Einmal über den Staffel (1532 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich hatte mal wieder ein kurzes Zeitfenster, das ich für die erste Tour in den Bergen in 2025 nutzen wollte. Relativ kurz vorher hat es etwas Neuschnee gegeben, und ich besitze keine Schneeschuhe, deswegen sollte es diesmal nicht allzu hoch hinaus gehen. Ich habe angefangen, alle Gipfel Deutschlands mit einer Prominenz über 600m zu sammeln (siehe dazu auch meine Hikr-Hompage) - und auf dieser Liste gibt es auch ein paar nicht ganz so hohe Gipfelziele, die trotzdem eine schöne Aussicht versprechen.
Darunter auch der Staffel - in einem Tourenbericht hier schon als "Paradebeispiel für einen Berg für Autofahrer" bezeichnet. Naja, geht schon, die Busverbindung in Lenggries ist sicherlich nicht ideal, aber so lange ist die Tour nicht, da macht es auch nichts wenn man erst um 9.36 an der Bushaltestelle Höfen ankommt.
Los geht's, Schnee liegt auch schon unten im Tal, aber das Sträßchen nach Höfen ist zumindest anfangs geräumt und gestreut. Dem direkten Weg in Openstreetmap folgend, halte ich mich zunächst rechts, stelle allerdings fest, dass es hier nur eine Furt und keine Brücke über die Jachen gibt. Bei den Temperaturen muss das nun nicht unbedingt sein, also nehme ich eben doch den östlicheren Weg mit Brücke.
Es geht ein Stück geradeaus sanft bergauf, bei einem Kreuz knickt der Weg nach links ab. Ein Stück weiter könnte man wohl nach rechts abkürzen, aber ich will ohnehin noch zur "Rotwand-Aussicht", deswegen halte ich mich an der Beschilderung. Der Aussichtspunkt ist ganz nett, ob er den Umweg wert ist, weiß ich nicht - aber die Tour ist eh schon recht kurz.
Dann weiter an der Grabenalm vorbei und zweimal rechts, hier ist es länger eben, dann wieder leicht ansteigend auf breiten Wegen, bis auf etwa 1080m ein schmalerer Pfad/Steig nach links abzweigt. Dank Trittspuren und gelegentlichen roten Punkten an den Bäumen folge ich dem Weg trotz Schnee problemlos. Es wird bald etwas steiler, der Wald lichtet sich und ich erreiche die Staffelalm (1406 m) nach genau drei Stunden. Von hier ist es nur noch ein kurzer, einfacher Abstecher von gut 100 Höhenmetern bis zum Gipfel des Staffel (1532 m). Meine Grödel sind heute gar nicht zum Einsatz gekommen, die Schneeverhältnisse sind auf dieser Höhe noch sehr entspannt.
Auch wenn ein paar Bäume den ein oder anderen Gipfel noch verdecken, ist die Aussicht trotzdem sehr lohnend. Ein paar Fotos und 20 Minuten Gipfelrast, dann geht es wieder nach unten, nun halte ich mich aber an der Alm rechts, um nicht denselben Weg wieder absteigen zu müssen. Hier wird noch ein Stück die Flanke gequert, bevor es in flacherem Gebiet dann direkter nach unten geht, bis zu einer Forststraße (1022 m). Auf dieser ein Stück nach rechts, zwei große Kurven über einen Pfad links abgekürzt werden. Unten angekommen, wird die Jachen überquert und es sind nur noch ein paar Hundert Meter bis zur Hauptstraße mit der Bushaltestelle Wieden.
Darunter auch der Staffel - in einem Tourenbericht hier schon als "Paradebeispiel für einen Berg für Autofahrer" bezeichnet. Naja, geht schon, die Busverbindung in Lenggries ist sicherlich nicht ideal, aber so lange ist die Tour nicht, da macht es auch nichts wenn man erst um 9.36 an der Bushaltestelle Höfen ankommt.
Los geht's, Schnee liegt auch schon unten im Tal, aber das Sträßchen nach Höfen ist zumindest anfangs geräumt und gestreut. Dem direkten Weg in Openstreetmap folgend, halte ich mich zunächst rechts, stelle allerdings fest, dass es hier nur eine Furt und keine Brücke über die Jachen gibt. Bei den Temperaturen muss das nun nicht unbedingt sein, also nehme ich eben doch den östlicheren Weg mit Brücke.
Es geht ein Stück geradeaus sanft bergauf, bei einem Kreuz knickt der Weg nach links ab. Ein Stück weiter könnte man wohl nach rechts abkürzen, aber ich will ohnehin noch zur "Rotwand-Aussicht", deswegen halte ich mich an der Beschilderung. Der Aussichtspunkt ist ganz nett, ob er den Umweg wert ist, weiß ich nicht - aber die Tour ist eh schon recht kurz.
Dann weiter an der Grabenalm vorbei und zweimal rechts, hier ist es länger eben, dann wieder leicht ansteigend auf breiten Wegen, bis auf etwa 1080m ein schmalerer Pfad/Steig nach links abzweigt. Dank Trittspuren und gelegentlichen roten Punkten an den Bäumen folge ich dem Weg trotz Schnee problemlos. Es wird bald etwas steiler, der Wald lichtet sich und ich erreiche die Staffelalm (1406 m) nach genau drei Stunden. Von hier ist es nur noch ein kurzer, einfacher Abstecher von gut 100 Höhenmetern bis zum Gipfel des Staffel (1532 m). Meine Grödel sind heute gar nicht zum Einsatz gekommen, die Schneeverhältnisse sind auf dieser Höhe noch sehr entspannt.
Auch wenn ein paar Bäume den ein oder anderen Gipfel noch verdecken, ist die Aussicht trotzdem sehr lohnend. Ein paar Fotos und 20 Minuten Gipfelrast, dann geht es wieder nach unten, nun halte ich mich aber an der Alm rechts, um nicht denselben Weg wieder absteigen zu müssen. Hier wird noch ein Stück die Flanke gequert, bevor es in flacherem Gebiet dann direkter nach unten geht, bis zu einer Forststraße (1022 m). Auf dieser ein Stück nach rechts, zwei große Kurven über einen Pfad links abgekürzt werden. Unten angekommen, wird die Jachen überquert und es sind nur noch ein paar Hundert Meter bis zur Hauptstraße mit der Bushaltestelle Wieden.
Tourengänger:
Bahnfahrer

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare