Rund ums Hohe Rad
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da es schon einige Wochenenden lang schlechtes Wetter gegeben hat, geht es heute mit Bahn & Bus zur Bielerhöhe.
Kurz nach 9 Uhr steht der Bus beim Stausee und ich mache mich auf den Weg ins Bieltal.
Das Rauschen des Baches ist heute mein ständiger Begleiter.
Nach einiger Zeit verschwindet der Bach unter dem Schnee und es wird ruhiger. Das einzige was ich noch höre sind seltsame Geräusche eines fliehenden Vogels. Vielleicht ein Schneehuhn.
Endlich erreiche ich den Radsattel. Heute ist nicht mein Tag. Die Tagesverfassung ist miserabel.
Nachdem ich mich umgezogen habe mache ich noch eine kurze Pause und dann geht es auch schon weiter zum Sommerweg.
Immer wieder höre ich Murmelepfiffe und es sind auch einige zu sehen doch fotogen sind sie leider nicht.
Dann fängt es leicht an zu regnen und ich erhöhe mein Tempo.
Was mir beim Start der Tour gar nicht aufgefallen ist, der See hat viel weniger Wasser als sonst. Das wird wohl wegen der Baustelle sein.
Ich erreiche die Stelle wo der Sommerweg in den Güterweg übergeht.
Trotz des schlechten Wetters sind einige Leute unterwegs.
4,5 Stunden nach meinem Start erreiche ich den Ausgangspunkt.
Nach einer kurzen Wartezeit geht es dann wieder mit dem Bus nach Schruns.
Kurz nach 9 Uhr steht der Bus beim Stausee und ich mache mich auf den Weg ins Bieltal.
Das Rauschen des Baches ist heute mein ständiger Begleiter.
Nach einiger Zeit verschwindet der Bach unter dem Schnee und es wird ruhiger. Das einzige was ich noch höre sind seltsame Geräusche eines fliehenden Vogels. Vielleicht ein Schneehuhn.
Endlich erreiche ich den Radsattel. Heute ist nicht mein Tag. Die Tagesverfassung ist miserabel.
Nachdem ich mich umgezogen habe mache ich noch eine kurze Pause und dann geht es auch schon weiter zum Sommerweg.
Immer wieder höre ich Murmelepfiffe und es sind auch einige zu sehen doch fotogen sind sie leider nicht.
Dann fängt es leicht an zu regnen und ich erhöhe mein Tempo.
Was mir beim Start der Tour gar nicht aufgefallen ist, der See hat viel weniger Wasser als sonst. Das wird wohl wegen der Baustelle sein.
Ich erreiche die Stelle wo der Sommerweg in den Güterweg übergeht.
Trotz des schlechten Wetters sind einige Leute unterwegs.
4,5 Stunden nach meinem Start erreiche ich den Ausgangspunkt.
Nach einer kurzen Wartezeit geht es dann wieder mit dem Bus nach Schruns.
Tourengänger:
Peedy1985

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare