Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41966)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 18
Bellinzonese   L  
18 Jan 15
Pesciüm (1745 m) - Skitour
Escursione con le pelli di foca all’indomani di una forte nevicata che ha creato un pericolo marcato di valanghe. Inizio dell’escursione: ore 9.00 Fine dell’escursione: ore 11.35 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1019 hPa Temperatura alla partenza dal Caseificio del Gottardo: -5°C Isoterma di...
Publiziert von siso 18. Januar 2015 um 21:30 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
18 Jan 15
cornizzolo 1241 metri
salita a meta' mattina x la direttissima alla croce del cornizzolo,in un sentiero insidioso e inzuppato di fango x le piogge appena fatte ci voleva x riempire la domenica oggi,il tempo non e' proprio come da previsioni,ma tutto sommato a tenuto ,guardando dalla croce le montagne intorno appena imbiancate da neve fresca poi lo...
Publiziert von pasty 18. Januar 2015 um 20:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
22 Nov 14
Von Feldkirchen zum Heimstetter See
Nach dem Ausflug nach Oberfranken vor 2 Wochen, bleibe ich wieder mal im Lande und fahre mit der S-Bahn nach Feldkirchen, östlich von München. Ich will zum Heimstetter See. Vom S-Bahnbahnhof wären es nur knapp 2 km, das wäre zu kurz, also nicht auf dem direkten Weg. Vom Bahnhof Feldkirchen wandere ich zunächst in...
Publiziert von Gemse 18. Januar 2015 um 20:16 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Simmental   WT3  
18 Jan 15
Von Zweisimmen auf den Chumigalm
Chumigalm (2125m). Für den ersten Tag nach dem Durchzug einer Kaltfront bietet sich eines der "vernünftigen" Tourenziele an - wie zum Beispiel der Chumigalm, ein gut zugänglicher Aussichtsgipfel über Zweisimmen. Die Schneehöhe im Tal bei Zweisimmen (5cm) ist zwar enttäuschend, aber nach der Warmzeit keine...
Publiziert von poudrieres 18. Januar 2015 um 18:55 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
18 Jan 15
Blaseneck oder B wie Bombastisch!
Leider ist es mit den prophezeiten großen Schneemengen nichts geworden, zumindest in meiner näheren Heimat, deshalb war ich umso überraschter, als ich kurz nach dem Weidendom nach Johnsbach abbog! Ab dort war schon eine schöne Schneefahrbahn ins Tal hinein und je weiter ich in das Tal fuhr, desto mehr Schnee lag am...
Publiziert von mountainrescue 18. Januar 2015 um 18:14 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Schanfigg   T1  
10 Jan 15
Arosa Snow Walk and Run Halbmarathon
Vista da Sky L’anno scorso io e lupo7 abbiamo partecipato alla Swiss Snow Walk & Run ad Arosa. Una mezza maratona con 650 m di dislivello, tutta sulla neve, da fare con le scarpette da trail. Ci è piaciuta e vogliamo rifarla senz’altro, quest’anno. È bello quando sai che conosci il percorso. Lo ripercorro...
Publiziert von Sky 18. Januar 2015 um 05:14 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS+  
28 Dez 14
Quasi Poncione di Val Piana
L’impazienza fa brutti scherzi. La voglia di provare qualcosa che hai in mano, le pelli di foca, prima che sia giunto il momento per farlo, con tutti i crismi. Ma, sapendo di sbagliare, lo faccio lo stesso. Sciavo da ragazzino, in pista, ed ero scarso. Mi divertivo sulle rosse, ero terrorizzato sulle nere e del fuori...
Publiziert von Sky 18. Januar 2015 um 05:06 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 17
Surselva   ZS-  
1 Jan 15
Neujahrstour 1/2: Pazolastock 2740m / Piz Cavradi 2612m
Perfekter Jahresbeginn im Maighelsgebiet Die Prognosen hätten nicht besser sein können: perfektes Wetter von A-Z, schöner könnte ein Jahr nicht beginnen. Unsere beiden Maighels-Tage standen somit unter einem guten Stern, was sich bereits bei den wenigen Leuten beim Start auf dem Oberalppass 2043m bemerkbar machte....
Publiziert von Bombo 17. Januar 2015 um 22:44 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Surselva   WS I WS+  
2 Jan 15
Neujahrstour 2/2: Piz Borel 2952m
"Bächtele" von seiner schönsten Seite Nach dem perfekten gestrigen Tourentagsollte es heute hoffentlich im selben Stil weitergehen. Einzig der von Westen heranziehende Wetterwechsel müssen wir heute im Auge behalten, zumal gerade die letzte Etappe unserer geplanten Tour sich noch in die Länge ziehen kann. Als Tagesziel...
Publiziert von Bombo 17. Januar 2015 um 22:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T1  
15 Jan 15
Panoramaweg zum Burgkranzegger Horn
Das Burgkranzegger Horn (hin und wieder auch als Petersthaler Horn bezeichnet) ist der höchste Punkt zwischen dem Rottachsee und dem Grüntensee. Man kann es schnell und von allen Seiten besteigen. Somit eine ideale Unternehmung, wenn wenig Zeit zur Verfügung steht. Während es auf dem Gipfel nicht viel zu sehen gibt, bietet...
Publiziert von quacamozza 17. Januar 2015 um 21:23 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
15 Jan 15
Monte Covreto (1593 m)
Giornata che ci dovrebbe permettere una escursione anche se nel pomeriggio il tempo peggiorerà. Decisione di non andare troppo lontano per cui si va a Covreto partendo da Caviano. Salita ripida fino ai Monti di Caviano dove ci si rilassa con il panorama e le curiosità del villaggio. Si riprende a salire e le foglie abbondanti...
Publiziert von cappef 17. Januar 2015 um 20:56 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
17 Jan 15
Spaziergang zur Ruine Hausen ( 780m )
Null Grad, nasskalt, Schneeregen - nicht gerade die besten Vorraussetzungen für eine schöne Wanderung. Trotzdem zog es mich heute nach ein paar Stunden Arbeit an die frische Luft, zumindet ein kurzer Spaziergang in der näheren Region sollte schon drin sein. Ich entschied mich einmal mehr das Donautal aufzusuchen. In der...
Publiziert von maawaa 17. Januar 2015 um 19:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS  
17 Jan 15
Leobner oder Wir lassen uns vom nieseln nicht verdriesen!
Für das Wochenende ist der große Schneefall vorhergesagt (wer's glaubt, wird selig!), jedoch soll es heute noch, vor dem Eintreffen der Schlechtwetterfront, ziemlich warm werden und mit dieser Wärme einhergehend bis hoch hinauf leicht regnen - leider sollten die die Meteorologen recht behalten! Schon bei der Zufahrt über...
Publiziert von mountainrescue 17. Januar 2015 um 18:18 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
17 Jan 15
(Regen)-Skitour Kragelschinken und Plöschkogel
Der Wetterbericht lag heute ziemlich daneben, an Stelle des niederschlagsfrei vorhergesagten Vormittags regnete es schon beim Tourstart in der Ramsau recht intensiv. Dennoch hielten wir am Tourenziel Wildfeld übers Nebelkreuz fest. Der Sturm des letzten Wochenendes hat in der Lasitzen seine Spuren hinterlassen, jede Menge...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Januar 2015 um 17:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen    
15 Jan 15
Skitour Stadelfeldschneid
Die Gsuchmauer und die Stadelfeldschneid sind zwei klassische Gesäuseanstiege, die meist nur bei Firn gemacht werden. Die derzeit optimalen Verhältnisse ermöglichen es aktuell auch, diese Touren bei Pulverschnee zu machen. Meist werden die Touren vom Johnsbachtal aus gemacht. Landschaftlich noch etwas schöner, dafür aber...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Januar 2015 um 17:47 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
15 Jan 15
Föhntour über Hörnli, Roten und Hirzegg
Wetterbericht: Föhnsturm in den Bergen, am Nachmittag bewölkt und teils Regen. So geniessen wir dreiPensionierten eben wieder eine Werktagstour vor der Haustüre, im herrlichen Tössbergland. Wir starten in Steg. Die asphaltierten Strassen und Plätze sind mit einer Eisschicht bedeckt und extrem rutschig. Doch wir erreichen...
Publiziert von Krokus 17. Januar 2015 um 16:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Transalp   T4  
19 Jun 14
Vom Bodensee zum Lago Maggiore
Schweizer Alpenüberquerung vom Bodensee zum Lago Maggiore mit Hund und Zelt inkl. Via Alta Vallemaggia   16 Etappen (17 Tage, 1 Pausentag) Strecke gesamt: ca. 295 km Aufstieg gesamt: ca. 18.000 m Abstieggesamt: ca. 18.000 m   1. Etappe Datum: Do, 19.06.2014 Strecke: ca. 25,5...
Publiziert von trice22 17. Januar 2015 um 15:05 (Fotos:60 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Turkmenistan   T2  
29 Okt 14
Köw Ata
Köw Ata is a thermal lake fed by a spring in a cave that is 65 meter underground. It is easily reached by asphalt road, 150 km west of Ashgabat.   The entrance is hidden at the foot of a hill, from where 65 steps lead down into the cave. The site is well developed with a kiosk where you can choose between a...
Publiziert von detlefpalm 17. Januar 2015 um 13:31 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   WT2  
30 Dez 14
Hohe Bleick (1638 m) - geht (fast) immer!
Schifft es mal wieder wie aus Kübeln? Oder hat Frau Holle in einem selbstverachtenden Anflug von Arbeitswut ihre Betten derart heftig ausgeschüttelt, dass sogar beim Stadtbummel wegen der vielen Dachlawinen die Lawinenwarnstufe gefühlt auf "fünf" steht? Vielleicht hat auch die Uhr gerade die Geisterstunde angekündigt oder der...
Publiziert von 83_Stefan 17. Januar 2015 um 13:10 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Turkmenistan   T2  
8 Nov 14
Saglyk Yoly - The Path of Health - Part 3
On a typical misty November day an excursion up to the plateau of the Kopet-Dag Mountains is a rewarding thing to do. Hiking is not permitted in the vicinity of the border to Iran, but there is a cable car that was installed in 2006. We had originally planned to hike from the bottom station to the top station, but were not...
Publiziert von detlefpalm 17. Januar 2015 um 12:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)