Okt 24
Appenzell   T5 I  
3 Sep 11
Säntis (2502 m) via Chammhaldenroute
Es gibt auch einsame Aufstiege, die auf den Säntis führen „Denk ich an die Chammhalden in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“, frei nach Heinrich Heine trifft die Wahrheit nicht ganz, aber die Erfahrungen der Tour im Jahr 2009 haben Esther58 noch lange beschäftigt, was soweit ging, dass sie, nachdem wir noch...
Publiziert von alpstein 3. September 2011 um 17:05 (Fotos:25 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Mär 20
Appenzell   T1 WT1  
19 Mär 21
Gais - Appenzell
Ich nutzte den freien Freitag und hab mich wieder mal in die Wanderschuhe getraut. Mit der S-Bahn ging es von Salez aus nach Altstätten und von dort mit der Appenzeller Bahn hinauf nach Gais, wie immer mit der wunderschönen Aussicht bei der Fahrt auf das Rheintal. In Gais angekommen ging es der Hauptstrasse entlang weiter bis...
Publiziert von Patrik Dentsch 20. März 2021 um 12:02 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 3
Appenzell   T2 WT2  
27 Dez 13
Im Appenzellerland vom Winde verweht
Schön war es diese Woche mit Föhnunterstützung in die Berge zu schauen. Selbst hinzugehen ist doch noch etwas besser, wenn mir der starke Südföhn, der heute durch das Rheintal fegte, auch einen Strich durch die Tourenplanung gemacht hat. Immerhin habe ich aber wieder mal schönen Pulverschnee unter den Schneeschuhen gespürt....
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2013 um 18:11 (Fotos:29 | Kommentare:11)
Nov 24
Appenzell   T2  
24 Nov 13
Hundwiler Höhi (1306 m) - Ein Hikr-Trio an einem kultigen Ort
Was richtige Hikr sind, die lassen sich auch von suboptimalem Wetter nicht von einer Tour abhalten. So dachten auch Doris und Ruedi, bekannt als die Renaiolos, und haben sich gestern spontan auf meinen Aufruf hin gemeldet, auf die kultige Hundwiler Höhi (1306 m) zu wandern. Für 10.00 Uhr war der Abmarsch in Hundwil (788 m)...
Publiziert von alpstein 24. November 2013 um 18:56 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Okt 18
Appenzell   T3  
12 Okt 13
Hikr-Treff 2013 im winterlichen Alpstein
Ein tolles Wochenende mit einer aufgestellten Hikr-Schar liegt hinter uns. Perfekt von Seeger und seinen Helfern vorbereitet, lief alles nach Plan, nur den frühzeitigen Wintereinbruch von dieser Woche konnte auch er nicht verhindern. Das Wetter ließ aber sonst kaum zu wünschen übrig, wenn es gestern früh vorübergehend...
Publiziert von alpstein 13. Oktober 2013 um 20:35 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Okt 9
Appenzell   T4+ I  
3 Okt 13
Säntis - Lisengrat- Altmann und retour oder der Herbst im Alpstein von seiner schönsten Seite
So ein Feiertag unter der Woche kam uns gerade recht, ebenso das schöne Wetter dazu. Nicht ganz dazu gepasst, hat die Form, die durch leichte Erkältungen nicht gerade positiv beeinflußt wurde und die körperliche Anstrengung sich aus Vernunftgründen daher auch in Grenzen halten sollte. So sind wir um 8 Uhr erst mal mit...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2013 um 20:03 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Mär 3
Appenzell   WT3  
2 Mär 13
Via Chalberer auf den Schäfler (1925 m)
Eine Urlaubswoche geht dem Ende entgegen. Wenigstens konnten wir 4x dem Nebel am Bodensee in die sonnigen Berge entfliehen, zuletzt am Donnerstag mal wieder mit den Alpinskiern unter den Füssen. Dabei haben wir festgestellt, dass es einfach mehr Spaß macht, sich den Berg zu „erarbeiten“, als sich mit dem Lift hoch...
Publiziert von alpstein 2. März 2013 um 18:02 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Feb 21
Appenzell   WT2  
10 Feb 13
Der Alpstein - Schneeschuhtour im Banne seiner Majestät
Um es mit einem etwas veränderten Zitat von Gorbatschow zu sagen „ wer zu früh kommt, der wird gnadenlos mit Spurarbeit bestraft“. So jedenfalls ging es uns heute bei unserer Schneeschuhtour im Banne des Alpsteins. Neuschnee in den Alpen, erhebliche Lawinengefahr und ein kurzes Zeitfenster veranlasste uns heute eine leichte...
Publiziert von alpstein 10. Februar 2013 um 17:53 (Fotos:29 | Kommentare:18)
Sep 8
Appenzell   T3  
2 Sep 12
Alp Sigel oder so ein schöner Tag
Nieselregen zuhause am Bodensee, aber ein Blick auf diverse Webcams ließ uns mit verhaltenem Optimismus, dass wir ein paar Stunden trocken durch den Tag kommen sollten, am Morgen Richtung Appenzeller Land aufbrechen. Aufgrund des Wintereinbruchs in höheren Lagen und der nassen Verhältnisse, war ein weniger hohes und einfaches...
Publiziert von alpstein 2. September 2012 um 18:41 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Aug 16
Appenzell   T5 II  
11 Aug 12
Hundstein (2156 m), wieder mal über die Schlucht
Der Hundstein, er ist einer unserer Lieblinge im Alpstein. Dies zum einen deshalb, weil wir dort vor gut 10 Jahren unsere ersten gemeinsamen Alpinwander-Erfahrungen gesammelt haben. Wegen Neuschnee mussten wir 150 Hm unter dem Gipfel umkehren. Dann gehört der mächtige Hundstein (2156 m) auch einfach zu den schönsten Gipfeln im...
Publiziert von alpstein 11. August 2012 um 19:14 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Jul 3
Appenzell   T5 II  
30 Jun 12
10 Hikr im Alpstein, ein Riesenspass
Zwei Monate ist es her, dass sich eine aufgestellte Hikr-Truppe auf Einladung von Fraroe zur herrlichen und sogar filmwürdigen Kraxeltour auf die Rigi-Hochflue versammelte. Sind uns Touren im Kanton Schwyz mittlerweile schon sehr vertraut, ist der Alpstein für manche Hikr aus der Innerschweiz noch ein weißer Fleck auf der...
Publiziert von alpstein 30. Juni 2012 um 22:59 (Fotos:40 | Kommentare:16)
Jun 26
Appenzell   T5 II  
23 Jun 12
Nebulöse Kreuzberge III+IV
Zwei Tage ist es her, dass Ivo66 ein neues Gipfelbuch am Gipfel des IV. Kreuzberg deponiert hat. Der Reiz war groß zu den Ersten zu gehören, die sich darin eintragen. Bei dem Nebel gestern wird kaum einer oben gewesen sein. Mit verhaltenem Optimismus, dass es heute wieder besser ist, sind wir in das Appenzeller Land gefahren....
Publiziert von alpstein 23. Juni 2012 um 21:10 (Fotos:35 | Kommentare:8)
Jun 16
Appenzell   T3+  
16 Jun 12
Säntis 2502 m - Hochtour in den Voralpen?
Kaiserwetter hatten wir heute bei unserer Tour auf den Säntis. Nicht schon wieder einen Bericht über den Säntis und den Normalweg noch dazu, wird manch einer denken. Ich schreib aber trotzdem was über die Tour, weil diese Route nach unserem persönlichen Empfinden sehr attraktiv, wenn auch nicht besonders anspruchsvoll ist....
Publiziert von alpstein 16. Juni 2012 um 18:27 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Mai 14
Appenzell   T3 WT3  
13 Mai 12
Über den "Appenzeller Biancograt" auf den Schäfler (1925 m)
Heute hatte ich eine Recotour im Alpstein geplant, um mir ein Bild von den derzeitigen Verhältnissen zu machen. Die Ausbeute war ziemlich dürftig, da ich, vom Nebel eingehüllt, keinen einzigen höheren Alpsteingipfel zu Gesicht bekam. Dennoch konnte ich als Ergebnis mitnehmen, dass in höheren Lagen noch viel Schnee liegt, der...
Publiziert von alpstein 13. Mai 2012 um 16:06 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Jan 8
Appenzell   WT2  
7 Jan 12
Hundwiler Höhi (1306 m) - man muss sie mal besucht haben
Das neue Jahr ist schon einige Tage alt und immer noch keine Tour absolviert. Die Wetterprognosen für dieses verlängerte Wochenende ließen auch nicht gerade Freude aufkommen. Da sie das Appenzeller Land aber immerhin bis heute 13.00 Uhr zur niederschlagsfreien Zone erklärten, habe ich das für einen ersten Besuch des...
Publiziert von alpstein 7. Januar 2012 um 15:43 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Nov 16
Appenzell   T4 I  
15 Nov 11
Öhrli (2193 m) - Herbsttour auf einer Sonnenseite des Alpsteins
Schönstens Bergwetter im Alpstein und keiner geht hin. Ja, wenn es so einfach wäre. Aber nach den tollen Verhältnissen beim HIKR-Treff am letzten Wochenende stand für mich fest, die Gelegenheit beim Schopf zu packen. Ganz allein war ich übrigens nicht unterwegs. Habe ich doch auf dem Weg Richtung Säntis noch ein...
Publiziert von alpstein 15. November 2011 um 20:44 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Nov 1
Appenzell   T3  
1 Nov 11
Der Alpstein im Spiegel
Ein sonniger Herbsttag in den Bergen Der Schäfler (1925 m), östlicher Eckpfeiler der nördlichen Alpsteinkette, hat in unserer Tourenagenda einen festen Platz. Es ist auf den Tag zwei Jahre her, dass wir auf dem Weg zum Gipfel stimmungsvolle Momente erleben durften. Auch heute lag es nah, die Route über den Seealpsee und die...
Publiziert von alpstein 1. November 2011 um 18:39 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Okt 9
Appenzell   T5 II  
27 Sep 11
Säntis 2502 m via Ostgrat (Böseggroute)
Faszination Alpstein – Grattour auf den Säntis Der Alpstein, schon 1000 mal geseh’n und immer wieder schön trifft den Nagel durchaus auf den Kopf, insbesondere dann, wenn zum herrlichen Herbstwetter noch so eine tolle Route dazu kommt, die Ivo66 und Lena diesen Sommer erstmals auf HIKR präsentiert (Bericht) und damit...
Publiziert von alpstein 27. September 2011 um 20:01 (Fotos:33 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Okt 5
Appenzell   T5 II  
2 Okt 11
Via Schaffhauser Kamin auf den Altmann (2436 m)
Die perfekte Alpstein-Tour (Tag 1) Wenn das Attribut „perfekt“ zu einer Tour passt, dann zu unserer Alpstein-Tour, die wir gestern und heute bei traumhaften Verhältnissen absolvieren konnten. Perfekt war nicht nur das Wetter, das keine Wünsche offen ließ. Perfekt war auch, dass wir den „Schaffhauser Kamin“ bewältigt...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2011 um 18:18 (Fotos:28 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 10
Appenzell   T5 I  
9 Jul 11
Über den Hüenerberg (2312 m) auf den Säntis (2502 m)
Luftige Grattour über den Hüenerberg Fast genau ein Jahr ist es her, dass wir den Hüenerberg (2312 m) überschreiten wollten und dabei aber auf die „schiefe Bahn“ gerieten und durch diesen Lapsus Delta und sglider leider verfehlten. Zum Glück ist es aber gut gegangen und wir haben den Säntis (2502 m) wohlbehalten...
Publiziert von alpstein 9. Juli 2011 um 16:53 (Fotos:27 | Kommentare:2)