Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (42053)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 6
Schwyz   T3  
15 Jul 11
Rossstock
Da die Tour ja schon oft beschrieben wurde, hier deshalb nur kurz & knapp: Anreise mit Auto bis Chäppeliberg, Aufstieg zur Lidernenhütte (ca. 1h), kurzer Halt und weiter zum Rossstock (ca. 1,5h), gleichen Weg wieder runter bis Lidernenhütte, ein kühles Bier und den Abstieg mit der lässigen LSB Gitschen für wenige CHF...
Publiziert von Burnee 6. August 2011 um 13:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
5 Aug 11
Gebidem - gesperrter Weg im Nanztal
Das Prinzip habe ich nicht etwa hier abgeguckt. Wie bidi35 habe auch ich die Angewohnheit, bei mässigem Wetter ins Wallis zu fahren und dort den Zufall walten zu lassen. So auch heute. In Visp fand ich das Postauto nach Brigerbad nicht auf Anhieb und war dann unversehens unterwegs nach Visperterminen. Plötzlich erinnerte ich...
Publiziert von laponia41 6. August 2011 um 08:40 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
31 Jul 11
Traversata Crego- Crampiolo - Valle Devero
Traversata dalla Val Antigorio all'Alpe Devero lungo il fondovalle della Valle Devero. Questa gita è una tappa del trekking organizzato dal CAI di Laveno Mombello in occasione del 75° anno dalla sua fondazione. L'intero tragitto prevede 11 tappe per arrivare sulle vette del Finsteraarhorn o del Jungfrau, partendo da Laveno sulle...
Publiziert von morgan 6. August 2011 um 00:20 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 5
St.Gallen   T2  
31 Jul 11
Durch Kuhsch...auf den Federispitz, als Belohnung Nebel auf dem Grat und Gipfel
Endlich liessen Wetter und/oder Termine mal wieder eine Bergwanderung zu. Es sollte diesen Sonntag im Laufe des Tages ja immer besser werden, also nicht zu früh los ;-) Da liegt dann ja der Federispitz von Zürich aus ganz praktisch, von daheim sind wir in einer guten Stunde mit dem ÖV in Ziegelbrücke. Und so starteten...
Publiziert von Pfaelzer 5. August 2011 um 22:31 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 K1  
31 Jul 11
Il sentiero degli Stradini sulle pareti dolomitiche dello Zuccone Campelli
Ultimati i preparativi ci mettiamo in fila dietro a un gruppo nutrito di alpini che salgono anche loro in funivia per recarsi all'annuale festa alla cima Campelli. La funivia ha un costo di 10 euro a/r e in poco meno di 10 minuti porta ai 1650 m dei piani d'Artavaggio, arrivati notiamo che la giornata dal punto di vista...
Publiziert von homo selvadego 5. August 2011 um 19:40 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
5 Aug 11
Nach 6 Jahren wieder durch das Aa-Wasser Tobel
Diesen Moment hatte ich schon lange erwartet. Ich war wundrig zu sehen wie es in der Schlucht aussehen könnte. Als ich vernommen hatte dass der Weg nun vollständig geöffnet war musste ich ihn wandern! Das merkwürdigste an diesem neuen Weg ist dass man immer wieder auf Teile der alten Strecke stösst. Es wurde also nicht alles...
Publiziert von genepi 5. August 2011 um 16:58 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
4 Aug 11
Pilgerfahrt auf das Untere Rotegg
Fast jedes Jahr gehe ich auf das Untere Rotegg... wieso möchte ich nicht weiter kommentieren... Aber... Es ist ein schönes Ort das man ohne grössere Schwierigkeiten erreichen. Bei der Bergstation des Sessellift Laubersgrat geht es auf dem Geröll Rücken hinauf. Weiter geht es an der Kante entlang bis zu einem Felskopf....
Publiziert von genepi 5. August 2011 um 16:12 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4 L  
1 Aug 11
Pigne d"Arolla, Vignette Hütte, Tête Blanche, Zermatt (Haute Route Ausschnitt)
Sehr schöne und leichte Mehrtagestour ohne jegliche Kletterei. Die gewählten Etappen steigern sich jeden Tag, so dass auch Anfänger das Programm durchhalten (sonst evtl. einen Tag weglassen). Details siehe gps/gpx datei. Von Arolla zur Dix Hütte (3 Std)   Dix Hütte Pigne d'Arolla und weiter zur Vignette...
Publiziert von Hochtourer 5. August 2011 um 15:34 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
4 Aug 11
Grigna Meridionale - Canalone PORTA
Qui si mette male tra impegni vari, meteo, lavoro, casini ecc….. non trovo il tempo per andare in montagna. Tra poco vado in vacanza al mare e la montagnaaaaaaaaaaaaaaaaa…. Preso da raputus … mi organizzo e faccio una uscita dopo lavoro (meglio di niente), alcuni son già in vacanza, altri fanno la valigia, altri lavorano e...
Publiziert von Mauro 5. August 2011 um 11:54 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T4  
3 Aug 11
Schützensteig, Mauerschartenkopf (1919 m), Stuibenkopf (1924 m), Stuibenspitze (1921m)
Und noch eine hikr-Erstbegehung darf ich Euch schildern - diesmal im sozusagen heimischen Wetterstein. Teil 1: Nachtwanderung von Partenkirchen durch das Reintal zur Reintalangerhütte (02.08.2011) Walter und ich starten im letzten Licht der Dämmerung gegen 21 Uhr in Partenkirchen am Parkplatz neben dem Kainzenbad (ca. 710...
Publiziert von gero 5. August 2011 um 11:52 (Fotos:61 | Kommentare:12 | Geodaten:2)
Aug 4
Bellinzonese   T3  
4 Aug 11
Pizzo Molare (2585 m)
Nel mio palmarès mancava una delle cime più frequentate del Ticino: il Pizzo Molare. Oggi ho rimediato alla manchevolezza. Inizio dell’escursione: ore 7:40 Fine dell’escursione: ore 12:40 Temperatura alla partenza: 18°C Temperatura al rientro: 25°C La montagna è situata sul crinale che...
Publiziert von siso 4. August 2011 um 22:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+ WS+  
31 Jul 11
Il Gran Zebrù/Königspitze (3851 m)
Grosse Zebra-Tour II - ein Traum aus Firn und Sonnenlicht Ist es nicht toll, wenn ein Berg "Zebrù" heisst? Klingt doch super und löst natürlich einige Assoziationen aus! Unser kleines Zebra 'Emma' konnte auch nicht wiederstehen und wollte uns unbedingt begleiten. Zusammen mit Bombo und Joerg waren wir tagszuvor auf die...
Publiziert von alpinos 4. August 2011 um 22:16 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Berninagebiet   WS  
3 Aug 11
Piz Palü (3901 m)
Ostpfeiler gewollt - Normalroute bekommen und einen genussvollen Bergvormittag verbracht Das Wetter war in diesem Sommer bekanntermaßen eher für die Tonne, so dass jedes Schönwetterfenster genutzt werden wollte, um Pendenzen auf der Hochtourenliste "abzuarbeiten". So verlängerten wir das ohnehin schon lange Wochenende um...
Publiziert von alpinos 4. August 2011 um 21:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
4 Aug 11
Halbtages-Wanderung von Zeneggen nach Törbel
Wetterprognosen für die nächsten Tage nicht rosig...heute scheints passabel. Also schnürte ich die Wanderschuhe, bestieg im Gwatt den Bus und gondelte von Spiez durch den Neat-Tunnel, ohne festes Ziel vor Augen, so wie ich es öfters mache. In Visp warteten etwa zehn Postautos mit verschiedenen Destinationen. Ich entschied...
Publiziert von bidi35 4. August 2011 um 20:28 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterengadin   T4-  
3 Aug 11
Blitz, Donner und Hagel - Kein Piz San Jon, aber immerhin den Piz da l'Aua ohne Aua
Die Wetterprognose versprach für heute einzig für das Engadin keine Gewitter vor ca. 16h, sodass ich eine Piz San Jon Traverse à la Zaza (in umgekehrter Richtung) plante. Da die erste Postautoverbindung aus dem Unterland um 10:15h in S-Charl ankommt, hoffte ich etwa 6h Zeit zu haben, um mindestens bis zum Piz San Jon d'Immez...
Publiziert von 360 4. August 2011 um 19:45 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2  
1 Aug 11
Von Taghaube über Hochkönig bis Hochseiler
Ehrlich gesagt habe ich das doch etwas unterschätzt, was heute folgen sollte. Auf der Karte kam es mir nicht ganz so viel vor. Direkt bei der Kapelle (dort entsteht aktuell auch ein Waldseilgarten) ist die Erichhütte bereits angeschrieben. Zuerst in leichter Steigung und dann etwas eben geht es Richtung Erichhütte, bevor...
Publiziert von Chiemgauer 4. August 2011 um 17:19 (Fotos:23 | Geodaten:6)
Uri   T1  
3 Aug 11
Via Gottardo - von Andermatt bis Mätteli
Der Reiz einer Fernwanderung liegt darin, dass man Landschaften und Räume durchschreitet. Zwischen Erstfeld und Biasca erlebt man intensiv die Überschreitung des Alpenhauptkammes von der Alpennord- zur Alpensüdseite, vom deutschen zum italienischen Sprachraum, vom Kartoffelstock zur Polenta, von der Kirche zur Chiesa, von der...
Publiziert von laponia41 4. August 2011 um 15:20 (Fotos:22 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 3
Zürich   T1  
24 Jul 11
Kreuz und quer durch's Zürcher Unterland
Der Samstag Abend war lang und feucht, draussen war es eher nass als feucht, diese Kombination passte leider nicht zu der von Henrik organisierten Zusammenkunft auf der Rigi. Und wir mussten wirklich mal wieder ausschlafen. Aber als dann zur Mittagszeit wenigstens der Regen aufhörte mussten wir dann doch ein wenig raus. Silvia...
Publiziert von Pfaelzer 3. August 2011 um 20:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2 WS+ II  
30 Jul 11
Suldenspitze (3376 m), Zufallspitze (3757 m) & Monte Cevedale (3769 m)
Zebra-Tour I - Auftakt zu einem herrlichen und erlebnisreichen Hochtouren-Wochenende in Südtirol Vor über zwei Jahren hatten wir dieses Foto von Ortler, Monte Zebru und Gran Zebru/Königspitze geschossen; seitdem hatten wir mit einer Besteigung des Ortlers und der Königspitze geliebäugelt. Nach drei verregneten Wochen...
Publiziert von alpinos 3. August 2011 um 19:34 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
2 Aug 11
An der "Bisse de Lens" um den Châtelard
Auf die Idee hat mich laponia41 mit seinem Bericht vom 15.9.10 gebracht.Seinem Bericht konnte ich entnehmen, dass der stillgelegte Teil der Suone um den Châtelard wieder Wasser führt. Das reizte mich natürlich. Die "Grand Bisse de Lens" habe ich vor über 20 Jahren zum ersten Mal begangen. Von der Schöpfe bis nach...
Publiziert von bidi35 3. August 2011 um 19:03 (Fotos:22 | Kommentare:11 | Geodaten:1)