WS-
Trentino-Südtirol   WS-  
4 Apr 12
Skitour Piz de Canlong (Versuch Langkofelscharte)
Schon beim Frühstück befürchtete ich was sich später bestätigen sollte - die Bewölkung in der Nacht verhinderte ausreichende Abstrahlung und die Schneedecke ist nicht durchgefrohren. Kurz nach verlassen der Piste wurde der Aufstieg sehr mühsam, teilweise brach man bis übers Knie ein. Deshalb beschlossen wir beim Col de...
Publiziert von Matthias Pilz 9. April 2012 um 21:33 (Geodaten:1)
Avers   WS-  
24 Mär 12
Pulver, Sulz und Seuche im Avers
Cresta, 23.-28. März 2012 Vier Oldies wollten die Averser Skigipfel erobern. Alles war bestens geplant, gutes Hotel, optimales Wetter, Schnee gerade genug, und zu allem wurde noch ein Führer organisiert, zur sicheren Bewältigung kniffliger Gipfelaufstiege. Kurz vorher entschlossen wir uns, zur Akklimatisation einen Tag...
Publiziert von Kik 13. April 2012 um 22:54 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   WS-  
10 Apr 12
Wurmtaler Joch (3089 m) - Skitour
Escursione con le pelli di foca nella lunghissima Riffltal (Pitztal, Tirolo), nel Parco naturale “Kaunergrat – Ruhegebiet Ötztaler Alpen”. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 14:10 Temperatura alla partenza (Sunna Alm): 1°C Temperatura al rientro (Mandarfen): non rilevata,...
Publiziert von siso 15. April 2012 um 11:50 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS-  
17 Apr 12
Durchs schöne Wörgetal auf den Wetterkreuzkogel (2591m)
Die derzeitigen, für April beachtlichen Neuschneefälle galt es auszunutzen! Da wird zunächst das Lawinenequipment vergessen hatten starteten wir erst relativ spät am Parkplatz Wörgetal an der Straße von Kühtai nach Ochsengarten. Zunächst geht es relativ steil in Kehren auf der rutschigen alten Spur durch teils dichten...
Publiziert von simba 18. April 2012 um 12:16 (Fotos:11)
Surselva   WS-  
9 Apr 12
Piz Dolf 3028...beinahe, wenn nicht...
...wieder die Schlechtwetterfrontgekommen wäre! Das Osterwochenende warwettertechnischein *Schön-Wetter-Eier-Suchen*...nun denn, auf der Projektliste stand schon lange die Trilogie Piz Dolf / Piz Segnas und Piz Sardona. Laut Homepage der Flimser Bergbahnen sollten diese um 08:30 Uhr fahren. An Ort und Stelle war es dann ohne...
Publiziert von Nicole 22. April 2012 um 19:42 (Fotos:7)
Norwegen   WS-  
12 Apr 12
Skiturer i Norge til Påske J6 : Dalsnibba
Ce coup-ci ça n'a pas marché, on ne gagne pas à tous les coups en insistant...même sur cette "classique" (au sens local du terme...peut-être une dizaine de parcours par saison...) facile il aurait fallu piloter au GPS et devant le refus du ciel de s'ouvrir nous avons préféré finir la journée au Troll Shop de Geiranger (+...
Publiziert von Bertrand 2. Mai 2012 um 16:34 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS-  
29 Apr 12
Längentaler Weißer Kogel
Längentaler Weißer Kogel vom Westfalenhaus Die feuchte Südströmung am verlängerten 1.-Mai-Wochenende fegte unsere Skitourenoptionen in den Westalpen achtlos hinweg und so ging es für uns nach langer Zeit erstmals wieder an die österreichischen Gipfel. Für unsere beiden Skitouren-Neulinge versprachen die netten...
Publiziert von Peter K. 11. Mai 2012 um 18:30 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Alpes de Haute Provence   T2 WS-  
15 Apr 11
Skivakantie: Les Orres 2011
Tijdens de eerste week van april was KlaasP te vinden in Les Orres, een klein dorpje in de Franse alpen. We verbleven in het UCPA-gebouw. De kamers waren erg klein, maar dat werd ruimschoots goedgemaakt door het overheerlijke eten. Jammer genoeg was een groot deel van de sneeuw al gesmolten. Op 2300m lag er echter nog meer...
Publiziert von KlaasP 15. Mai 2012 um 18:38 (Fotos:16)
Surselva   WS I WS-  
11 Mai 12
Piz Ravetsch (3007m) und Piz Borel (2952m)
Noch immer liegt in höheren Lagen viel Schnee, weshalb es mir fern liegt, meine Tourenskis bereits im Keller zu versorgen. Der Piz Ravetsch geisterte mir schon länger im Kopf herum, doch irgendwie lief mir langsam die Zeit davon. Für Freitag war nun bestes Wetter angesagt und weil sich leider kein Tourenpartner finden liess,...
Publiziert von أجنبي 15. Mai 2012 um 21:36 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Oberhasli   WS-  
17 Mai 12
Gwächtenhorn 3420m
Heute Morgen um 0515 Uhr beim Steingletscher losglaufen. Gleich von Beginn an Pulverschnee. Nun dem klassischen Aufstieg folgend über das Chüebergli auf den Gletscher. Dieser ist hervorragend eingeschneit. Danach auf den langen steigenden Ebene unter den Abbruch vom Sustenhorn und nun im grossen Bogen rechts, wetswärts durch...
Publiziert von Lion 17. Mai 2012 um 19:27 (Fotos:7)
Prättigau   WS-  
17 Mai 12
Girenspitz, 2369 m
Der Flüelapass war heute geschlossen und so disponierten wir kurz entschlossen in den Rätikon um. Vom Parkplatz 6 in St. Antönien stiegen wir über die Brücke zum Untersäss und weiter steil über die Hänge von Schönenen gegen die Alp Garschina hoch. Der Neuschnee von gestern, konserviert von der tiefen Temperatur der...
Publiziert von roko 17. Mai 2012 um 20:45 (Fotos:14)
Simmental   WS-  
26 Nov 08
Rauflihorn 2323 m
Heute entschloss ich für eine Tour, die man einfach einmal gemacht haben muss!! Das hübsche Rauflihore im Simmental. Mit dem PW fuhr ich zur Grimmialp. Ich lief entlang der Senggiweid bis Pt. 1283, dort ins Tal gen Süden. Vorbei am Nideggwald, Pt. 1509 zur Grimmi hoch. Ein hübscher Talkessel öffnete sich, rechts der...
Publiziert von chamuotsch 27. Mai 2012 um 09:30 (Fotos:18)
Unterwallis   WT3 WS-  
26 Mai 12
Pointe de la Terrasse 2732 m
Wie Baldy und Conny hatten auch wir Le Cheval Blanc - klick -als Ziel. Aber während es im August für sie zu viel Schnee hatte, gab es für unsim Maifür eine Ski- und Schneeschuhtour zu wenig. Deshalb landeten wir auf einem anderen, nicht minder schönen Aussichtspunkt... Wir starteten beim ParkplatzLa Gueulazund...
Publiziert von CarpeDiem 29. Mai 2012 um 10:43 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Ötztaler Alpen   T3+ WS-  
26 Mai 12
Weißseejoch und Nasse Wand Ostgipfel (3046m)
Bei dem traumhaften Wetter am Pfingstwochenende war klar - das muss genutzt werden. Im Frühsommer und bei warmer Witterung gestaltet sich dann allerdings die Entscheidung zwischen Firnschnee und Fels oftmals schwierig. So entschieden wir uns morgens eine kurze Tour mit dem Snowboard von der Kaunertaler Gletscherstraße...
Publiziert von simba 28. Mai 2012 um 13:36 (Fotos:24)
Unterwallis   WT3 WS-  
28 Mai 12
Pointe de la Terrasse 2732 m - bei guten Verhältnissen gleich nochmals
Nach langem Suchen nach nicht zu weit entfernten Nordhängen fiel die Wahl meines Skitourenfanatikers einfachheitshalber nochmals auf die Pointe de la Terrasse.Dass es die letzte Skitour sein sollte, bezweifle ich mittlerweilen.... In der Nacht hatte es in diesem Gebiet geregnet, respektive gehagelt, respektive geschneit, je...
Publiziert von CarpeDiem 30. Mai 2012 um 11:52 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Oberwallis   WS-  
15 Jun 12
Schneestock (3608m) und Dammastock (3630m)
Und dann klappte es doch noch...! Seit Öffnung des Furkapasses wartete ich auf gutes Wetter, um dem Dammastock einen Besuch abzustatten und meine erste Skitouren-Saison würdig abzuschliessen. Auf eine sommerliche Tour auf den Gipfel hatte ich nämlich keine Lust: wieso sich den unendlich langen Abstieg zu Fuss antun, wenn's...
Publiziert von أجنبي 25. Juni 2012 um 20:56 (Fotos:56)
Schwarzwald   WS-  
11 Jan 12
Feldbergrundtour
Habe mich diesen Winter zum ersten mal an Skitouren versucht. Dies ist der Klassiker unter den Feldbergskitouren. Auf der Nordflanke des Feldberges geht es mehrmals rauf und runter, je nach dem wie oft man möchte/kann. Sehr gut beschrieben ist die Tour (Nr. 7) im Skitourenführer von Günter Baumann, Alpine Skitouren und...
Publiziert von Geissbock 8. Juli 2012 um 11:19 (Fotos:6)
Uri   WS-  
29 Dez 05
Rossstock
Quest'anno per le consuete vacanze natalizie sugli sci abbiamo scelto la Lidernenhütte. Partenza il 28 dicembre, saliamo sci ai piedi seguendo il sentiero estivo attraversando un magnifico bosco di conifere, nella parte altaci spostiamo verso Est per giungere direttamente al rifugio. La Lidernen è veramente un bel posto: il...
Publiziert von paoloski 31. Oktober 2012 um 22:33 (Fotos:17)
Surselva   WS-  
18 Nov 07
Garvera
Quando ad inizio stagione la neve scarseggia sul versante sudalpino, la Surselva offre diverse possibilità di gite tranquille ma divertenti ad una distanza non eccessiva, La scelta di oggi cade sul Garvera, una cima poco a Nord del Passo del Lucomagno. Roberto non potrà essere dei nostri domenica ma andrà da solo sabato, così...
Publiziert von paoloski 4. November 2012 um 20:57 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Uri   WS-  
1 Dez 12
Zum Saisonstart den Stotzigen Firsten
Die ganze Woche hatte ich so ein kribbeln, klappt es, oder doch nicht? Genug Schnee, passt das Wetter? Es hat gepasst!!! Wir haben die Skitourensaison eröffnet! Das Wetter hat sich dann doch nicht ganz an den Bericht gehalten, es war doch wolkenverhangener als prognostiziert. Trotzdem eine schöne Tour. Schnee...
Publiziert von adrian 1. Dezember 2012 um 17:57 (Fotos:18 | Kommentare:2)