Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (42053)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 10
Albulatal   T3  
31 Jul 11
Parc Ela
Nach einer Postautofahrt über die Lenzerheide und einmaligem Umsteigen in Tiefencastel starten wir die Tour in Alvaneu Bad. Zuerst gehts auf die andere Seite der Albula, an einem Golfplatz vorbei. Der Weg ist relativ schlecht ausgeschildert. Man zweigt ab in einen Waldweg orographisch rechts des Schaftobelbachs, angeschrieben mit...
Publiziert von phono 10. August 2011 um 12:15 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
24 Mai 11
Spintikteichrunde
Nach unserer Rückkehr aus dem Burgenlandurlaub bleibt uns noch eine weitere Woche zuhause. Das Wetter passt jetzt auch in Kärnten und die Buckelkraxe hat sich schon in der Umgebung von Bad Tatzmannsdorf bewährt - also machen wir uns auf die Suche nach ansprechenden Zielen in der näheren Umgebung. Wir werden fündig und...
Publiziert von Hanc 10. August 2011 um 11:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
9 Aug 11
Nessjeri Suone - vom Kelchbach zum Milchbach
Wer sich gleich zu Beginn des Berichtes einen Überblick über die Nessjeri verschaffen will, öffne das Inventarvon gerberj. In den letzten Jahrzehnten bin ich immer wieder von der Belalp nach Birgisch gewandert, meist über das Foggenhorn und den Birgischgrat. Achtlos habe ich eine mir unbekannte Suone gequert und bin...
Publiziert von laponia41 10. August 2011 um 10:32 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 9
Oberwallis   ZS- III  
5 Aug 11
Sturm,Donnergrollen und Nebel waren unsere Begleiter-Überschreitung Pollux Castor zur Sellahütte
Heute wollten wir zu unserer ersten Viertausender-Tour aufbrechen. Die Wettervorhersage war nicht allzu schlecht und kurz nach 7.00 Uhr erfolgte der Start in Zermatt mit der Auffahrt auf das Kleine Matterhorn. Mit dieser hohen Ausgangshöhe stellt die Überquerung zur Quintino Sella kein wirkliches Problem dar. Zahlreiche...
Publiziert von mountainrescue 9. August 2011 um 21:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T4-  
31 Jul 11
Einsame Gipfel über dem Furtschaglhaus: Furtschaglkopf (2574m) und Totenkopf (2596m)
Eigentlich hatte ich geplant, das allseits bekannte Schönbichler Horn auf dem recht überlaufenen Berliner Höhenweg vom Schlegeisstausee zu besteigen, dann wieder zum Furtschaglhaus abzusteigen und dort dann zu nächtigen in Vorbereitung auf die Tour auf den Großen Möseler am folgenden Tag. Aber es kam dann (wie so oft..) doch...
Publiziert von Kris 9. August 2011 um 20:23 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 L  
4 Aug 11
Oberrothorn - Gemütliche "Eingehtour" für höhere Ziele
Im Vorjahr hatte ich die Gelegenheit einige Viertausender im Wallis kennenzulernen und dort hatte mich das Virus "Westalpenfieber" gepackt. Mit Hans habe ich einen erfahrenen, kompetenten Partner gefunden, der auch heuer wieder ein Programm zusammengestellt hat. Leider ist das Wetter heuer unter jeder Kritik und eine...
Publiziert von mountainrescue 9. August 2011 um 18:06 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 8
Luzern   T4 I  
6 Aug 11
auf dem Band- und alten Tomli(s)weg zum Tomlishorn
Bis auf eine paar vernachlässigbare Regentropfen gegen Schluss der Tour bewährten sich die Wetterprognosen bestens (und unser diesbezügliches genaues Studium ...) Leider fuhr die Panorama-Gondelbahn in Kriens erst um 8.30 Uhr - es war schon lange vorher schönes Wetter; so dass wir gern früher gestartet wären ... Sie zieht...
Publiziert von Felix 8. August 2011 um 19:15 (Fotos:55 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 WS-  
4 Aug 11
Pizzo Penca (3038 m)
Tra i migliori tremila ticinesi: ora guglia snella (se vista da SE), ora tozzo edificio di roccia rossastra solidissima (parte superiore sul lato di Val di Prato), ora vetta orientale della triade classica comprendente il Pizzo Tenca e il Pizzo Campo Tencia. Ma è soprattutto irripetuto nodo orografico in cui si saldano tre...
Publiziert von tapio 8. August 2011 um 08:58 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
6 Aug 11
Hoher Kasten über Alp Rohr
Das kurze Schönwetter-Fenster zwischen Samstag Morgen und Samstag Nachmittag musste genutzt werden. Deshalb starten wir um ungefähr 9:30 beim Parkplatz Schwendi. Bei schönem aber auch schwülem Wetter geht es auf einer breiten und oft auch sehr steilen Forststrasse hinauf zur Alp Rohr (T1). Die Strasse führt durch 3 kurze...
Publiziert von SCM 8. August 2011 um 00:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 7
Simmental   T3  
1 Aug 11
Stockhorn 2190m, von Erlenbach über den Strüssligrat
Endlich hat es terminlich mal wieder geklappt, eine Wanderung mit Iris und Mike, Silvia's Schwester und ihrem Mann. Das letzte Mal lag doch schon ziemlich lange zurück. Unsere gemeinsamen Vorgaben waren: hochlaufen, oben essen und hinunter fahren und mit dem ÖV maximal gute zwei Stunden Entfernung. Silvia kam die Idee mit...
Publiziert von Pfaelzer 7. August 2011 um 23:17 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T3 K4-  
30 Jul 11
"Anfängersteig?": Huterlaner Klettersteig
Auf der Mayrhofener Internetseite als "Klettersteig mit familienfreundlicher Routenführung" und "Steig für Anfänger" angepriesen machte ich mich direkt nach der Ankunft in Mayrhofen daran, diese Aussage auf Herz und Nieren zu prüfen im Zuge meiner Einstiegstour. Fazit davon: Für Kinder ist der Steig definitiv NICHT...
Publiziert von Kris 7. August 2011 um 21:49 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Simmental   T1  
7 Aug 11
Ausflug zum "Grand Canyon" im Diemtigtal
"Grand Canyon" nennen wir im Diemtigtal den Abschnitt zwischen Horboden und Oey, der während dem Hochwasser von 2005 vollständig zerstört wurde. Wo früher links und rechts des friedlichen Chirel-Baches Wald war und vereinzelt Häuser standen, entstand eine Einöde aus Steinen und Fels. Auch Oey am Ende des Tals wurde...
Publiziert von bidi35 7. August 2011 um 21:25 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5 ZS IV  
1 Aug 11
Ortler (3905 m) via Hintergrat
Grosse Zebra-Tour III - ein Saison-Höhepunkt aus Fels, Firn und Wolkenfetzen Könige gibt es viele, ob alle rechtmäßig zu diesem Titel gekommen sind, sei dahingestellt. Den Ostalpen werden im Volksmund gleich zwei Könige zugestanden - manche sehen den Ortler eher auf dem Thron als den Piz Bernina, obwohl letzterer den...
Publiziert von alpinos 7. August 2011 um 21:21 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
2 Jun 98
Von Bayrischzell über den Brünnstein(1619m) ins Inntal
Der kleine Voralpenberg Brünnstein hat trotz der geringen Höhe einbisschen alpines Ambiente.Auf seinen Gipfel mit der Kapelle führt sogar ein "Klettersteig",der Dr.Julius Mayr-Weg,der aber kein Klettersteigset erfordert.Trittsicher und schwindelfrei muss man aber schon sein,da der Weg teilweise ausgesetzt ist. Start am Bahnhof...
Publiziert von trainman 7. August 2011 um 17:21 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
6 Aug 11
Steinbock-Watching auf dem Widderfeld
Eine Tour auf meinen Hausberg steht an! Animiert durch einen Bericht von Felix, der mir am Vorabend unter die Augen gekommen ist, nehme ich den Weg durch das Stränzenloch unter die Füsse. Von der Postautohaltestelle Talboden führt die Strasse gemütlich Richtung Unterlauelen. Der Rümlig wird überschritten und danach...
Publiziert von TomClancy 7. August 2011 um 17:11 (Fotos:58 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
23 Jul 11
Capanna Adula CAS (2'012 m.s.m.)
Per questo week-end avevamo programmato tutt'altro...basti dire Greina, Motterascio, Piz Terri...una due giorni in compagnia che purtroppo è sfumata a causa dell'ormai solito cattivo tempo! È vero che le montagne non scappano ma... che palle!!! Decidiamo disfidare comunque la meteo erecarci aduna capanna che ancora nonabbiamo...
Publiziert von ale84 7. August 2011 um 12:37 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4 I  
6 Aug 11
Wissigstock (2887 m) & Engelberger Rotstock (2817 m)
Einsame Wanderung zur Roten Pyramide [Tour Robert im Alleingang] Man will ja nicht schon wieder über das Wetter klagen; aber ist halt doof zur Zeit und wenn man grosse Pläne hatte, will man halt doch irgendwie raus aus der eigenen Hütte... Also entschloss ich mich zu einem kleinen Ausflug in den Berge ob Engelberg....
Publiziert von alpinos 7. August 2011 um 09:10 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T3+  
6 Aug 11
ESEL 2118,7
Heute Morgen klingelte mein Wecker um 05.00 Uhr, draussen sah ich nur Nebel!! Schnell wieder ins Bett um die versäumten Std. Schlaf von dieser Woche nachzuholen. Um 07.00 Uhr sah es aber noch nicht besser aus, was mich schon etwas wunderte. Kann doch gar nicht sein, gestern hat der Wetterbericht gemeldet, dass es am Morgen...
Publiziert von ghost_rt57 7. August 2011 um 02:29 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberwallis   T3  
2 Aug 11
Kühler Pfad für heisse Tage
Zusammen mit Freunden sind wir wieder den wenig begangenen Pfad von Eisten über Alp Unneri_Galgera hinauf zur Hannigalp und hinunter nac h Stalden gelaufen. Diesmal mit einem Abstecher zur einsamen Alp Obri_Galgera, Abzweigungoben hinter den verfallenen Hütten von Unneri_Galgera. Von dort auf dem ( teilwiese) markierten...
Publiziert von schalb 6. August 2011 um 14:10 (Fotos:2 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
3 Aug 11
Rifugio Azzoni, Resegone
Si sa che il tempo cura le ferite, fisiche o meno che siano e che più passa più i ricordi e le emozioni svaniscono. Sono passati circa cinque mesi da quella disavventura tra i canali del Resegone, da quel sabato dove sia per sfortuna che per una segnaletica molto blanda (specie in caso di neve), seguimmo una traccia che ci...
Publiziert von Barbacan 6. August 2011 um 14:06 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:3)