Venetien   T5 II  
25 Jun 16
Pale di Gerda 2540m - Falplatu
Wir sind wieder mal zu Besuch bei Ruth und Ossi an der Eisenofenalm. Doch vor dem gemütlichen Beisammensein braucht es Bewegung und so starten wir zu einer Erkundungstour zur Pale di Gerda. Eine zauberhafte Wiesenschneise voller Orchideen führt uns zunächst zum Falplatu, einem breiten, wohlklingenden Sattel zwischen Piz Ciampei...
Publiziert von georgb 26. Juni 2016 um 10:00 (Fotos:20)
Simmental   T1  
24 Jun 16
Mittagflue 1865m
Cet immense bloc de roche qui s'élève majestueux sur le village de Boltigen a été pour moi des moments de grand bonheur . J'y avais conduit ,et fait connaitre l'arête Sandmeierripe , a quelques amis débutants d'escalade des Alpes. Aujourd'hui sans cordes et loin des " bohrhaken " je retourne à ce sommet par le sentier de...
Publiziert von Pere 2. Juli 2016 um 17:56 (Fotos:13)
Aostatal   T2  
21 Aug 19
Place Moulin, rifugio Prarayer, Alpe Dere' le Vieille
Meteo splendido ad Aosta oggi. Con mia moglie decidiamo di visitare la Valpelline grazie ad una gita superclassica, dalla diga del lago di Piace Moulin al rifugio Prarayer. Si tratta di una passeggiata di quattro chilometri abbondandanti che si sviluppano sul lato sinistro dell'invaso artificiale (uno dei più grandi delle Alpi)...
Publiziert von rochi 21. August 2019 um 17:51 (Fotos:15)
Uri   S+ 5c  
17 Aug 19
Gross Bielenhorn : arête SE, de Sidelen à Albert Heim
Une belle façon de relier ces 2 refuges avec juste un petit détour de quelques heures sur cette belle classique ou nous étions pourtant presque seuls en ce beau WE estival. Souvenir un peu mitigé de cette belle voie - si Raoul continuait à grimper à Mach 2pour décimer les horaires et arriver au refuge bien avant l'heure...
Publiziert von Bertrand 21. August 2019 um 17:41 (Fotos:9)
Appenzell   T4  
24 Jun 16
Marwees zum Sommeranfang
Endlich ist der Sommer gekommen und ich konnte zum Glück Überzeigt abbauen. Über die Marwees wollte ich schon lange wieder einmal wandern, aber es hatte immer zu viel Schnee, oder das Wetter war zu schlecht. Aber heute hat es endlich geklappt. Früh am Morgen wanderte ich in Wasserauen los, durch das Hüttentobel hoch zur Alp...
Publiziert von Yak 25. Juni 2016 um 21:08 (Fotos:22)
Ammergauer Alpen   T4-  
25 Jun 16
Teufelstättkopf (1758 m) - Ammergauer Filetspitzen
Es gibt Touren, die noch den kleinen, entscheidenden Tick erlebnisreicher sind, als die anderen. Das sind eben die Touren, die man seinem besten Freund empfehlen würde, der auf der Suche nach einem Tourenvorschlag ist. Der Weg über den Sonnenberggrat zum Teufelstättkopf ist eine davon - spannende Szenerie direkt am Wegesrand,...
Publiziert von 83_Stefan 17. Juli 2016 um 23:10 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mühlviertel   T1  
29 Apr 16
Von Linz auf den Pöstlingsberg (539m)
Linz ist Österreich's drittgrößte Stadt, spielt touristisch gesehen aber nur eine Nebenrolle. Dabei bietet die Stadt durchaus viel Sehenswertes, sei es die nette Altstadt oder die modernen Museen wie Lentos und Ars Electronica (zu letzt genanntem zum Schluß noch ein paar Worte). Aber es gibt bei der Touristinfo am Hauptplatz...
Publiziert von Tef 28. Juni 2016 um 21:03 (Fotos:30)
Bakony   WS  
25 Jun 16
Tihany - Über die Halbinsel nach Sajkod
AmWestufer der Halbinsel Tihany liegt der kleine Ort Sajkod, recht abgelegen am Fuß des Csúcs hegy. Ich hatte mir vorgenommen, quer über die Halbinsel in Richtung Sajkod zu fahren. Zunächst ging es zum Lavendelfeld, das um diese Jahreszeit in voller Blüte steht. Nun führt ein Weg westwärts zum äußeren See, am Seeufer...
Publiziert von Erli 26. Juni 2016 um 16:27 (Fotos:16)
Glarus   T4  
24 Jun 16
Brüggler ohne Ausrüstung
Morgenholz-Mettmen T1 Fahrsträssli. Es war einfach heiss. 500ml Wasser habe ich schon getrunken. Mettmen-Wänigrat T3 Wald ist sehr nass und matschig. Sonst sehr angenehm und schöner Wald. Reh sind hier. Fast alle Türkenbund sind abgefressen. Ausserdem sind sie noch so klein. Das Dauerregen Wetter seit März! macht die...
Publiziert von amelie 25. Juni 2016 um 22:01 (Fotos:16)
Lombardei   T3+ I  
24 Jun 16
Pizzo Tre Confini M.Verme
olita salita per la bella val Bondone sotto il tratto finale prima di arrivare sulla cresta che si affaccia sulla val cerviera cambio assetto, metto gli scarponi visto la presenza di neve, ancor più abbondante in val Cerviera. Arrivato in cima mi godo il bel panorama per poi scendere in val Cerviera giunto sopra la prima cascata...
Publiziert von ser59 25. Juni 2016 um 22:34 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Fränkische Alb   T1  
18 Jun 16
Archäologie und Hügel um Thalmässing
Vielleicht trügt ja der Schein, aber Wochenend-Wetterglück sieht anders aus, zumindest in den Nordalpen. Statt Gipfel gibt's daher mal wieder Hügel, zur Abwechslung mit archäologischen Fundstückchen garniert. Vom Parkplatz laufen wir Richtung Westen durch den netten Ort, bis wir auf die Ringstraße treffen, der...
Publiziert von Max 28. Juni 2016 um 18:43 (Fotos:19)
Kroatien   T1  
13 Jun 08
Nacionalni park Krka
Der Nationalpark Krka in Kroatien, in der Nähe von Šibenik, ist 109 Quadratkilometer gross und umfasst vor allem die Gebiete um den Fluss Krka, nach dem er benannt ist.Der Nationalpark ist vor allem bekannt für die vielen kleinen Wasserfälle. Dort wurden beispielsweise in den 60er Jahren Teile der Winnetou-Filme gedreht....
Publiziert von SCM 6. Juli 2016 um 11:08 (Fotos:22)
Tennen-Gebirge   T1  
2 Jun 16
Eisriesenwelt Werfen
Regnerisches Wetter in der Vorsaison 2016 - da kommt ein Besuch der Eisriesenwelt im Tennengebirge genau recht. Mit dem Auto erreicht man bequem, die zahlreichen Parkplätze vor dem sehr modernen, rel. neuen, riesigen Besucherzentrum. Hier kauft man auch seine Eintrittskarte für die Höhle (€ 12,-/2016) bzw. mit Berg-uTalfahrt...
Publiziert von Jackthepot 26. Juni 2016 um 16:40 (Fotos:21)
Schwäbische Alb   T1  
26 Jun 16
HochAlbPfade I : Felsquellweg Oberdigisheim
Mit den" HochAlbPfaden " gibt es auf der Schwäbischen Alb bei Messstetten drei sogenannte Premium - Wanderwege die ich auch alle bsuchen will. Mit dem " Felsquellweg Oberdigisheim " stand heute, im Gegensatz zu den anderen beiden, ein Wanderweg in einer Gegend die ich zuvor noch nie besucht hatte auf dem Programm. Als...
Publiziert von maawaa 26. Juni 2016 um 17:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2 K5  
19 Jun 16
Klettersteig Dei tre Signori "difficile"
Nun sind bereits 1 1/2 Jahre vergangen seit wir diesen Steig gemacht haben und früher ausgestiegen sind. Nun wollen wir uns des Steiges erneut annehmen und beenden. Da wir das zweite mal da sind entscheiden wir, gleich die andere Variante, die "difficile" zu begehen. Und mit difficile ist auch difficile gemeint, wie wir gleich...
Publiziert von sniks 3. August 2016 um 14:51 (Fotos:5)
Uri   ZS  
25 Jun 16
Grassen via Südwand
Der Grassen war schon lange auf meiner Projektliste. Eine einfache Hochtour im schönen Sustengebiet, wo ich bereits einige Male unterwegs war. Mein Tourenpartner schlug mir dann die Variante via Südwand vor, ich war gleich begeistert und so stand unser Plan. Wir fuhren zum Sustenbrüggli, dort gibts einen PP wo wir unseren...
Publiziert von sniks 24. Juli 2016 um 20:47 (Fotos:6)
Oberhalbstein   T3  
25 Jun 16
Roccabella (2727 m)
Roccabella - oder "wer wagt gewinnt". Gestartet bin ich bei dunklem Himmel und Regen in Bivio - in der naiven Hoffnung es könnte vielleicht doch noch aufziehen. Und siehe da, ausnahmsweise hatte ich mal etwas Wetterglück und konnte sogar etwas Sonne und Ausblick geniessen. Der/die Roccabella ist Bivios Hausberg und bietet...
Publiziert von Schneemann 26. Juni 2016 um 17:51 (Fotos:16)
Silvretta   T3  
26 Jun 16
Rund ums Hohe Rad
Da es schon einige Wochenenden lang schlechtes Wetter gegeben hat, geht es heute mit Bahn & Bus zur Bielerhöhe. Kurz nach 9 Uhr steht der Bus beim Stausee und ich mache mich auf den Weg ins Bieltal. Das Rauschen des Baches ist heute mein ständiger Begleiter. Nach einiger Zeit verschwindet der Bach unter dem Schnee und es...
Publiziert von Peedy1985 3. Juli 2016 um 13:21 (Fotos:26)
Sottoceneri   T1  
15 Jun 16
Aristoteles und Peripatos auf Monte Bisbino
Wieder sind wir unterwegs, jimmy und ich. Dieses Mal zeigt mir mein Wanderkollege „seinen“ Sottoceneri. Welch ein Unterschied zum Sopraceneri: Hier sind es sanftere Berge und diese Weiten in die Pooebene hinaus! Wir beginnen unsere Rundtour in Sagno 693m. Gut markiert führt der Weg durch typische Tessiner Laubwälder und auf...
Publiziert von Seeger 26. Juni 2016 um 18:02 (Fotos:21)
Luzern   T2  
26 Jun 16
Napf 1406m (von Holzwäge)
Füsse vertreten auf dem Napf Schon lange wollte ich einmal den Napf besuchen - man hört sehr viel (Gutes!) vom flachen, grünen Gipfelplateau, nimmt man dann aber die Karte für die Planung hervor, dann ist man beinahe schon überfordert ob deren vielen Möglichkeiten, diesen Berg zu besuchen. Da heisst es am besten einfach...
Publiziert von Bombo 26. Juni 2016 um 18:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)