Mär 21
Thüringer Wald   T1  
21 Mär 25
Mysterywandern II: Das Geheimnis der Dunkelgrafen
In der Nacht des 7. Februars 1807 gingen in der thüringischen Residenzstadt Hildburghausen seltsame Dinge vor sich. Eine Kutsche passierte das Stadttor, offenbar unkontrolliert. Sie hielt vor dem Hotel "Englischer Hof" am Marktplatz, in den bereits Tage zuvor eine ganze Etage für die Fahrgäste gemietet worden war: ein...
Publiziert von Nik Brückner 27. März 2025 um 12:28 (Fotos:79 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 15
Pfälzerwald   T1 I  
15 Feb 25
Treppen, Gänge, Kammern: drei Felsburgen im Pfälzerwald
Neuscharfeneck - Meistersel - Ramberg: die drei Burgen rund um Ramberg gehörten zu den allerersten , die ich besuchte, nachdem ich in diese Region gezogen war. Seit Jahren war ich schon nicht mehr dort gewesen - abgesehen von einer Runde mit webeBe und WoPo, bei mäßiger WeVoHeSa, vor einigen Jahren. 2018 war das, WoPo1961...
Publiziert von Nik Brückner 17. Februar 2025 um 17:05 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Sep 15
Odenwald   T1  
15 Sep 24
Durch die grünen Tunnels der Bergstraße: Quentins zweite Wanderung
Gerade bin ich vom Monviso zurück, da geht's schon wieder weiter. Ich hatte die Waldelfe und den kleinen Quentin so vermisst! Und da wollten wir gleich zu dritt nochmal losziehen. Und nachdem Quentins erste Wanderung neulich gerade mal fünf Kilometer und 80 Höhenmeter hatte, wollten wir diesmal das Niveau etwas höher...
Publiziert von Nik Brückner 16. September 2024 um 11:28 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Aug 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Aug 24
Wenn die Heide blüht...
...ist der Titel eines zum Glück längst vergessenen Films aus dem Jahr 1960, nach Motiven von Hermann Löns. Die Hauptrollen in dieser heidschnuckeligen Weltfluchtfantasiespielten Joachim Hansen, Veronika Bayer, Walter Richter, Gardy Granass und Peter Carsten, heute dürften eher die damaligen NebendarstellerHeidi Kabel und...
Publiziert von Nik Brückner 28. August 2024 um 13:44 (Fotos:25)
Aug 9
Wetterstein-Gebirge   T1  
9 Aug 24
Auslaufen am Eibsee
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:45)
Jul 27
Odenwald   T1  
27 Jul 24
Quentins erste Wanderung
Die Waldelfe und ich konnten in den letzten Wochen ja nur noch kurze Touren unternehmen, wenn wir gemeinsam wandern wollten. Zu den Klosterruinen von Lorsch und Bad Dürkheim etwa. Das Marienkäferchen war unterwegs! Nun ist es da, Quentin haben wir's genannt, und er ist schon wieder unterwegs. Kaum sechs Wochen alt,...
Publiziert von Nik Brückner 29. Juli 2024 um 17:49 (Fotos:28)
Mai 20
Nockberge   T1  
20 Mai 24
Gerlitzen (1909 m) - kurze Runde über den Dächern von Villach
Über dem Ossiacher See bei Villach erhebt sich die recht isoliert stehende, zu den Nockbergen und damit den Gurktaler Alpen gehörige Gerlitzen. Ihr Gipfel bürgt für beste Ausblicke weit über das Klagenfurter Becken, das rund 1400 Meter tiefer liegt. Üblicherweise ist die Gerlitzen bei Bergwanderern nicht die erste Wahl, denn...
Publiziert von 83_Stefan 11. Juni 2024 um 21:25 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 11
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
11 Mai 24
Karolingisches für den Schubi - und drei Klöster für uns
Unser guter Freund Schubi schrieb neulich in seinem Kommentar zu unserer Romanik-Tour am Haardtrand: "Jetzt machst noch a Tour mit karolingischem Bauwerk und dann check ich den Unterschied zur Romanik auch". Schubi, du musst es nur sagen. Wir kommen deinem Wunsch gerne nach! Und für Dich nur das Beste, Schubi, nichts...
Publiziert von Nik Brückner 13. Mai 2024 um 13:15 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 9
Pfälzerwald   T1  
9 Mai 24
Romanik und Hugos am Haardtrand
Die Waldelfe und ich müssen derzeit marienkäferchenbedingt kleine Wanderungen machen. Das hält uns aber nicht davon ab, besondere Wanderungen zu machen. Diese hier verbindet zwei Meisterwerke der Romanik am Haardtrand - dem Ostrand des Pfälzerwalds. Mit Carl Palmer im Player fuhren wir hinüber nach Bad Dürkheim und...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2024 um 13:26 (Fotos:62 | Kommentare:10)
Apr 27
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
27 Apr 24
Burgsandstein an der Kaiserburg - Geotoprunde in Nürnberg
Mit über einer halben Million Einwohnern ist Nürnberg nicht nur die zweitgrößte Stadt in Bayern, sondern ohne Zweifel auch eine der schönsten in ganz Deutschland. Die mittelalterliche Altstadt mit vielen historischen Gebäuden sowie zahlreiche Wirtshäuser mit traditioneller fränkischer Küche schaffen ein Flair, in dem man...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2024 um 20:43 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Apr 2
Norddeutsches Tiefland   T1  
2 Apr 24
Dünen und Moore am Schwarzen Wasser
Neulich war ich in Wesel. Und man muss es ihnen lassen - sie ownen es. Mehrere hundert (!) lebensgroße bemalte Eselfiguren aus Kunststoff wurden seit 2007 im gesamten Stadtgebiet aufgestellt. Meinen Respekt an Frau Westkamp, ich kann mir vorstellen, wie es sein muss, tagein, tagaus über den gleichen Witz lachen zu müssen....
Publiziert von Nik Brückner 2. April 2024 um 14:10 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 2
Pfälzerwald   T1 II  
2 Mär 24
Burgruinen, Aussichtsfelsen und eine Klosterruine im Pfälzerwald
....und ich wollte mal wieder in den Pfälzerwald. Sandsteinfelsen, Burgruinen, sowas in der Art. Das Dorf Höningen steht auf (und besteht aus) Ruinen eines Augustinerchorherrenstifts. Das könnte man doch anwandern. Vielleicht vom Nonnenfels aus, an dem ich neulich schon mal war? Alles klar! "The Pearl Of Ever Changing...
Publiziert von Nik Brückner 4. März 2024 um 12:09 (Fotos:78)
Feb 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Feb 24
Über eiszeitliche Dünen hinauf zum höchsten Punkt Mannheims (super x-träjme Hikr-Ärstbesteigung)
Okay, also, angesichts des Filmstarts von "Dune - Part 2" in ein paar Tagen und einer - immerhin leichten - Erkältung, hat es die Waldelfe und mich in flaches Gelände gezogen: in die eiszeitlichen Wanderdünen des Dossenwalds. Hm? Eiszeit? Dünen? Wanderdünen? Yep, mitten in Deutschland. "Hirschacker und...
Publiziert von Nik Brückner 26. Februar 2024 um 13:14 (Fotos:65)
Feb 2
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
2 Feb 24
Abendrot am Neckar
Hikr kann ja vielen Zwecken dienen. Man kann es als persönliches Tourentagebuch nutzen, zur Dokumentation der Zeitläufte, manche schreiben ihre Berichte für Leute, die ihre Touren eventuell nachwandern möchten (schuldig), andere möchten Stimmungen evozieren oder Erinnerungen aufbewahren, wieder andere wieder anderes. Und dann...
Publiziert von Nik Brückner 28. November 2024 um 14:35 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 30
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
30 Sep 23
Castor, aber kein Pollux: Biberwanderung bei Ladenburg
Der Europäische Biber (Castor fiber) war ursprünglich in Europa und weiten Teilen Asiens heimisch. Er ist dann aber im 19. Jahrhundert durch Bejagung (wegen seines Fells, und des offenbar recht schmackhaften Fleisches) in weiten Teilen Europas ausgerottet worden. Durch konsequenten Schutz und Auswilderungen im 20. Jahrhundert...
Publiziert von Nik Brückner 3. Oktober 2023 um 13:53 (Fotos:40 | Kommentare:7)
Sep 17
Odenwald   T1  
17 Sep 23
Zu Fuß von Korsika über Straßburg nach Schönbrunn
Weitwanderungen! Was könnte es großartigeres geben, um ein fantastisches Bergjahr zu toppen, das mir so viele schöne Touren bescherte: schmale Grate, düstere Nordwände, grandiose 4000er! Nur: welche Weitwanderung könnte Bregenz - Bozen, Garmisch - Vaduz oder Wien - Monaco toppen? Keine. Darum haben die Waldelfe und ich...
Publiziert von Nik Brückner 18. September 2023 um 12:58 (Fotos:56)
Aug 21
Fränkische Alb   T1  
21 Aug 23
Zum heil’gen Veit von Staffelstein
Zum heil’gen Veit von Staffelstein sind wir empor gestiegen! Die Waldelfe und ich sind mal wieder im Land der Franggng, natürlich umdie Weileszeit zu mähen. Nach der Begehungsämtlicher Klettersteige Thüringens an einem Tag zog es uns noch auf den Staffelberg. Der Staffelberg ist ein 540 Meter hoher...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:53 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Aug 16
Odenwald   T1  
16 Aug 23
Ein hübsches Spaziertöürl an der Bergstraße
Aus dem Eis zurück in den Sommer - und an die Bergstraße. Zu einer kleinen diesmal, aber feinen Tour. Einem Töürl, wie man so sagt. Muss auch mal sein - man kann ja nicht immer Zehnstünder in die Walliser Alpen legen. Also ab an die Bergstraße - mit "The Dreamer" von Neal Morse im Player. Los geht's am...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:32)
Jul 2
Odenwald   T1  
2 Jul 23
Mit Schwieger, Schwager und Swagger: Buddhatour im Odenwald
Kennt Ihr die Buchreihe "Mystische Pfade"? Ja, ich bis dato auch nur vom Regal im Bücherladen. Aber jetzt hab ich mir doch eins gekauft, weil der Waldelfe und mir der Odenwald unbekannter ist als er nah ist. Diese hier war unsere dritte Tour aus diesem Buch. Hm. Eine Tour aus einem Buch? Ob ich das kann? Ich hab nämlich...
Publiziert von Nik Brückner 3. Juli 2023 um 15:28 (Fotos:64)
Jun 3
Pfälzerwald   T1  
3 Jun 23
Leininger Burgenweg
Der Leininger Burgenweg ist einer der schönsten Wege im nördlichen Pfälzerwald. Er wartet zwar nicht mit imposanten Sandsteintürmen auf, dafür aber mit schönen Aussichten übers Rheintal und nicht weniger als drei Burgruinen. Alle drei gehen auf die Leininger Grafen zurück, denen das Land hier einst gehörte....
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2023 um 15:39 (Fotos:74)