Mär 2
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
2 Mär 25
Winterwanderung auf den Hirschberg (1668 m)
Einen freien Sonntag mit schönem Wetter wollte ich nutzen, um weiter an meinem Sammelprojekt der deutschen Gipfel mit Prominenz >600m zu arbeiten. Der Hirschberg in den Bayerischen Voralpen ist mit 629m der Letztplatzierte auf der Liste, verspricht aber trotzdem eine schöne Rundumsicht. Wie schon einige Male diesen Winter...
Publiziert von Bahnfahrer 24. März 2025 um 16:20 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 3
Bayrische Voralpen   T3 WT2  
3 Feb 25
Rotwand (1884 m) und Auerspitz (1811 m) als Winterwanderung
Ich war übers Wochenende zu Besuch bei Freunden im Bayerischen Wald und hatte anschließend auch den Montag frei. Den wollte ich noch für eine Solo-Wanderung in den (Vor-)Alpen nutzen und habe die Rotwand als Ziel ausgewählt. Die Nacht vorher habe ich im Hostel in München verbracht, angereist bin ich anschließend - wie fast...
Publiziert von Bahnfahrer 18. März 2025 um 20:36 (Fotos:30)
Jan 30
Bayrische Voralpen   T2  
30 Jan 25
Einmal über den Staffel (1532 m)
Ich hatte mal wieder ein kurzes Zeitfenster, das ich für die erste Tour in den Bergen in 2025 nutzen wollte. Relativ kurz vorher hat es etwas Neuschnee gegeben, und ich besitze keine Schneeschuhe, deswegen sollte es diesmal nicht allzu hoch hinaus gehen. Ich habe angefangen, alle Gipfel Deutschlands mit einer Prominenz über 600m...
Publiziert von Bahnfahrer 18. März 2025 um 06:58 (Fotos:24)
Jan 1
Lombardei   T1  
1 Jan 25
Anello fra Stribiana Superiore e Caronno Corbellaro nel Parco Rile Tenore Olona
Prima del pranzo di Capodanno ho un paio d'ore per andare a fare una breve gita nei boschi intorno a Caronno Varesino. Parto dalla casa dei miei suoceri, scendo alla strada provinciale, la attraverso e raggiungo il greto del torrente Tenore, seguendo le indicazioni mi avvio verso il Santuario della Madonnetta. Il sentiero è ben...
Publiziert von paoloski 16. Februar 2025 um 20:38 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Dez 29
Chiemgauer Alpen   T2 WT2  
29 Dez 24
Winterwanderung auf den Hinteren Rauschberg (1671 m)
Für die letzte Bergtour 2024 ging es für mich in die Chiemgauer Alpen, genauer gesagt mit der Bahn nach Ruhpolding und weiter mit dem Bus bis Laubau. Heutiges Ziel: der Hintere Rauschberg, einer der 43 deutschen Berge mit Prominenz über 600m - ich habe nämlich das Projekt angefangen, möglichst alle davon zu besteigen....
Publiziert von Bahnfahrer 8. März 2025 um 20:37 (Fotos:20)
Dez 27
Lombardei   T1  
27 Dez 24
Anello nel Parco Rile Tenore Olona
Oggi sono a Caronno Varesino ed approfitto dell'occasione per fare quattro passi nei boschi della zona. Parto, attraverso lo "stradone" e discendo per il tratturo che arriva al torrente Tenore, la temperatura è sotto lo zero, erba ed arbusti sono ricoperti di brina, il torrente è ghiacciato, lo guado aiutato da alcuni sassi e...
Publiziert von paoloski 27. Januar 2025 um 12:42 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Dez 22
Lombardei   T1  
22 Dez 24
Anello da Bregazzana alla Cascina Poscalla.
Domenica di tempo uggioso, decido di fare un'escursione in zona limitata al mattino visto che per il pomeriggio prevedono pioggia. Scendo ad Olona per la vecchia strada dietro al cimitero di Bregazzana, passo per la frazione addobbata con molto buon gusto per le festività natalizie. Attraverso la strada statale, percorro via...
Publiziert von paoloski 6. Januar 2025 um 18:55 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Dez 17
Bayrische Voralpen   T2  
17 Dez 24
Winterwanderung auf den Heimgarten (1791 m)
Auch meine zweite Winterwanderung (nicht nur diese Saison, sondern überhaupt) sollte auf einen schönen Aussichtsberg gehen - unter der Woche sollte auch auf so einem bekannten Berg wie dem Heimgarten nicht so übermäßig viel los sein. Über den Bahnhof Ohlstadt kann man hier gut mit den Öffis anreisen, und genau das habe ich...
Publiziert von Bahnfahrer 27. Februar 2025 um 21:15 (Fotos:17)
Dez 10
Chiemgauer Alpen   T1 WT2  
10 Dez 24
Hochgern (1748m) - meine erste Wintertour!
Bis 2024 war ich, wenn überhaupt, immer nur im Sommer in den Bergen unterwegs - zu kalt, nicht so viel Lust auf Schnee, keine Ahnung von Lawinengefahr, keinerlei Ausrüstung besessen (Skifahren habe ich tatsächlich nie gelernt, reizt mich aber auch nicht besonders). Aber irgendwie habe ich mir Ende November dann schon gedacht,...
Publiziert von Bahnfahrer 26. Februar 2025 um 21:56 (Fotos:12)
Nov 24
Lombardei   T2  
24 Nov 24
Prima neve al Chiusarella
Mattina occupata ma dopo pranzo un paio d'ore riesco a ritagliarmene, decido di salire al Chiusarella per constatare quanta neve sia rimasta. Arrivo a Pian Valdes dove decido di salire direttamente per il Costone del Poligono, raggiungo la strada militare e quindi la Cà dul Balun, il sentiero che sale al Chiusarella è stato...
Publiziert von paoloski 9. Dezember 2024 um 08:42 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 2
Karwendel   T4 I  
2 Nov 24
Östliche Karwendelspitze (2537 m) von Scharnitz
Das letzte noch nicht verplante Wochenende vor Dezember und damit wohl auch die letzte Gelegenheit, 2024 noch schneefrei in den Bergen unterwegs zu sein, musste ich unbedingt nutzen. Die Östliche Karwendelspitze als etwas längere Unternehmung bot sich dabei an, auf zwei Tage aufgeteilt zu werden; mit Übernachtung im Winterraum...
Publiziert von Bahnfahrer 24. Februar 2025 um 22:02 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Okt 26
Bayrische Voralpen   T2  
26 Okt 24
Wendelstein (1838 m) von Bayrischzell
Ich hatte leider nur ein recht enges Zeitfenster von Samstag früh bis Sonntag Mittag, das heißt wenn ich eine Tour machen wollte, dann nur Samstag Nachmittag, da ich mit der Bahn immer ein paar Stunden in die Berge brauche. Da es zu dieser Jahreszeit aber schon nicht mehr so lang hell ist, musste der Ausgangspunkt auf jeden Fall...
Publiziert von Bahnfahrer 24. Februar 2025 um 18:05 (Fotos:23)
Aug 19
Lombardei   T1  
19 Aug 24
Varese, Capolago, Monte Bernasco, Bregazzana
Ancora in ferie decido di continuare le mie "esplorazioni" varesine. Approfitto del fatto che mia moglie Anna debba scendere in Varese per farmi dare un passaggio fino in centro città, decisamente il tratto fra Bregazzana e Varese lo conosco abbastanza. Dal centro, dopo un breve passaggio dal mio laboratorio, mi dirigo quindi...
Publiziert von paoloski 8. September 2024 um 16:06 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 17
Lombardei   T1  
17 Aug 24
Bregazzana, Masnago, Truno, Schirannetta, Casbeno.
Sabato di agosto a casa, decido di andare a bere un caffè al bar e ad acquistare i giornali all'edicola più vicina, quella di Avigno, a quasi tre chilometri e poi fare una breve escursione. Naturalmente l'edicola è, giustamente, chiusa per ferie, per cui decido di acquistare i quotidiani alla vicina Esselunga, da qui mi dirigo...
Publiziert von paoloski 8. September 2024 um 15:30 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 10
Chiemgauer Alpen   T4 I  
10 Aug 24
Staufen-Überschreitung (1782 m)
Staufen-Überschreitung mit Biwak-Übernachtung am Wochenende. Das Wetter war sehr stabil, daher hatte ich keinerlei Bedenken, die Überschreitung an der Himmelsleiter erst Samstag Mittag zu beginnen (früher ging nicht aufgrund weiterer Anreise). Dementsprechend war auch sehr wenig los, ich bin nur ein paar Menschen begegnet....
Publiziert von Bahnfahrer 18. Februar 2025 um 22:06 (Fotos:56)
Aug 9
Aostatal   T2  
9 Aug 24
Punta Fontana Fredda, Cheneil, Cretaz, Valtournanche, Buisson.
La mia notte sotto le stelle è passata, inizia ad albeggiare, i raggi del sole illuminano dapprima le cime del Gran Paradiso, poi il Cervino e la Dent d'Herens, via via le cime minori. La preparazione dello zaino mi prende una mezz'oretta, mangio un po' di frutta e sono pronto alla discesa. Raggiungerò Cheneil per il sentiero...
Publiziert von paoloski 22. August 2024 um 09:00 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Aug 8
Aostatal   T3  
8 Aug 24
Chamois, Col de Nannaz, Punta Falinére, Punta Fontana Fredda.
Anche quest'anno è arrivata l'ora del mio bivacco sotto le stelle. Dopo aver vagliato varie mete decido per la Valtournenche così da avere un risveglio con vista sul Cervino. Parto alle 7 da casa e prima delle 10 sono a Buisson, parcheggio l'auto, faccio il biglietto, la cabina è pronta a partire per cui non devo attendere...
Publiziert von paoloski 14. August 2024 um 09:29 (Fotos:73 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Lombardei   T3+  
28 Jul 24
Sentiero G, Cascata delle Forre della Valfredda, Sass de la Scigueta.
Con il senno di poi decidere di andare a vedere la Cascata della Forra della Valfredda, raggiungendola dal sentiero G, alla fine di luglio, con un caldo torrido e dopo che sono passati solo una quindicina di giorni da una tempesta che ha abbattuto decine di alberi, non è proprio geniale. Visto che però in questo periodo non...
Publiziert von paoloski 31. Juli 2024 um 14:47 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 21
Lombardei   T2  
21 Jul 24
Sgarbaz e Chiusarella: fiori e farfalle
Finalmente un paio d'ore libere per fare una breve passeggiata: parto da casa alle 10,30 e mi dirigo verso le Sorgenti pietrificanti senza avere ben chiaro il proseguio della gita, pochi metri e gli effetti della tempesta di settimana scorsa si fanno evidenti: una robinia si è abbattuta sul sentiero, si passa comunque senza...
Publiziert von paoloski 31. Juli 2024 um 13:44 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Jul 12
Masivul Parang   T2  
12 Jul 24
Vârful Parângul Mare (2519 m) von Petroșani
Im Sommer 2024 war ich insgesamt sechs Wochen lang mit einem Interrail-Ticket in Europa unterwegs - aufgeteilt auf insgesamt drei Trips innerhalb von gut zwei Monaten. Da ich insbesondere auch gerne etwas Zeit in den Bergen verbringen wollte und im Jahr vorher das Konzept der Prominenz und der "Ultras" für mich entdeckt hatte,...
Publiziert von Bahnfahrer 17. Februar 2025 um 18:32 (Fotos:10)