Oberwallis   T2  
31 Aug 13
5 Seenweg (Zermatt)
La ruta dels cinc llacs (5 Seenweg) és una senzilla, però clàssica, excursió, que permet unir els estanys de Stellisee (un dels indrets més fotografiats de Suïssa), Grindjisee, Grünsee, Moosjiesee (aquest l’hem trobat assecat per unes obres hidràuliques que s’hi fan) i Leisee, sortint de Zermatt amb el sorprenent...
Publiziert von xrs1959 1. Juli 2016 um 16:34 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
1 Sep 13
Riffelseeweg
El primer tren cremallera que es va construir a Suïssa va ser el Gornergrat Bahn, inaugurat l’any 1.898, que permet pujar de Zermatt a la plataforma somital del Gornergrat, a 3.089 metres d’alçada, des d’on s’obté una amplíssima panoràmica sobre aquesta regió voltada per 29 pics de més de 4.000 mts. d’alçada,...
Publiziert von xrs1959 1. Juli 2016 um 16:42 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Davos   T3  
31 Jul 21
Büelenhorn 2808 m (Monstein)
Das Büelenhorn ist ein schöner und einfach erreichbarer Aussichtsberg ob Monstein. Über das Büelenhorn führt der Weg entweder ins Val da Stugl hinunter oder ist Startpunkt zur ca. 1 stündigen Grat-Aussichtstour zur Muchetta. Obwohl technisch einfach, brauchts ein paar Höhenmeter zum Gipfel. Sowohl von Monstein als auch von...
Publiziert von StefanP 1. August 2021 um 10:37 (Fotos:15)
Solothurn   T1  
31 Jul 21
Röti 1395m,
Äusserst gemütliche Nachmittagstour vom Hotel Weissenstein zur Röti. Immer wieder faszinierend der Aus/Weitblick zu den Alpen. Darauf muss jedoch heute verzichtet werden, sind wir nur schon froh ohne Regen davon gekommen zu sein.
Publiziert von Baldy und Conny 3. August 2021 um 18:39 (Fotos:7)
St.Gallen   WT2  
29 Dez 12
Vorder Höhi
Tradicional travessa al sector de Toggenburg, al cantó suís de Sankt Gallen, que permet fer una ruta lineal entre els pobles d'Stein SG i Arvenbüel, passant pel coll de Vorder Höhi, punt més alt de la ruta, a 1.537 mts. De pujada es passa per Dörfli i Eggli, entrant al bosc, passant Dürrebach, des d’on s’encara la...
Publiziert von xrs1959 1. Juli 2016 um 16:57 (Fotos:61)
St.Gallen   WT2  
19 Jan 13
Sagenweg
A les muntanyes de Toggenburg, al cantó suís de Sankt Gallen, hi ha el camí de les legendes (Sagenweg) que va d'Alp Sellamat a Thurtalerstofel, passant per Mittelstofel
Publiziert von xrs1959 1. Juli 2016 um 17:17 (Fotos:45)
Hinterrhein   T2  
1 Jul 16
Stutzhorn, 2131 m
Von Sufers dem gut markierten Weg zur Stutzalp folgen. Bei Punkt 1991 zweigt ein kaum sichtbarer Weg gegen das Stutzhorn ab. Etwa auf Höhe des einmündenden Weges vom Glattenberg herüber. Der Weg auf das Stutzhorn zieht von der Abzweigung leicht ansteigend südöstlich dem Gipfel zu. Kein spektakulärer Gipfel, jedoch ein...
Publiziert von roko 1. Juli 2016 um 18:18 (Fotos:11)
Obwalden   T5  
1 Jul 16
Huetstock 2676m - Nünalphorn 2385m
Letzte Woche hab ich die Gipfel westlich vom Melchtal überschritten (klick) und konnte herrliche Blicke auf den mächtigen Huetstock auf der anderen Talseite werfen. Trotz seinen stattlichen 2676 Metern kann er häufig bereits ab Mitte Juni begangen werden, während anderswo auf gleicher Höhe noch Ski gefahren wird. Diese...
Publiziert von Bergamotte 2. Juli 2016 um 13:13 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
1 Jul 16
Lauberhorn-Aufstieg
Das Lauberhorn ist vielleicht als Gipfelziel nicht die erste Wahl im Jungfraugebiet. Von der Kleinen Scheidegg aus einfach erreichbar und mit Skianlagen verschandelt. Aber wenn man die Tour vom Talboden aus beginnt, dann ist es eine sensationelle Wanderung, bei der die vielen Höhenmeter durch die spektakulären Ausblicke mehr als...
Publiziert von Rhabarber 1. Juli 2016 um 21:23 (Fotos:26)
Aostatal   T3+ L  
18 Aug 12
18-20 agosto 2012 Ai piedi del Cervino
18 agosto Sono con Ivan e moglie per un altra tre giorni di montagna. Partenza da Cervinia ma subito ci dividiamo Ivan con le signore partendo dalla centrale di Perreres segue il più agevole sentiero 35 che attraverso la finestra di Cignale porta al rifugio Perucca io partendo dal laghetto per la pesca sportiva seguedo il...
Publiziert von ser59 1. Juli 2016 um 20:59 (Fotos:147 | Geodaten:1)
Island   T2  
24 Mai 16
Vindbelgjarfjall, Dettifoss und mehr...
Nach unserer (etwas verkürzten) Reise zum Mittelpunkt der Erde begeben wir uns erst einmal in den Nordosten Islands, schließlich ist dort für die nächsten Tage insgesamt besseres Wetter vorhergesagt als für die meisten anderen Regionen der Insel. Zwei Nächte lang machen wir dabei Station am Mývatn, der wirklich...
Publiziert von pika8x14 8. Juli 2016 um 02:27 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
1 Jul 16
Mit dem Mountainbike zum Aletschgletscher
Eine gut fahrbare Mountainbike Route fast direkt zum Aletschgletscher? Dass hört sich super an und voller Vorfreude geht es am Freitag los. Fiesch --> Gletscherstube (WS) Ausgangspunkt der Tour war der grosse Parkplatz bei der Talstation der Luftseilbahn in Fiesch. Dort kann man das Auto relativ preiswert für längere...
Publiziert von SCM 3. Juli 2016 um 16:28 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Massif de la Lauzière   T2  
30 Jun 16
Char de la Turche (2011 m)
Ein klotziger Eckpfeiler steht über dem Zusammenfluss von Isère und Arc, wo sich Tarentaise und Maurienne vereinigen. Das Massiv an diesem markanten Ort ist die Lauzière-Gruppe, mit dem Grand Arc (2484 m) als von Weitem erkennbaren Gipfel. Im Angesicht aufziehender Gewitter muss heute ein kleiner Nebengipfel, der Char de la...
Publiziert von Riosambesi 2. Juli 2016 um 00:43 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Freiburg   T3+  
1 Jul 16
Hochmatt (Pt 2151 m)
Très jolie montagne à vaches et à moutons, avec des vues très magnifiques sur beaucoup de sommets fribourgeois. le chemin pour monter est dit "alpin" (bleu), mais il n'est pas très difficile à part peut-être un passage qui par mauvais temps peu être un peu chaud, sinon sans grandes difficultés, pour les personnes aux...
Publiziert von Randwander 11. Juli 2016 um 12:33 (Fotos:32)
Surselva   T3+  
1 Jul 16
Piz Mirutta (2604 m) from Bargis
Start in Bargis at 9:30 in morning (arrival with the earliest bus). The first part of this hike we followed the marked trail in the direction of Alp Mora. After the bridge at P.1872 we went straight on the unmarked trail through the mountain pine (Legföhren) area. If there was no trail, I think it would be impossible to get past...
Publiziert von Roald 2. Juli 2016 um 13:39 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Locarnese   T6 II  
25 Jun 16
Via Alta della Verzasca
Tour vom 25.06. - 29.06.2016 25.06.: Vogorno --> Alpe Bardughè Beginn am 25.06. in Vogorno, 12Uhr. Eigentlich war die Überschreitung des Pizzo Vogorno zur Cap. Borgna geplant, auf ca. 2200m holte mich jedoch ein Gewitter ein und ich stieg ab und nächtigte an der Alpe Bardughè. 26.06.: Pizzo di Vogorno --> Cap....
Publiziert von Hermione 2. Juli 2016 um 12:42
Prättigau   T4+ WS-  
1 Jul 16
Wiss- oder Roggenbrot?
Das wäre heut die Frage betr. Proviant gewesen, wenn man denn diesen optimal auf den Namen des Tourenziels abstimmen wollte. Ich entschied mich für Roggen, war doch die Überschreitung des Roggenhorns angedacht mit Option eines Abstechers aufs Wisshorn. Schlussendlich musste ich mich dort auch mit einer Scheibe Roggenbrot...
Publiziert von Voralpenschnüffler 2. Juli 2016 um 14:22 (Fotos:22)
Obwalden   T2  
1 Jul 16
Sumpftour aufs Jänzi
Da nach dem Mittag ein Termin ansteht, planen wir eine kurze Tour aufs Jänzi. Nach dem Startkaffee im Restaurant Langis wandern wir los Richtung Schwendi Kaltbad. Dort werden wir von einem weissen Büsi sehnlichst erwartet. Es klagt uns, dass es heute mit Streicheleinheiten total im Verzug sei! Klar, dass wir mit ihm Erbarmen...
Publiziert von Hibiskus 2. Juli 2016 um 15:39 (Fotos:29)
Bellinzonese   WS- II  
1 Jul 16
Rheinwaldhorn via WSW-Grat solo
Am Vortag Auftsieg von Cusiè zu oberhalb der Laghetto dei Corti, wo ich mein kleines Zelt aufstelle und Regenguss um Regenguss niedergeht. Die Nacht ist klar, früh bei Aufbruch 5:00 sind ein paar Wölkchen am Himmel. 5:15 an der Alpe Carnei, 6:20 am Passo del Laghetto. Von dort entlang der blauen Punkte über Blockgelände auf...
Publiziert von Hermione 2. Juli 2016 um 13:38
Lechquellengebirge   T3+  
10 Jun 16
Zafernhorn - als Nachmittagstour
Wochenlanges Wochenend-Regenwetter und ausgerechnet am Freitag der herrlichste Bergwandertag. Folglich viel um 12h pünklichst der Hammer - heim - Rucksack packen und ab in die Berge. Unterwegs - dank endlosen Kollonnenverkehrs mit 50/60kmh auf der B31 Richtung Lindau fiel dann die Wahl auf das Wander-/Gipfelziel: der...
Publiziert von Jackthepot 3. Juli 2016 um 12:14 (Fotos:31)