte (das Autothermometer zeigte mir -13° an - wie weit dieses wohl noch runtergeht?)
Zurück am Morgetepass bin ich dann noch unmittelbar dem Südwestgrat folgend auf den Gantrisch, wo der Wind bereits weg war und die Sonne schon merklich wärmte - Zeit für Znüni und mitgebrachten heissen Kaffee. Danach ging es flotten Schrittes wieder zum Parkplatz Gantrischhütte um einem Mittagessen um 12.30 in Bern nachzukommen...
Fazit: es hat ungewöhnlich wenig Schnee für Ende Januar - Südflanken und grob nach Süden ausgerichtete Grate sind zu guten Teilen schneefrei!
Zurück am Morgetepass bin ich dann noch unmittelbar dem Südwestgrat folgend auf den Gantrisch, wo der Wind bereits weg war und die Sonne schon merklich wärmte - Zeit für Znüni und mitgebrachten heissen Kaffee. Danach ging es flotten Schrittes wieder zum Parkplatz Gantrischhütte um einem Mittagessen um 12.30 in Bern nachzukommen...
Fazit: es hat ungewöhnlich wenig Schnee für Ende Januar - Südflanken und grob nach Süden ausgerichtete Grate sind zu guten Teilen schneefrei!
Tourengänger:
t2star

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare