Im Vorjahr hatte ich die Gelegenheit einige Viertausender im Wallis kennenzulernen und dort hatte mich das Virus "Westalpenfieber" gepackt. Mit Hans habe ich einen erfahrenen, kompetenten Partner gefunden, der auch heuer wieder ein Programm zusammengestellt hat. Leider ist das Wetter heuer unter jeder Kritik und eine Tourenwoche schwer planbar bzw. muss man sich schon im vorhinein auf Alternativen einstellen können, was uns auch in diesen Tagen am Berg deutlich vor Augen geführt wurde.
Wir reisten am 3. August nach Zermatt an und bezogen im Hotel Bahnhof Quartier. Ein günstiges und nettes Quartier am Ortsanfang von Zermatt gelegen.
Am Donnerstag, dem 4.August stand, als Eingehtour, das Oberrothorn am Programm.

Eine gemütliche Wanderung auf etwas über 3400m Seehöhe, die eine herrliche Rundumsicht auf die hohen Viertausender des Mattertales bietet. Etliche Wanderer nutzten den Tag um diesem Aussichtsberg ebenfalls einen Besuch abzustatten.

Die Auffahrt, wird, wie auf so viele Berge des Mattertals, mittels zahlreicher Seilbahnen erleichtert. Nach dieser gemütlichen Wanderung genossen wir noch einen "faulen" Nachmittag mit Sonnesitzen und Bergpanorama genießen auf der Bergstation Unterrothorn.

Der Abstieg erfolgte schließlich zu Fuß zurück nach Zermatt.
Kommentare