Mär 21
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
8 Aug 04
Läuferspitze und Friedberger Klettersteig
Und noch eine Vintage Tour. Mit meinem Vater H. Brückner bin ich damals von Bodensee ins Tannheimer Tal gefahren, um den Friedberger Klettersteig zu beklettersteigen. MIt "Pardon Our French!" von French TV im Player dübelten herüber und hinauf nach Grän. Hier nahmen wir die Seilbahn aufs Füssener Jöchle und seilbahnten aufs...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:17)
Okt 6
Allgäuer Alpen   T3 I  
29 Jul 21
Der Dreiseenblick, oder: Lachend auf die Lachenspitze
Schöne Tage im Tannheimer Tal! einige zuvor (Tage nämlich), waren die Waldelfe und ich schon auf der Zugspitze gewesen, nun wollte ich ihr den berühmten Dreiseenblick zeigen: Die Stelle am Gipfel der Lachenspitze, von der aus man die Lache, den Traualpsee und den Vilsalpsee seen kann. Äh, sehen kann. Unterwegs im Auto:...
Publiziert von Nik Brückner 6. Oktober 2022 um 12:32 (Fotos:56)
Dez 20
Allgäuer Alpen   T4+ I K2-  
30 Jul 21
Über den Sorgschrofen
Dieses Jahr waren die Waldelfe und ich ein paar Tage im Tannheimer Tal. Da macht man natürlich ein paar Hausberge. Mit dabei: Der zunächst unscheinbare Sorgschrofen - der es allerdings ganz schön in sich hat. T4, Kletterstellen, seilversichert, das verspricht einiges an Spaß. Los ging's in Langenschwand (1124m)....
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:24 (Fotos:55)
Jun 7
Allgäuer Alpen   T3+  
4 Jun 18
Schartschrofen (1968 m) und Läuferspitze (1956 m) im Tannheimer Tal
Ein strahlend blauer Himmel wölbte sich am Morgen über das Tannheimer Tal. Wir machten uns auf nach Grän zur Talstation der Seilbahn auf das Füssener Jöchle. Imposante, dolomitenähnliche Berggestalten thronen östlich davon über der Latschenzone. Der Schartschrofen und die Läuferspitze waren unser Ziel. Andy84 hatte uns...
Publiziert von alpstein 7. Juni 2018 um 11:41 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Jun 6
Allgäuer Alpen   T3  
3 Jun 18
alpstein auf'm Einstein (1866 m)
Ein paar freie Tage standen uns bevor, aber die Wetteraussichten für Bergunternehmen waren mit ständiger Gewitterneigung relativ zwielichtig. Bei frühem Aufbruch und zeitiger Rückkehr in das Tal und mit etwas Glück sollten aber doch zwei Wanderungen drin liegen. Das Tannheimer Tal in Tirol stand schon lange auf dem Plan. So...
Publiziert von alpstein 6. Juni 2018 um 18:05 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Sep 26
Allgäuer Alpen   T5+ II  
21 Sep 17
Geißhorn Ostgrat: Auf der Direttissima vom Vilsalpsee zum Gipfel
Das Geißhorn (auch "Gaishorn" geschrieben, ist aber nicht der Punkt, sagt Frau Mayr) ist der zweithöchste Berg der Vilsalpseegruppe und einer der Hausberge Tannheims. Er ragt direkt westlich des Vilsalpsees auf, wo auch sein Ostgrat beginnt. Dieser Grat stellt die kürzeste, und wie ich nun weiß, auch die schönste Verbindung...
Publiziert von Nik Brückner 26. September 2017 um 10:01 (Fotos:63)
Aug 16
Allgäuer Alpen   T1  
2 Aug 17
Adler Horst via Panoramaweg e Waldweg
Visto che stamane abbiamo fatto solo un'escursione breve, nel pomeriggio decidiamo di fare un ulteriore giretto per conoscere meglio i dintorni. Anna ha individuato sulla carta un percorso che ci permetterà di unire "l'utile al dilettevole" visto che passando vicino al supermercato posto fra Grän e Haldensee potremo approfittare...
Publiziert von paoloski 16. August 2017 um 16:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 11
Allgäuer Alpen   T1  
5 Aug 17
Rauth.
Domani si torna a casa. Decidiamo perciò di fare un'ultima breve gita pomeridiana per "salutare" questa bellissima valle. Non avendo ancora visto le due frazioni meridionali di Nesselwängle: Gaicht e Rauth decidiamo di visitarle oggi. Ci avviamo quindi lungo il cosiddetto Panoramaweg ma, raggiunto il parcheggio posto a meridione...
Publiziert von paoloski 11. August 2017 um 17:41 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
3 Aug 17
Gimpelhaus, Tannheimer Hütte, Schneetalalm.
Nesselwängle è un bel paesino (450 abitanti o poco più) situato ai piedi di un gruppo montuoso che per il suo aspetto ha ricevuto il nome di "Tannheimer Dolomiten". In zona vi sono numerosi rifugi, fra questi il più caratteristico è senz'altro la Gimpelhaus, situata su uno sperone roccioso a picco 500 metri al di sopra del...
Publiziert von paoloski 11. August 2017 um 11:48 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Aug 10
Allgäuer Alpen   T2  
5 Aug 17
Judenscharte
Ultimo giorno di vacanza nella Tannheimer Tal, mi sono portato il necessario per correre ma non ne ho ancora avuto l'occasione, oggi è la volta buona. Mi sveglio alle 6,45, come sempre quando vado a correre non mangio nulla ed alle 7,10 parto da Nesselwängle, c'è un bel sole ma sulla valle stamane indugia un po' di nebbia....
Publiziert von paoloski 10. August 2017 um 15:42 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
2 Aug 17
Schneetalalm e Tiefjoch.
Oggi il tempo è un po' incerto per cui decidiamo di non allontanarci troppo da casa ma di salire alla Schneetalalm che, dalle pubblicità affisse in paese, sembra proprio essere un bel posto. Partiamo da casa alle 8, ci rechiamo alla vicina panetteria per bere un caffè e poi iniziamo la nostra gita. Dapprima seguiamo le...
Publiziert von paoloski 10. August 2017 um 15:15 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Aug 9
Allgäuer Alpen   T2  
1 Aug 17
Bad Kissinger Hütte
Anche oggi il tempo è bello. Partiamo con il bus da Nesselwängle e ci rechiamo a Grän, dalla fermata alla stazione di partenza della funivia per la Füssner Jochle c'è meno di un chilometro, avremmo potuto anche prendere il bus successivo che arrivava fino a qui ma, tant'è. La funivia è già in funzione per cui saliamo...
Publiziert von paoloski 9. August 2017 um 16:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
31 Jul 17
Sulzspitze, Schochenspitze, Lache, Traualpsee, Visalpsee.
Secondo giorno delle nostre vacanze, il tempo anche oggi, nonostante qualche nube, si può definire bello. Visto che con la Tannheimer Tal Card possiamo circolare liberamente su bus e funivie lasciamo l'auto a casa, raggiungiamo la fermata dell'autobus, distante 200 metri, e ci rechiamo a Tannheim da dove saliremo alla stazione...
Publiziert von paoloski 9. August 2017 um 10:40 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Aug 8
Allgäuer Alpen   T3  
30 Jul 17
Krinnenspitze via Gamsbockweg.
Prima gita in Tannheimer Tal. Decidiamo per il Krinnenspitze, la montagna che vediamo dalle finestre dell'appartamento che abbiamo affittato a Nesselwängle. Partiamo da casa a piedi e ci rechiamo alla partenza della funivia per la Krinnenalpe, distante un migliaio di metri. Qui passiamo la nostra Tannheimer Tal Card sotto il...
Publiziert von paoloski 8. August 2017 um 15:30 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Apr 12
Allgäuer Alpen   T5 II  
9 Apr 17
Seichenkopf von Westen über Felsengesicht und Gipfelrinne, Lumberger Grat und Sebenspitze
Der Lumberger Grat wird normalerweise von der Nordseite aus erreicht. Man steigt von der Sebenalpe aus weglos über die Hänge hinauf und wandert dann auf dem Grat Richtung Sefensattel, wahlweise mit Abstecher zum Seichenkopf, oder ohne. Yuki und ich hatten eine andere Idee: Wie wäre es, direkt von Westen auf den Seichenkopf zu...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2017 um 14:17 (Fotos:67)
Nov 9
Allgäuer Alpen   T6 II  
1 Nov 16
Scharf über Lochgehre, Sulz, Schochen - und der Ostgrat der Roten Spitze
Der "beliebteste Wanderweg Österreichs" - das verheißt nichts Gutes: Menschenmassen nämlich. Doch hier am Neunerköpfle gibt es eben auch ein paar fantastische Allgäuer Grasgrate! In direkter Nachbarschaft zum Wanderweg (man hat also Zuschauer) und doch vollkommen einsam - hier kommt nämlich außer den Freunden des schmalen...
Publiziert von Nik Brückner 9. November 2016 um 02:51 (Fotos:85)
Aug 9
Allgäuer Alpen   T5 II  
6 Aug 16
Schochenspitze Nordgrat und Dreiseenblick
Mit Robert Reeds "Sanctuary II" im Tannheimer Tal! Auf einer wunderbaren Tour mit ein paar lieben Freunden, vom Neunerköpfle zum Dreiseenblick an der Lachenspitze, beschlossen Tillmann und ich, den brüchigen Nordgrat der Schochenspitze einzubauen. Ein wild gezackter Grat, bei dem man gut aufpassen muss, wo man hingreift: Immer...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2016 um 12:07 (Fotos:55)
Feb 2
Allgäuer Alpen   T4 I  
29 Jul 08
Hohe Vilsalpseerunde
Rund um den Vilsalpsee: eine grandiose Tour in den Tannheimern. Man kann die Tour direkt am See gehen - dann ist sie kurz und hat kaum Höhenmeter -, oder tausend Meter weiter oben, über Geißhorn, Rauhhorn, Kugelhorn und Rote Spitze, die Gipfel, die den Vilsalpsee am dichtesten umstehen. Dann hat sie allerdings über 2300...
Publiziert von Nik Brückner 2. Februar 2016 um 21:27 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Okt 1
Allgäuer Alpen   T6 II  
3 Sep 14
Zackig! Gehrenspitze Ostgrat
Die Gehrenspitze! Ein Gêr ist ein Wurfspieß, es wird also spitz... Schon der Normalweg zum Gipfel der Gehrenspitze ist nicht ohne, interessanter und viel einsamer aber ist der Ostgrat, aus dem Lechtal hinauf über so gut wie alle Zacken an dem wilden Grat. Syzygys "Cosmos & Chaos" brachte mich auf den Weg. Geparkt...
Publiziert von Nik Brückner 1. Oktober 2014 um 12:45 (Fotos:79 | Kommentare:4)
Sep 11
Allgäuer Alpen   T4 I  
24 Aug 14
Einstein Ostgrat, komplett mit Überschreitung von Rappenschrofen und Lachenköpfle
Oh Mann, der Einstein... Familienberg! Und das meinen nicht alle positiv. Doch was soll man machen, wenn einem die Regnung morgen um halb sieben die Überschreitung des Danielgrats verregnet hat! Tja, man holt die später nach und sucht sich was Nettes zum Fünfuhrtee, nach dem Motto: Klein, aber geil. Denn der Einstein hat neben...
Publiziert von Nik Brückner 11. September 2014 um 18:53 (Fotos:31)