Ardèche   5c  
20 Jun 16
Chassezac, 160 m
Die Chassezac, ein Nebenfluss der Ardèche, zieht uns Jahr für Jahr in ihren Bann. Klettergebiete, Kanufahrten, wunderschöne Naturschutzgebiete mit unzähligen Wandermöglichkeitenladen zu aktivem Urlaub ein. Dieses Jahr verbrachten wir vierWochen dort unten...und sie kamen uns immer noch viel zu kurz vor. Die Routen sind...
Publiziert von roko 29. Juni 2016 um 19:09 (Fotos:12)
Alpenvorland   T1  
26 Jun 16
Isarleite nahe Landshut
Niederbayern ist ein wunderschöner Landstrich und der Niederbayer per se ein Naturbursche, wie man ihn selten antrifft. Nach dem Ende das Kalten Krieges erklärt er den Standortübungsplatz Landshut zum Naturschutzgebiet und funktioniert die Panzerwaschanlage zum Biotop um, statt ein schnödes Baugebiet auszuweisen. Schwerter zu...
Publiziert von Max 1. Juli 2016 um 21:10 (Fotos:25)
Freiburg   T4- I  
28 Jun 16
Dent de Lys (2014 m)
J'espérai qu'il y aurait encore des narcisses sur le trajet de la Dent de Lys, et mes espoirs furent récompensés. Bien sûr, elles commencent à tourner, mais il y avait de vrais tapis de ces fleurs à l'odeur envoutante. De plus, rencontre avec des chamois que j'avais pris au premier abord pour des chèvres et des bouquetins...
Publiziert von Randwander 11. Juli 2016 um 13:17 (Fotos:42)
Ardèche   6a  
17 Jun 16
St. Sauveuer de Cruzières, 151 m
Wir wechselten immer wieder die Klettergebiete. Ein kleines aber Feines liegt direkt gegenüber von Saint Sauveuer de Crusières. Wenn man dort ist, sollte man sich unbedingt die in der Nähe liegende Höhle von Chauvet-Pont d`Arcansehen. Im Dezember 1994 entdeckten Höhlenforscher unweitvom berühmten Pont d`Arc eine Höhle mit...
Publiziert von roko 29. Juni 2016 um 19:11 (Fotos:6)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
28 Jun 16
Kleinobir 1948m oder Langer Tag auf einsamen, unmarkierten Steigen
Nach einigen Tage mit ergiebigen Regenfällen war für heute ein herrlicher Tag vorhergesagt und das wurde er auch. Dementsprechend wurde für heute eine Tour ins Programm genommen und wir wollten den Kleinobir über Freibach besteigen. Bei dieser Tour handelt es sich im ersten Teil um einen elendlangen Forststraßenhatscher und...
Publiziert von mountainrescue 28. Juni 2016 um 22:26 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Piemont   WS  
26 Jun 16
Punta Parrot 4432 m
Bella giornata sul Monte Rosa, buone condizioni del ghiacciaio con crepacci evidenti ma chiusi. La neve si è mantenuta anche alle 13 quando siamo arrivati alla funivia, a parte un breve tratto sotto al Rifugio Mantova. Siamo saliti evitando il canalino e passando sotto al Rif. Mantova su bella traccia, arrivati al colle del Lys...
Publiziert von ALE66 29. Juni 2016 um 22:29 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T2  
28 Jun 16
Baoleskopf 1'576m, Tiefenbacher Eck 1'530m
Aller guten Dinge sind drei - sagt man - somit sind wir heute nach dem Sonnenkopf und dem Imbergerhorn wieder im Bereich Bad Hindelang im Allgäu unterwegs, diesmal auf der Nordseite. Vom Parkplatz Geilenbergstrasse nahmen wir den asfaltierten Forstweg, der uns - zum Teil durchaus steil - zu den zwei Hütten (Klankhütte und Hans...
Publiziert von stkatenoqu 28. Juni 2016 um 21:42
Bakony   T1  
28 Jun 16
Balatonfüred Jókai-kilátó
Die größte Siedlung am Nordufer des Plattensees ist Balatonfüred. Die Stadt, die im Sommer zahlreiche Badegäste anzieht, ist malerisch zwischen Weinbergen und dem Seeufer gelegen; gegenüber befindet sich die Halbinsel Tihany mit der berühmten Benediktinerabtei. Wenn es nicht zu heiß ist, lohnt es sich, einen der...
Publiziert von Erli 29. Juni 2016 um 19:35 (Fotos:8)
Solothurn   T4 I  
27 Jun 16
Jurawanderung
Heute mache ich wieder eine Wanderung im Solothurnischen. Startpunkt ist der Parkplatz bei der Ruine Balm. Zuerst statte ich natürlich der Ruine einen Besuch ab. Schön ist die Aussicht von hier oben über Balm hinweg ins Mittelland hinaus. Ziel ist aber eigentlich der Weg, dessen Namen man nicht zu oft nennen soll (frei nach...
Publiziert von Makubu 2. Juli 2016 um 21:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
California   T2  
2 Jul 16
Cerro Alto
During an extended weekend in the vicinity of Morro Bay we decided to climb a few of the many "Cerros" in this area. "Cerro" is the Spanish word for "Hill" and since this part of California has a lot of Mexican roots, most of the hills here are named Cerro "Something". As "Alto" in "Cerro Alto" suggest, the hill we climbed today...
Publiziert von 360 10. August 2016 um 17:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   VII+  
29 Jun 16
Klettertour Smultronstället (Wilde Erdbeeren)
Die "Wilden Erdbeeren" wurden 2012 von Martin Schitter und Stefan Gruber mit viel Einsatz erstbegangen und die Rannerwand damit auf ihren Dornröschenschlaf wiedererweckt. Wegen der etwas heiklen Beziehung zur Jägerschaft und der schlechten Absicherung hat sich hierher kaum mehr ein Kletterer verirrt. Die Wilden Erdbeeren sind...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Juni 2016 um 08:44 (Fotos:8)
Aargau   T1  
28 Jun 16
Rund um den Stierenberg
Unser Teamausflug der Firma - in welcher ich mein täglich Brot verdiene - fand dieses Jahr am Stierenberg statt. Mein Team wählte ohne meinen Einfluss, selbständig diese kleine Wanderung, was mich natürlich freute. Wir starteten auf dem Parkplatz des Zivilstandesamtes von Burg (AG). Von dort liefen wir die Bergstrasse...
Publiziert von ᴅinu 1. Juli 2016 um 21:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3  
28 Jun 16
Roßalm von Grattenbach
Die Tour beginnt in Grattenbach bei zwei Informationstafeln zum Naturschutzgebiet Geigelstein und führt auf am gleichnahmigen Bach entlang: Viel Wasser, üppig grün, zahllose mit einer satten Mossschicht bedeckte Felsbrocken. Der schmale Fahrweg ist weder markiert noch ausgeschildert. Nach etwa 2 Kilometern ist ganz plötzlich...
Publiziert von Gherard 29. Juni 2016 um 09:56 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Prättigau   T4  
28 Jun 16
Tiejer Flue - Schwarzhorn - Mederger Flue (ÖV)
Anreise mit SBB und RhB nach Arosa (an 09:09), Abstieg zum Untersee und Isel, Aufstieg über Furggabödeli - Maienfelder Furgga - Tiejer Fürggli zur Tiejer Flue, Abstieg zum Tiejer Fürggli, Aufstieg zum Schwarzhorn Vorgipfel (Steinmann) und Schwarzhorn Hauptgipfel (Pt 2759), Abstieg über Tiejer Fürggli zum Pt 2404,...
Publiziert von leuzi 29. Juni 2016 um 10:13 (Fotos:77)
Calanda   T2 WS  
22 Jun 16
Montalin über Fürstenalp mit dem Bike
Heute war ein schöner Tag angesagt, so dass ich spontan am Nachmittag frei nahm.Kurz ein altes Projekt ausgegraben... und los ging es. Ziel war der Montalin von Trimmis her, aber mit dem Absicht dass ich mit dem Bike bis zur Fürstenalp zu fahren.Gestartet um 12:30 in Domat/Ems ging es gemütlich dem Rhein entlang bis nach...
Publiziert von 2Cool4You 29. Juni 2016 um 10:29 (Fotos:10)
Calanda   T3 WS  
28 Jun 16
Stams - Saysersee - Girenspitz per Bike
Los ging dieser Ausflug wieder in Domat/Ems mit dem MTB Richtung Trimmis.Mitte Dorf Trimmis dann Richtungs Says und von Says aus weiter Richtung Stams auf 1645m. Dieser Weg ist bis Stams super fahrbar, und hat auch keine speziell steile Rampen. Von Stams geht es in einem ständigen Auf und Ab bis ich mein Velodepot kurz nach...
Publiziert von 2Cool4You 29. Juni 2016 um 11:03 (Fotos:13)
Luzern   T3+ K1  
25 Jun 16
mit den Kili-Freunden durchs Stollenloch auf den Schibegütsch
In der Nacht wurden wir alle von einem heftigen Donner (nach Blitzschlag in unmittelbarer Nähe) gegen 4 Uhr geweckt - so konnte dem vorverschobenen Frühstück (Dank an die zuständigen Restaurationsfrauen) gemächlich entgegengeschaut werden … umso mehr, als die Meteos gestern Abend am Vormittag eine „ruhige Phase“...
Publiziert von Felix 2. Juli 2016 um 15:39 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
24 Jun 16
leichter Auftakt des Kilitreffens: vor heftigen Gewittern zum Salwideli
Ende August vergangenen Jahres waren die Kilifreunde letztmals gemeinsam unterwegs - damals trafen wir bei unserem Gang aufs Stockhorn beste Wetterverhältnisse an … Für dieses Wochenende waren die Prognosen durchzogen - am meisten beunruhigten mich die Gewittervorhersagen … Nun, wie ich erst in Schüpheim...
Publiziert von Felix 30. Juni 2016 um 17:19 (Fotos:16)
Oberwallis   T3+ I  
28 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 3|3: Ochsenhorn
Der dritte unserer Bergtage rund um Brig beginnt wolkenlos; nach der Fahrt nach Visperterminen, Parkplatz Sessellift, können wir unter blauem Himmel via Kapellenweg (auf bekannter, erst letzthin wieder begangener, Route) über Matten, dann im Wald, zur Waldkapelle aufsteigen. Meist im Wald steigen wir weiter an,...
Publiziert von Felix 7. Juli 2016 um 20:59 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T4 I  
28 Jun 16
Über den Steinberg
Beim Steinberg handelt es sich um einen eher unbekannten und ruhigen Nebengipfel im Hochkalterstock. Lediglich der Anstieg von der Blaueishütte ist bezeichnet. Wegen seiner tollen Aussicht lohnt sich aber auf alle Fälle ein Besuch. Aufstieg: Ich startete am gebührenfreien Parkplatz "Holzlagerplatz" am Hintersee bei...
Publiziert von 619er 2. Juli 2016 um 13:35 (Fotos:13)