Schleitheim - Randen - Siblingen


Published by Baeremanni , 17 March 2015, 12h51.

Region: World » Switzerland » Schaffhausen
Date of the hike:16 March 2015
Hiking grading: T1 - Valley hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-SH 
Time: 3:45
Height gain: 549 m 1801 ft.
Height loss: 512 m 1679 ft.
Route:Schleitheim - Schleitheimer Randenturm - Siblinger Randenturm - Siblingen
Access to start point:öV Schleitheim Gemeindehaus
Access to end point:öV ab Siblingen
Maps:205T Schaffhausen

Beim Surfen auf der Schweiz Mobil Karte stelle ich fest, dass der Schaffhauser Zipfel bzw. der Klettgau für mich als Wanderer recht unbekannt ist. Also warum nicht dorthin?
Schon die Fahrt mit dem Autobus von Schaffhausen nach Schleitheim war schön schön und interessant. Beim Start der Wanderung lag noch etwas (Bisen-) Hochnebel und war es war recht kühl.Fast steig ost ostwärts und stetig steigend "über Land" bis zum grossen Bauiernhof Strickhof. Weiter etwas dem Waldrand entlang. Dann bei Buschwerk welches sich vom "Eschenhau" herabzieht, zweigt der Wanderweg von der Flurstrasse ab. Nun aber die Windjacke in den Rucksack, es wird steil. Erst etwas durch Wiesland, dann hinein in den Wald. Der Weg ist ziemlich ausgewaschen und stellenweise sumpfig, doch diese Stellen sind problemlos zu umgehen. Der Weg ist nicht zu verfehlen, immer mehr oder weniger auf der Kuppe, auch gut markiert. Nebst den gelben Wanderwegtafel auch schwarz/weisse Romben des Ostweges des Schwarzwaldvereines.
Es steigt kräftig, es geht schliesslich auf 896 MüM. hoch. Endlich zeigt sich der Schleitheimer Randenturm durch den noch lichten Wald. Auf eine Besteigung verzichte ich und tipple weiter bis zum Schutzhaus. Da ist natürlich heute noch tote Hose, erstmals wird laut Anschrift erst am Wochende vom 28./29. März wieder Betrieb sein. Doch die Bank an der Hauswand ist angenehm von der Bise geschützt und ich mache Mittagsrast.
Der Weiterweg auf der Forstrasse geht erst weiter ostwärts, doch schon bald mehr südlich. Einige Male ist dann der Weg auch noch mit etwas Schnee bedeckt. Kurz vor dem Randenhaus kommt man aus dem Wald. Leider ist auch das Randenhaus noch im Winterschlaf, so ziehe ich halt hinein in den Wald weiter bis zum Siblinger Randenturm.
Schon durch den Wald fällt die aussergewöhnliche Bauweise auf. Laut der späteren Infotafel soll der Turm eine stilisierte Darstellung eines Baumes sein. Was von dieser Seite her und als Silhouette gar nicht mal so schlecht stimmt. Diesen Turm besteige ich den auch und bewundere die interessante Holz/Stahlkonstruktion beim Aufstieg. Der Aufstieg hat sich gelohnt, die Aussicht ist zwar Richtung Alpen etwas getrübt, aber der Ausblick über die Hügellandschaft des Klettgaues ist fantastisch. Ein freundlicher einheimischer Wanderer kann mir die Umgebung bestens erklären. Aud der Feldberg im nahen Schwardwald grüsst mit immer noch verschneiter Kappe.
Der Abschluss der Wanderung  bringt noch über 300 Meter Abstieg. Mal steil, mal weniger führt der Weg zügig hinunter nach Siblingen. Erst hier kommt noch ein kurzes Stück durch das Dorf auf Asphalt. Fast die ganze Wanderung ist vorwiegend auf Natur- und Forstwegen, ein Genuss!

Hike partners: Baeremanni


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T1
5 Aug 22
Wo Türme sich erheben · DanyWalker
T2 PD
T1
10 Jun 16
Randen · carpintero
T1
22 May 20
Lange(r) Rande(n), 900m · Linard03
T1
T1
14 Apr 13
Les 3 Tours · gurgeh
T1

Post a comment»