Prättigau   ZS  
26 Jun 16
Mit Bike zur Mittagplatte
Nicht zu heiss und Aussicht auf wenig Regen. Perfektes Wetter für eine kurze Bike Tour im Prättigau. Zum Einfahren folgten wir von unserem Startpunkt Landquart aus dem Fluss durch die Chlus bis nach Grüsch. Ab hier ging es bergauf auf einer wenig befahrenen Bergstrasse an den zahlreichen Berghöfen vorbei. Kurz vor Sigg...
Publiziert von tricky 26. Juni 2016 um 18:41 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
26 Jun 16
M. Zucco Pizzo Cerro M. Castel Regina
Visto le previsioni meteo non entusiasmanti e la fatica da smaltire delle uscite precedenti opto per una gita mattutina senze troppe pretese ritorno su questi monti che non salivo da tempo Aggiungo alcune tracce GPS fatte in zona qualche anno fà
Publiziert von ser59 26. Juni 2016 um 21:46 (Fotos:10 | Geodaten:6)
Aostatal   WS+  
21 Mai 16
Colle del Furggen (m 3286) - Valtournenche
Una classica molto frequentata, in ambiente grandioso: costantemente al cospetto del Monte Cervino. Si svolge in buona parte nel comprensorio sciistico di Breuil-Cervinia, quindi è preferibilmente da farsi ad impianti chiusi (ricordo che in Valle d’Aosta è vietato risalire le piste). LOCALITA' DI PARTENZA. Breuil-Cervinia...
Publiziert von Alberto C. 26. Juni 2016 um 22:56 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
25 Jun 16
Sur le Chemin panorama alpin : Vingt-troisième étape, de Broc à Gruyères
English version here Ma randonnée le long de l'itinéraire national No. 3 est restée bloquée à Broc depuis le début du mois de juin : la météo des trois derniers week-ends ne m'a pas permis de continuer. Je pensais arriver à Genève vers la fin du mois mais j'en suis encore loin. J'ai réservé une chambre d'hôtel aux...
Publiziert von stephen 26. Juni 2016 um 23:06 (Fotos:3)
Lombardei   T2  
25 Jun 16
Pizzo Zerna (2572 m)
Schivando il temporale è il tema della giornata, il piano è riuscito per due terzi si perché l'acquazzone l'ho preso proprio in cima. Fortuna che il bivacco Pedrinelli è li a due passi e offre un sicuro ed accogliente riparo. Nonostante i tuoni più o meno vicini che hanno fatto da colonna sonora ne è venuta fuori un...
Publiziert von saldeg 27. Juni 2016 um 09:03 (Fotos:21)
Bellinzonese   T3  
26 Jun 16
Dalpe - Capanna Campo Tencia - Passo Lei di Cima - Passo di Leit - Passo Vanit - Lago Tremorigo
Es geht einfach und gemächlich los ab Dalpe in Richtung der Capanna Campo Tencia. Der weg ist sehr gut angelegt und nirgends schwierig und ab der Alpe Croslina eröffnen sich wunderschöne Aussichten in die Tessiner Bergwelt. Ab Der Capanna Campo Tencia wird's dann ein wenig anspruchvoller, Der Aufstieg zum Passo di Cima ist...
Publiziert von mbjoern 27. Juni 2016 um 09:09 (Fotos:6)
Oberwallis   T2 L  
26 Jun 16
Esercitazione al Rhonegletscher.
Per gli allievi degli Incontri di Avvicinamento alla Montagna del CAI Varese è arrivata l'ora dell'esercitazione su ghiacciaio. Quest'anno la meta prescelta è il Rhonegletscher al Passo del Furka. Visto che fra accompagnatori ed allievi siamo in 42 lo staff dirigenziale ha scelto di utilizzare il pullman come mezzo di trasporto....
Publiziert von paoloski 27. Juni 2016 um 10:48 (Fotos:35)
Surselva   T2  
27 Jun 16
Trutg dil Flem, Tosende Wasser und Blumenpracht
Mit Bahn und Postauto treffen wir um halb neun in Flims ein, wo wir nach einer Kaffeepause um9 Uhr starten. Gleich bei der Talstation führt ein unscheinbarer Wiesenweg südwärts um die Riesenbaustelle herum zum Waldrand. Hier können wir schon das Tosen des Flem hören. Es wird uns während des ganzen Aufstieges begleiten....
Publiziert von Krokus 29. Juni 2016 um 20:54 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Doubs   T2  
30 Jun 16
Les Échelles de la Mort
Am Doubs bin ich schon häufiger gewesen, die Echelles de la Mort auf der französischen Seite standen noch auf meiner Liste. Heute sollte es sein. Der Wetteraussichten einigermaßen stabil, mit ein wenig Sonne und ohne Regen. Es kam etwas anders. Biaufond Douane ist mit dem ÖV schwierig zu erreichen. Nur zwei Kurse täglich und...
Publiziert von Mo6451 30. Juni 2016 um 22:37 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
26 Jun 16
Lago di Carì (2'256 m.s.m.) - Rifugio Gana Rossa (2'270 m.s.m.)
È trascorso un mese esatto dalla nostra ultima escursione in montagna e la meteo oggi non promette meraviglie ma di starcene a casa non se ne parla proprio. Così saliamo in auto fino a Carì per svolgere una semplice gita su sentieri ben segnalati. Dal paese c’incamminiamo dapprima in direzione della Capanna Prodör, il...
Publiziert von ale84 28. Februar 2017 um 13:11 (Fotos:22 | Geodaten:1)
VAR - PREQU'ILE DE GIENS   T1  
23 Jun 16
PRESQU'ILE DE GIENS -LE SENTIER DU LITTORAL ... UNA SCOPERTA
  La penisola di Giens, è stata per noi una scoperta sia come luogo di villeggiatura (campeggio) che come sito naturale, selvaggio e di notevole interesse; è il punto più meridionale della Francia ed è collegata ad essa tramite due braccia sabbiose (tomboli) che racchiudono una zona di mare destinata a saline, rifugio...
Publiziert von Ricky e Lalla 28. Juni 2016 um 23:29 (Fotos:63)
Lombardei   T3  
27 Sep 17
Poncione della Costa
L'intenzione di oggi è quella di fare un giro tranquillo e a poca distanza da casa. Decido così di salire al Poncione della Costa da Moltrasio. Riesco a trovare un parcheggio senza vincoli davanti al cimitero di Moltrasio e per le viuzze del paese mi dirigo verso i monti fino a trovare la mulattiera che sale decisa. Come...
Publiziert von Andrea! 6. Oktober 2017 um 15:47 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Albulatal   T3+  
25 Jun 16
Büelenhorn
You had to participate in the weather lottery, if you wanted to do any hiking this weekend. We gambled on the Büelenhorn and we hit the jackpot. A window of good weather allowed us to reach the summit with fabulous views. And yes, our luck turned in the end: a thunderstorm made us bail from the Stulsergrat and got us pretty wet...
Publiziert von Stijn 29. Juni 2016 um 19:29 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Locarnese    
14 Mai 16
Pfingsten / Klettern in Arcegno, Monte Garzo und Sobrio
Über Pfingsten soll es für drei Tage ins TI gehen, klettern und biwakieren. Geplant ist jeden Tag woanders klettern zu gehen und am Monte Garzo eine MSL zu machen. Arcegno Dieses Gebiet kannte ich schon. War ich an Ostern bereits mit simiae dort. Ein wunderschönes Gebiet dort. Fährt man die Strasse hoch und fährt ins...
Publiziert von sniks 4. Januar 2017 um 17:16 (Fotos:3)
Val Poschiavo   T4+  
26 Jun 16
Piz Cunfin 2904m
Hike'n Biwak am Lagh da Viola mit Piz Cunfin 2904m Nach den Wetterprognosen war’s ein Poker für die Tour. Wir entschieden uns das Risiko zu tragen und machten uns auf ins Posciavo. Gestartet sind wir in Sfazu. Hier hat es einen grossen Parkplatz. Der Weg führte uns auf dem Wanderweg zum Rifugio Saoseo. Hier kamen wir...
Publiziert von Sherpa 27. Juni 2016 um 20:54 (Fotos:43)
Oberwallis   T5  
27 Jun 16
Rundtour zum Alpjuhorn im Baltschiedertal
Am 16. Juni fand im Alpinen Museum in Bern die Vernissage des neuen SAC-Clubführers Berner Alpen 3 (Bietschhorn - Aletschhorn) statt. Das schöne Buch von Benu Senn machte Lust darauf, diese urwüchsige und weitläufige Gegend wieder mal zu besuchen. Hinzu kam noch, dass mir auf einer alten Karte (LK 1:50000 aus den 1940er...
Publiziert von Zaza 27. Juni 2016 um 20:49 (Fotos:19)
Terra Incognita   T4-  
 
UTMB50 Ultratrail 50 km von Innsbruck ins Stubaital über Kreuzjoch und Hals
Geburtstagstrailrun mit Start in Innsbruck 9.7.16 Einladung zum UTMB50 - 50 km - und mindestens 50 Gäste! Herzlich willkommen zu meinem Trailrun anlässlich meines 50. Geburtstags. Wir treffen uns am 9.7.16 um 10:00 Uhr am Parkplatz vor dem Bierstindl in Innsbruck und laufen dann gemeinsam 50 km zunächst entlang der...
Publiziert von Tarahumara 27. Juni 2016 um 22:54 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4- I  
25 Jun 16
Hoch-Zeit auf dem Hohen Ifen!
Was schenkt man Menschen zur Hochzeit? Dasselbe. Immer dasselbe. Die meisten Menschen feiern nämlich ihre Hochzeit genau so, wie die meisten Menschen. Der, wie sie dann immer betonen, "schönste Tag unseres Lebens" soll schließlich möglichst genau so ablaufen, wie der von allen anderen - und wird damit letztlich so...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juli 2016 um 18:30 (Fotos:53)
Unterwallis   T3+  
26 Jun 16
Grand Chavalard 2899m ab L´Erié
Intro: Der Wetterbericht für das Berner Oberland, mein übliches Revier für Bergtouren, versprach nichts Gutes. Nach der lang anhaltenden Regenwetterperiode und dem Hin- und Her zwischen Regen, Sonne, Hagel, Nebel war ich fest entschlossen einen Gipfel in Angriff zu nehmen, egal wo. So brachte mich der Wetterbericht ins...
Publiziert von Bikyfi 28. Juni 2016 um 15:57 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Lombardei    
24 Jun 16
rifugio SEV e sella dei Corni di Canzo m.1300 (CO)
Ed eccomi per la seconda giornata riabilitativa: la Montagna chiama e io l'ascolto: come una "droga" ne ho bisogno e,se presa con la dovuta cautela,ti ricarica e ti mette in condizione di affrontare al meglio la vita quotidiana. La partenza da Oneda è alle 7,10 ma a differenza della precedente,l'afa era una cosa incredibile e...
Publiziert von Alberto 29. Juni 2016 um 16:20 (Fotos:17)