SS-
Karawanken und Bachergebirge   SS-  
11 Apr 14
Durch die Rinnen auf die Wertatscha
Heute gings in die Karawanken. Von der Autobahn in Richtung Klagenfurt springen diese felsigen Grenzberge hinter den Seen ins Auge. Also machte ich mich heute morgen auf den Weg in Richtung Bodental zum Bodenbauer. Schon die Fahrt ist abwechlungsreich, durch die tiefe Tscheppaschlucht geht es zunächst noch Richtung Loiblpass,...
Publiziert von orome 11. April 2014 um 14:35 (Fotos:28)
Karawanken und Bachergebirge   SS-  
16 Apr 14
Hochstuhl über die Gipfelrinne - Der Winter ist zurück
Eigentlich kam der Kälteeinbruch ja gelegen; kein Stress am Morgen und trotzdem im April auf die Ski. Dass das ganze auch Nachteile haben kann, habe ich heute erleben können. Schon von Villach aus sieht man ihn in den Karawanken stehen, den Hochstuhl, also rauf und zwar über die Johannesrinne. Nach einer kurzfristigen...
Publiziert von orome 16. April 2014 um 15:15 (Fotos:34)
Trentino-Südtirol   SS-  
6 Jun 14
Ortler 3905m Skitour
Servus. Ziel heute der Ortler 3905m mit Ski. Ein geiles Ding, für Skitourenfreaks eine Hausnummer und für die Skigipfeljäger ein MUSS. Der König Südtirols ist einer der "Grossen Gipfel". Vorbemerkungen: Es ist eine ernste Skitour, die so richtig Power hat. Sie ist lawinengefährdet. Volle Skihochtourenausrüstung...
Publiziert von bergteufel 4. März 2015 um 18:47 (Fotos:50)
Schwyz   T4+ SS- WI1  
10 Mär 15
Wändlispitz via Gross Sienen und Gross Aubrig Nordwand
Hammer Tour. Ein schon länger Traum endlich erfüllt. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Als kleiner Junge träumte ich davon die Westflanke vom Wändlispitz zu fahrende, die man sehr gut sehen kann wenn man nach Hoch-Ybrig fährt. Einen Versuch hatten wir schon mal unternommen. Aber leider nicht geklappt.Heute...
Publiziert von tricky 12. März 2015 um 09:23 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Norwegen   SS-  
28 Mär 15
Skitour Russelvfjellet
Die Anreise nach Lyngen war gestern recht mühsam, bereits beim Zoll in Oslo hat leider ein Gepäckstück gefehlt. Im Laufschritt gings dann ohne dem fehlenden Stück zum Weiterflug nach Tromsö, den wir gerade noch erwischt haben. In Tromso haben wir dann versucht das fehlende Gepäck zu lokalisieren, das war vorerst aber nicht...
Publiziert von Matthias Pilz 28. März 2015 um 20:56 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T1 WS- I SS-  
11 Apr 15
Who cares...Pizzo Penca N-Flanke
Bei meinem letzten Besuchhatte ich nur den obersten Abschnitt der Penca N-Flanke gestreift, darunter verlor sie sich in einem scheinbar bodenlosen Abgrund über dem Val Piumogna. Ein Blick auf die Karte ergab aber eine schöne, rund 900m hohe, gleichmässig von 30 bis 50 Grad ansteigende Flanke zuerst NE, dann N Exposition....
Publiziert von lorenzo 12. April 2015 um 17:49 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Unterengadin   SS-  
12 Apr 15
Piz Linard fast
Höchster Silvrettagipfel, der durch seine prächtige, pyramidenförmige Gestalt jeden Bergsteiger in Banne zieht. Wie seine Form ist auch eine Skibesteigung aussergewöhnlich.Über seine Imposante Westwand zieht eine große Schneerinne, eher Flanke bis fast ganz zum Gipfel empor im oberen Teil ziemlich ausgesetzt (40-45° auf...
Publiziert von Dolmar 15. April 2015 um 17:21 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Oberwallis   WS SS-  
13 Apr 15
Raclettieren rund ums Tschingelhorn
Von den Lyngsalpene ins Lötschental. Es scheint, als zögen mich mit L beginnende Orte magisch an... Und das hat seine guten Gründe! Unzählige Male war ich schon in diesem ursprünglichen Tal und erlebte keine einzige Enttäuschung. Doch mit einem edlen Tropfen Petite Arvine und Walliser Raclette Käse habe ich es bis jetzt...
Publiziert von danski 17. April 2015 um 19:47 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Unterengadin   WS+ I SS-  
19 Apr 15
L wie Linard
Die L-Reihe findet ihre adäquate Fortsetzung im Piz Linard! Angestachelt durch Dolmars Berichthttp://www.hikr.org/tour/post93019.html und der Analyse von Wetter- und (Neu-)Schneesituation wollen wir dem prominenten Piz nun endlich die Ehre erweisen. Da keiner von uns über ein motorisiertes Fahrzeug verfügt, kommt nur die...
Publiziert von danski 20. April 2015 um 21:45 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   SS-  
4 Mai 15
Skitour Großer Hengst mit Abfahrt durch die Nordrinne
Die heutige Skitour war wirklich nur zur Aufbesserung der Tourenstatistik zu brauchen! Wie ich bereits vermutete, lag auch heute der Wetterbericht daneben und es regnete schon beim Ausgangspunkt leicht. Da die Scheedecke durch den Regen auch heute völlig aufgeweicht war, verzichtete ich gleich zu Beginn auf den Bösenstein und...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Mai 2015 um 12:56 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Rila   SS-  
19 Feb 19
Skitouren in Bulgarien: Rilski Ezera Otovishki
Rund um die sieben Seen "Rilski Ezera" gibt es neben vielen sanften Skitouren, die hier eindeutig überwiegen, auch ein paar steile Hammerabfahrten. Der Aufstieg führt zu Beginn wie schon fast gewohnt von einem Skigebiet zur Rilski-Ezera-Hütte. Von hier ging es für uns über die sanften Hänge hinauf zum Gipfel des Razdela. Der...
Publiziert von Matthias Pilz 12. April 2019 um 14:20 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 SS-  
24 Jan 16
Pilgerfahrt zu Pécian und Pécianett
Seit einer Besteigung von Pécianett und Pécian letzten Herbst begeisterte mich der Gedanke, ihre steilen W-Flanken mit Ski zu befahren. Eine Skiroute zum Pécianett, der laut G. Brenna "zusammen mit dem ihm untergeordneten Pécian in faszinierender Art den Talgrund der Leventina zwischen Quinto und Varenzo beherrscht", ist auf...
Publiziert von lorenzo 25. Januar 2016 um 23:46 (Fotos:24)
Friaul-Julisch Venetien   SS-  
5 Mai 16
Monte Cergnela über die Nordrinne
Nach einer Woche im hohen Norden mit überraschender Begegnung und sehr durchwachsenen Aprilwochen sollte doch noch eine Abschlusstour für die Julier her. Warum also nicht profitieren von der (mittlerweile geschlossenen) Piste und in die Sella Nevea? Nachdem uns die Norddiagonale auf den Lasca Plagna doch mit zu viel...
Publiziert von orome 5. Mai 2016 um 17:04 (Fotos:16)
Granatspitzgruppe   SS-  
6 Mai 16
Skitour Hocheiser mit Abfahrt NW-Rinne
Klassiker in der Granatspitzgruppe mit rassiger Steilrinnenabfahrt. Schon mehrmals musste ich am Hocheiser (wegen Lawinengefahr) umdrehen, diesmal sollten bessere Bedingungen herrschen. Denn auch wenn der Hocheiser im Hochwinter bestiegen wird, so ist er eigentlich eine klassische Frühjahrstour. Da die Rudolfshütte (und...
Publiziert von Matthias Pilz 10. Mai 2016 um 09:07 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   SS-  
24 Jan 17
Skitour Lattenberg
Die meisten Tourengeher besteigen den Lattenberg von seiner Südseite aus dem Triebental. Doch auch seine Nordseite ist eine Standardtour, allerdings wird sie doch deutlich seltener besucht. Das mag an der oft unguten Zufahrt und an der Abfahrt liegen. Hat es gute Verhältnisse, so ist die Abfahrt ein Genuss, allerdings ist dies...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Februar 2017 um 20:29 (Fotos:18)
Friaul-Julisch Venetien   SS-  
15 Mär 17
Modeon di Montasio
Die steile Südrampe des Modeon del Montasio ist eigentlich die Linie, die auf der Pecolalm immer ins Auge sticht. Kein Wanderweg geht auf den Gipfel, ein Klettersteig quert seine Flanke 300m tiefer. Eine lange Rampe zieht direkt von den flachen Almböden nach oben, unterbrochen im unteren Teil von einigen Felsbändern und im...
Publiziert von orome 15. März 2017 um 19:26 (Fotos:26)
Uri   I SS-  
30 Mär 17
Frühling am Winterberg, Chüeplanggenstock SW-Flanke
Rorspitzli - Fleckistock - Stucklistock, alle bereits 2 mal befahren, aber da fehlt doch noch einer! Ja genau, nämlich der mit dem in skifahrerischer Hinsicht wohl vielversprechendsten Namen, nämlich Winterberg. Dessen höchste Erhebung nennt sich Chüeplanggenstock 3208m, was hingegen dem Namen nach eher weniger als Skigipfel...
Publiziert von danski 10. April 2017 um 20:22 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Dachsteingebirge   SS-  
2 Dez 17
Variantenabfahrt Schwadrinn
Den Nachmitag nach unserer Fortbildung am Dachsteingletscher nutzten wir für eine Variantenabfahrt durch die Schwadrinn. Diese zählt zu den anspruchsvollsten Abfahrten der Gegend, jedoch sind die skitechnischen Schwierigkeiten gar nicht so hoch, vielmehr bewegt man sich einfach vielerorts in gefährlichem Absturzgelände. Die...
Publiziert von Matthias Pilz 10. Dezember 2017 um 18:52 (Fotos:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   SS-  
31 Jan 18
Moor SE-Couloir
Auch heute wieder Steilrinnenfahren. Gestern fragte mich jemand an auf Instagram, was ich denn für eine Tour mache. Bald mal kam die Anfrage ob ich Lust dazu habe, auch heute was steiles zu fahren. Die Idee war die Süd/Ost Rinne vom Moor zu nehmen. So trafen wir uns nach Absprache in Wildhaus. Dieser jemand war 560. Wir stiegen...
Publiziert von tricky 1. Februar 2018 um 11:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   SS-  
11 Feb 18
Skitour Schafzähne
Die Schafzähne, ein Nebengipfel der Hochhaide, werden von Skitourengehern nur selten besucht. Der Anstieg ist mühsam und an einigen Stellen recht lawinengefährdet, eine Tour für gute Verhältnisse also. Dennoch ist der Anstieg sehr lohnend, vor allem wenn man wie wir die vom Gipfel höllisch steil anmutende NO-Rinne abfahren...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 19:02 (Fotos:52)