Neujahrstour 1/2: Pazolastock 2740m / Piz Cavradi 2612m


Publiziert von Bombo , 17. Januar 2015 um 22:44.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva
Tour Datum: 1 Januar 2015
Ski Schwierigkeit: ZS-
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   Gruppo Piz Blas   CH-UR 
Zeitbedarf: 1 Tage
Aufstieg: 1175 m
Abstieg: 905 m
Strecke:Oberalppass - Pazolastock Südgrat - Tumsli - Lai da Tuma - Maighelshütte - Piz Cavradi - Maighelshütte
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit PW oder ÖV bis Andermatt, anschl. mit MGB bis Oberalppass.
Unterkunftmöglichkeiten:Maighelshütte SAC
Kartennummer:LK 1:50'000, Bl 256 S "Disentis / Münster"

Perfekter Jahresbeginn im Maighelsgebiet

Die Prognosen hätten nicht besser sein können: perfektes Wetter von A-Z, schöner könnte ein Jahr nicht beginnen. Unsere beiden Maighels-Tage standen somit unter einem guten Stern, was sich bereits bei den wenigen Leuten beim Start auf dem Oberalppass 2043m bemerkbar machte. Gemütlich stiegen wir zum Südgrat des Pazolastock 2740m hoch, liessen den Gipfel jedoch rechts liegen, zumal wir diese Saison schon genügend oft dort oben standen. 

Der Weiterweg zum Tumsli 2743m bzw. zur Martschalllücke 2684m hatte auch schon bessere Bedingungen - so wählten wir die Variante Bootpack und genossen auch diese Art der Fortbewegung wieder einmal. Beim Tumsli 2743m dann eine sonnige Rast, verbunden mit einer grossen Vorfreude: Unverspurtes Gelände bis mindestens zum Lai da Tuma 2345m, weiter sieht man noch nicht. Bei der Rheinquelle werden wir dann entscheiden, ob wir noch einen Abstecher auf den Piz Badus 2928m machen oder gemütlich richtung Maighelshütte 2314m schlendern.

Diese erste Abfahrt im neuen Jahr absolut grossartig - so genossen wir oberhalb des zugeschneiten Lai nochmals eine kurze Sonnenpause. 

Obwohl eine Tourengruppe aus Deutschland bereits richtung Badus am spuren war, trauten wir den Bedingungen nicht wirklich. Einiges an Triebschnee lauerte doch in dieser Gegend, dies spürten und sahen wir auch gut bei der soeben zurück gelegten Abfahrt. So verzichteten wir auf dieses optionale Ziel und kamen dafür in den Genuss einer sicherlich unvergesslichen, jungfräulichen und absolut perfekten Abfahrt hinunter in Richtung P. 2174. Schnee bis ins Gesicht - beim Fahren wie auch beim Sturzflug ;-)

Gemütlich zogen wir dann zu unserem Nachtlager Maighelshütte 2314m, wo wir erneut eine sonnige, wohlige Pause genossen. Während Schusli für einen gesunden Teint sorgte, spurte ich durch den frühlingshaften Sulz noch hinauf zum Piz Cavradi 2612m, auf welchem ich dann beide Gipfelpunkte besuchte. Alleine genoss ich das Panorama und freute mich auf die Abfahrt zurück zur Maighelshütte 2314m.

Während die alten Spuren in Abfahrtsrichtung alle links hinunter zogen, konnte ich rechts erneut unangetastetes Gelände für mich geniessen. Nochmals eine perfekte Abfahrt - zugegeben, das hätte ich heute so nicht erwartet.

Wieder vereint genossen wir noch die letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse, bevor es in die wärmende Hütte ging. Ein delikates Abendessen rundete diesen fantastischen Tag ab und sogar der Schlaf kam, trotz vielen Hüttenbesucher, nicht zu kurz. Eine gute Voraussetzung für Tag 2 unseres Neujahr-Skitouren-Happenings...


Tourengänger: Bombo, Schusli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS I WS+

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Dolmar hat gesagt:
Gesendet am 18. Januar 2015 um 19:23
Hoi Bombo,

gratuliere zu den beiden Prachttagen. ein wirklich gelungener Start im neuen Jahr

Gruß
Markus

Bombo hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Januar 2015 um 19:59
Salü Markus

Danke Dir - von solchen Tagen zerrt man auch später gerne noch davon...

Beschti Grüess
Bombo


Kommentar hinzufügen»