Leissiggrat - Morgenberghorn
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Inspiriert durch eine frühere Begehung des Morgenberghorns und Cyrills Bericht entschied ich mich für den Leissiggrat. Vom Rengglipass hinüber zum Gipfelaufschwung des Morgenberghorns auf den Leissiggrat traversieren, danach über verschiedene Stufen sehr ausgesetzt zum Gipfel. Die Route verläuft meistens direkt über den Grat oder weicht in die Nordseite aus. Schlüsselstelle ist eine senkrechte Felsstufe in der Mitte des Grates, die nur durch einen schmalen Riss gewonnen werden kann (20-30cm). Von einer Umgehung ist abzuraten. Danach wirds etwas einfacher. Der Grat bleibt aber über die gesamte Distanz sehr sehr schmal; an einer Stelle bin ich mit den Händen gelaufen, ein Bein links und ein Bein rechts vom Grat (T6, II).
Die Verhältnisse waren nicht optimal; etwas nass, da am Vortag noch Schnee gelegen hatte. Zudem ist das Gestein zum Teil brüchig.
Abstieg über Brunni nach Schlieri (T3).
Die Verhältnisse waren nicht optimal; etwas nass, da am Vortag noch Schnee gelegen hatte. Zudem ist das Gestein zum Teil brüchig.
Abstieg über Brunni nach Schlieri (T3).
Tourengänger:
Lugges

Communities: T6
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)