Apr 15
St.Gallen   T6 II  
2 Sep 13
Sichelchamm über die Hundsegg
Homöopatisch dosierte T6-Tour, auch für Väter mit Verantwortungsbewusstsein geeignet... Dank meines neuen Sponsors habe nun auch ich die Gelegenheit, öfters mal Freizeit und Arbeit miteiander zu verbinden. Ich muss einzig die Produkte meines Sponsors im Gelände testen und diesem eine Rückmeldung betreffend Funktionalität...
Publiziert von ossi 15. April 2014 um 08:09 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Okt 26
Locarnese   T6  
28 Aug 13
Via Stefano Sposetti am Pizzo Ruscada
Wo Wacholderträume wahr werden. Kollege zaza hat die Tour bereits treffend beschrieben unter www.hikr.org/tour/post29453.htmlDamit hat er natürlich auch bei uns Begehrlichkeiten geweckt: Wir wurden nicht enttäuscht. Charakter: Technisch eher einfach für T6, eine Abseilstelle von gut 15 Metern. Die Schwierigkeiten...
Publiziert von ossi 24. Oktober 2013 um 16:07 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Sep 30
Oberwallis   ZS III  
30 Aug 13
Lagginhorn Südgrat
Nach jahrelangem Quengeln und Drängeln hat es 2bd endlich geschafft: Ich erbarme mich seiner und begleite ihn endlich auf einen seiner geliebten Viertausender. Man muss wissen: Der Gute ist gewissermassen eine Koryphäe im Besteigen von Viertausendern auf diffizilen Routen. Das kann ich als Anhänger gepflegter...
Publiziert von ossi 29. September 2013 um 20:23 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 8
Appenzell   T6 ZS- II  
1 Aug 13
once more: Eiersalat an den Altenalptürmen
Einige Dinge braucht man höchstens einmal zu erleben. Heiraten zum Beispiel: meistens teuer und mit viel zu vielen Leuten. Glücklich, wer dazu ein "Heirats-Double" besitzt oder wie meine geschätzte Ehefrau bereit ist, die Gästeschar auf die gesetzlich vorgeschriebenen Trauzeugen sowie den Standesbeamten - in unserem Fall...
Publiziert von ossi 7. August 2013 um 10:58 (Fotos:16 | Kommentare:12)
Jul 4
St.Gallen   T6 IV  
22 Jun 13
Überschreitung "Breiter Turm-Annegrethli"
unterwegs mit dem lernresistentesten Berggänger des westlichen Thurgaus...wenn nicht der ganzen Ostschweiz.... Wahrlich! 2bd zeigt sich erstaunlich hartnäckig, wenn es ums Lernen aus begangenen Fehlern geht. Das ist mir natürlich recht, denn so brauch ich mich nicht allzu lange um eine Begleitung für vertikale Botaniktouren...
Publiziert von ossi 2. Juli 2013 um 13:28 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Jun 1
Bellinzonese   ZS III  
23 Mai 13
Überschreitung Cima di Morisciolo - Cima d'Erbea Occidentale - Bocchetta d'Erbea
Touren mit Tobi sind Garanten dafür, dass man sicher irgendwo einmal "Schiss" kriegt. Dass Tobidiese Situationen live auch ausserordentlich treffsicher kommentieren kann, ist im konkreten Augenblick nicht immer sehr ermutigend. Im Nachhinein aber durchaus von humoristischem Gehalt... Mornera-Alpe Erbea (T2): Von Mornera dem...
Publiziert von ossi 28. Mai 2013 um 10:00 (Fotos:26 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 11
St.Gallen   T5 V-  
15 Nov 12
Über die Bärenfallplatten und den NE-Grat auf den Mattstock
Wer beim Italiener immer aus den gleichen drei Pizzas auswählt, der erklimmt halt auch immer dieselben Gipfel.... ...aber das stört auch nicht weiter, wenn einer dieser Gipfel Mattstock heisst und mit seinen sagenhaften knapp 2000 Metern majestätisch in den Himmel ragt. Der Berg verbirgt noch viele Aufstiegsvarianten, jede...
Publiziert von ossi 10. April 2013 um 20:30 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Mär 15
Frutigland   T6 II  
15 Jul 08
Leissiggrat - Morgenberghorn
Inspiriert durch eine frühere Begehung des Morgenberghorns und Cyrills Bericht entschied ich mich für den Leissiggrat. Vom Rengglipass hinüber zum Gipfelaufschwung des Morgenberghorns auf den Leissiggrat traversieren, danach über verschiedene Stufen sehr ausgesetzt zum Gipfel. Die Route verläuft meistens...
Publiziert von Lugges 16. Juli 2008 um 23:59 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Dez 15
Glarus   T6 III  
24 Jul 12
Richisau-Redertenstock-Mutteristock und Ochsenchopf über den Ostgrat
Den Mutteri von Süden rocken...auch ein Lebensgefühl. Der Glarnerführer hält mit der Tour "153" gleich zwei Varianten bereit, wie man durch die steile Südflanke aufs Karstplateau am Mutteri gelangt. Grund genug, sich die Sache genauer anzusehen. Zustieg zur Mutteristock Gipfelwand: Richisau-Oberlängenegg. Nun über den...
Publiziert von ossi 12. Dezember 2012 um 15:24 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Okt 23
St.Gallen   T6 IV  
1 Nov 11
Goggeien solo: Überschreitung der Schär von Süden nach Norden
Die Vollkornvariante der klassischen Tour von Norden nach Süden. Die Überschreitung der Goggeien gilt unter Voralpen-Grasfreunden zu Recht als überaus lohnende, alpinistisch vielseitige und anspruchsvolle Tour. Die Route in Gegenrichtung –vor allem die Überschreitung der beiden Schärgipfel- ist nochmals um einiges...
Publiziert von ossi 9. November 2011 um 07:26 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Sep 19
St.Gallen   T6 WS+ III  
6 Okt 09
Silberplattenchöpf Gesamtüberschreitung
Die Gesamtüberschreitung der Silberplattenchöpf war in grauer Vorzeit eine einigermassen beliebte Tour. Mittlerweile werden vor allem die Köpfe IV bis VI mit Ausstieg auf die Silberplatten überstiegen, die Köpfe I bis III fristen ein einsames Dasein. Der Einstieg befindet sich am Stoossattel, der von den Säntisalpen, der...
Publiziert von ossi 7. Oktober 2009 um 22:08 (Fotos:18 | Kommentare:11)
Sep 10
St.Gallen   T6  
25 Jun 09
Schafberg und die Bänder der Federispitz Nordflanke
Die Bänder der Federispitz Nordflanke kennt jeder, der mit dem Zug gen Ziegelbrücke saust. Anfänglich sieht die ganze Flanke wie eine senkrechte Mauer aus. Wer sich ihr nähert, erkennt bald die vielen grasigen Bänder: Da muss doch was zu machen sein.... Der Schafberg -einsamer Gipfel zwischen den...
Publiziert von ossi 3. März 2010 um 17:29 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 29
St.Gallen   T6+ II  
10 Aug 10
Sächsmoor: Überschreitung von Norden nach Süden
Gewaltsanstieg auf den Sächsmoor..... Einst beim Surfen auf Gipfelbuch gesichtet, dachte ich, das könnte mir gefallen. Die Tour über den Sächsmoor Nordgrat bietet dem sehr erfahrenen und graswütigen Alpinwanderer einen einmaligen Anstieg in wilder, garantiert einsamer Umgebung. Die enorm steilen, von Felsen durchsetzten...
Publiziert von ossi 12. August 2010 um 17:37 (Fotos:24 | Kommentare:10)
Jul 23
Solothurn   T6 III  
3 Jul 12
Roggenflue über "E2"
Während Zürich im Wasser ertrinkt, werden im heimischen Töss frohen Mutes die Wanderschuhe geschnürt: Es geht gen Westen. Es braucht wahrlich einiges an Überzeugungskraft, sich heute durch diese Wasserwand zu pflügen in der Hoffnung auf ein Stück Trockenheit im Solothurner Jura. Leider nieselt es auch in Oensingen, doch...
Publiziert von ossi 23. Juli 2012 um 11:02 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jul 22
St.Gallen   WS II  
17 Jun 09
Altmann: Südkamin und Schaffhauser Kamin
Der Altmann, das lohnende Gipfelziel im Alpstein und DIE Alternative zum Säntis (der aber auch seinen Reiz hat...) Die Normalroute (T5, I) zeigt schon sehr deutliche Abnützungserscheinungen, die hier beschriebenen Alternativen erfreuen sich noch jungfräulicher Unschuld. Südkamin (WS, II+): Der Südkamin...
Publiziert von ossi 27. Juni 2009 um 12:38 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Dez 20
St.Gallen   T6 S IV  
8 Nov 11
Nordschär Nordwand
…oder besser: Nordostschär Nordwestwand Im Abstieg von dieser Tour hatte ich dieses Grasband in der Nordwand der Nordschär erblickt: Liebe auf den ersten Blick, ein Begehungsversuch stand ausser Frage. Für diese eher landwirtschaftlich orientierte Tour kam eigentlich nur ein Begleiter in Frage: 2bd. Allgemeines: Das...
Publiziert von ossi 24. November 2011 um 16:05 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Dez 9
Glarus   T6 WS III  
2 Dez 11
Direktüberschreitung Wageten - Brüggler Ostgrat
Die logische Linie über dem Schwändital… Ich fand’s schon immer seltsam, keine Informationen zu haben über diesen aus dem Unterland leicht erreichbaren, deutlich sichtbaren und gewiss genussreich zu kletternden Grat. Die Gelegenheit schien günstig, den Wageten sowie den Brüggler Ostgrat nun endlich einem Praxistest zu...
Publiziert von ossi 5. Dezember 2011 um 21:14 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Nov 2
Glarus   T6  
22 Okt 11
Irrwege am Brüggler
Kontraste zwischen Süd- und Nordflanken. Die kompakte Brüggler-Südflanke –schneefrei und beinahe mediterran- bietet neben den bekannten Kletterrouten einen grasig-felsigen Wandteil mit Entdeckungspotential für Freunde des cleanen Climbings: Mit ihren vielen Legföhren bietet sie vermutlich gute Gelegenheiten, um...
Publiziert von ossi 2. November 2011 um 13:34 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 31
Schwyz   T6-  
20 Aug 10
Bockmattli über Trepsen - Haubitzli
Jedem Bock sein Mattli und jedem Berg seinen Alpinaufstieg... Charakter: Gutmütige T6-Tour, die vorwiegend durch Grasgelände führt. Während der erste Teil der Route recht einfach auf Wegspuren durch eine interessante Bergflanke führt, befindet man sich im zweiten Teil in Steilgelände mit viel Gras...
Publiziert von ossi 31. August 2010 um 17:33 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Okt 14
St.Gallen   T6 II  
4 Okt 11
Überschreitung Südwestgrat-Speer-Nordwestkante-Mattstock
Die Mattstock Nordwestkante: Seit Jahren schon lese ich die Routenbeschreibung auf der Bettkante sitzend und stelle mir vor, wie sich diese „ungebräuchliche Route über steile, feuchte Hänge (zit. aus dem SAC-Führer 1999) in Natura wohl anfühlen würde. Weder NW-Flanke noch NW-Kante machen –betrachtet man den Mattstock vom...
Publiziert von ossi 13. Oktober 2011 um 06:51 (Fotos:23 | Kommentare:3)