Panoramaweg zum Burgkranzegger Horn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Burgkranzegger Horn (hin und wieder auch als Petersthaler Horn bezeichnet) ist der höchste Punkt zwischen dem Rottachsee und dem Grüntensee. Man kann es schnell und von allen Seiten besteigen. Somit eine ideale Unternehmung, wenn wenig Zeit zur Verfügung steht.
Während es auf dem Gipfel nicht viel zu sehen gibt, bietet der Steinmeile-Panoramaweg über den nordöstlichen Rücken mit verschiedenen Stationen wunderschöne Ausblicke in alle Richtungen. Besonders interessant ist der Bummel durch eine frisch verschneite Winterlandschaft.
Zur Schwierigkeit:
T 1 oder WT 1, die Tour bietet keinerlei Schwierigkeiten.
Zum Zeitbedarf:
Mittelberg/Kirche-Panoramaweg-Burgkranzegger Horn: 40-45 min
Burgkranzegger Horn-Rehaklinik: 15-20 min
Rehaklinik-Mittelberg: 15 min
Start etwas oberhalb der Kirche Mittelberg (1035m). In kurzer Zeit zum Beginn des Panoramaweges und an verschiedenen liebevoll eingerichteten Wegstationen (Weitblicke, Hexenwäldle, Bieneninfostand, Kletterwäldle) vorbei zum höchsten Punkt des Kamms (1102m). Ganz in der Nähe befindet sich der gesponserte "Weitblick-Hock".
Etwas absteigen zu einer Wegkreuzung und kleiner Abstecher auf den Gipfel des Burgkranzegger Horns (1150m).
Zurück zur Wegkreuzung und auf der Südseite des Kamms zur Hochgebirgsklinik Mittelberg (1041m), eine Reha- und Kurklinik vor allem für Kinder und Jugendliche. Weiter auf Asphalt in die Ortsmitte von Mittelberg (1013m). Zum Schluss steil hinauf zur Kirche und zum Ausgangspunkt.
Während es auf dem Gipfel nicht viel zu sehen gibt, bietet der Steinmeile-Panoramaweg über den nordöstlichen Rücken mit verschiedenen Stationen wunderschöne Ausblicke in alle Richtungen. Besonders interessant ist der Bummel durch eine frisch verschneite Winterlandschaft.
Zur Schwierigkeit:
T 1 oder WT 1, die Tour bietet keinerlei Schwierigkeiten.
Zum Zeitbedarf:
Mittelberg/Kirche-Panoramaweg-Burgkranzegger Horn: 40-45 min
Burgkranzegger Horn-Rehaklinik: 15-20 min
Rehaklinik-Mittelberg: 15 min
Start etwas oberhalb der Kirche Mittelberg (1035m). In kurzer Zeit zum Beginn des Panoramaweges und an verschiedenen liebevoll eingerichteten Wegstationen (Weitblicke, Hexenwäldle, Bieneninfostand, Kletterwäldle) vorbei zum höchsten Punkt des Kamms (1102m). Ganz in der Nähe befindet sich der gesponserte "Weitblick-Hock".
Etwas absteigen zu einer Wegkreuzung und kleiner Abstecher auf den Gipfel des Burgkranzegger Horns (1150m).
Zurück zur Wegkreuzung und auf der Südseite des Kamms zur Hochgebirgsklinik Mittelberg (1041m), eine Reha- und Kurklinik vor allem für Kinder und Jugendliche. Weiter auf Asphalt in die Ortsmitte von Mittelberg (1013m). Zum Schluss steil hinauf zur Kirche und zum Ausgangspunkt.
Tourengänger:
quacamozza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)