Piz Dolf 3028...beinahe, wenn nicht...
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
...wieder die Schlechtwetterfront gekommen wäre!
Das Osterwochenende war wettertechnisch ein *Schön-Wetter-Eier-Suchen*...nun denn, auf der Projektliste stand schon lange die Trilogie Piz Dolf / Piz Segnas und Piz Sardona. Laut Homepage der Flimser Bergbahnen sollten diese um 08:30 Uhr fahren. An Ort und Stelle war es dann ohne Gewähr nach 9 Uhr. Die Überbrückungszeit hielten wir in einem nah gelegenen Kaffee ab und erwischten so erst die 09:30 Uhr Bahn.
Diese Stunde war dann auch der Gipfel-Killer :-(
Endlich wieder einmal ein Quasel-Tag mit Lisbeth und wir hatten so einiges zu erzählen. Ein frostiger Wind empfing uns an der Bergstation Fil de Cassons. Nach Blasenleerung ging es flux auf das abgeblasene Plateau mit schöner Sicht zu den DREI PIZEN. Etwas Wolkig, doch wir waren zuversichtlich wenigsten den Piz Dolf zu erwischen.
Nach kurzer Abfahrt mit einer abgeblasenen Gehstelle, fuhren wir auf etwa P2550 und fellten an. Nach meiner Finsteraarhorn-Tourentage kamen mir die Distanzen klein und meine Kondition ungemein stark vor. So schlurften wir gemütlich in der Segnas Sura nordwärts hoch. Immer wieder schaute ich um mich und die Wetterentwicklung gefiel gar nicht.
Auf Höhe des Segnas Gletschers ca. P2800 war dann Schluss. Tief hängende Wolken, einsetzender Schneefall, zügiger Nordwind und auch von Süden her war die Wetterfront nah. Abfellen und immer schön die östlichen Felsen des Atlas im Auge behalten. Withe-Out wie Frau es sich wünscht! Keine Sicht und so bemerkte ich nicht mal einen Übergang einer Wechte mit Tiefflug in den Schnee.
Wir erreichten jedoch gut den Durchgang La Siala mit Abfahrt ins Segnas Sut P2119. Nun folgte ein etwas weniger interessanter Schlurf auf dieser Ebene in Richtung Camona da Segnas. Doch auch dies war im Vergleich vom Konkordiaplatz zur Lötschenlücke ein Klax ;-).
Alsbald landeten wir in den Skipisten im Flimser-Skizirkus. Als Trostpflaster genossen wir ein mundendes Plättchen welches mit einem Kaffi-Spez abgerundet wurde - hhhmmmm fein! :-)
Fazit:
Ein gemütlicher Tag mit Lisbeth, beinahe ein Piz mit dem Wissen das Pizen-Trio wird bestimmt mal wieder gerockt :-)
Das Osterwochenende war wettertechnisch ein *Schön-Wetter-Eier-Suchen*...nun denn, auf der Projektliste stand schon lange die Trilogie Piz Dolf / Piz Segnas und Piz Sardona. Laut Homepage der Flimser Bergbahnen sollten diese um 08:30 Uhr fahren. An Ort und Stelle war es dann ohne Gewähr nach 9 Uhr. Die Überbrückungszeit hielten wir in einem nah gelegenen Kaffee ab und erwischten so erst die 09:30 Uhr Bahn.
Diese Stunde war dann auch der Gipfel-Killer :-(
Endlich wieder einmal ein Quasel-Tag mit Lisbeth und wir hatten so einiges zu erzählen. Ein frostiger Wind empfing uns an der Bergstation Fil de Cassons. Nach Blasenleerung ging es flux auf das abgeblasene Plateau mit schöner Sicht zu den DREI PIZEN. Etwas Wolkig, doch wir waren zuversichtlich wenigsten den Piz Dolf zu erwischen.
Nach kurzer Abfahrt mit einer abgeblasenen Gehstelle, fuhren wir auf etwa P2550 und fellten an. Nach meiner Finsteraarhorn-Tourentage kamen mir die Distanzen klein und meine Kondition ungemein stark vor. So schlurften wir gemütlich in der Segnas Sura nordwärts hoch. Immer wieder schaute ich um mich und die Wetterentwicklung gefiel gar nicht.
Auf Höhe des Segnas Gletschers ca. P2800 war dann Schluss. Tief hängende Wolken, einsetzender Schneefall, zügiger Nordwind und auch von Süden her war die Wetterfront nah. Abfellen und immer schön die östlichen Felsen des Atlas im Auge behalten. Withe-Out wie Frau es sich wünscht! Keine Sicht und so bemerkte ich nicht mal einen Übergang einer Wechte mit Tiefflug in den Schnee.
Wir erreichten jedoch gut den Durchgang La Siala mit Abfahrt ins Segnas Sut P2119. Nun folgte ein etwas weniger interessanter Schlurf auf dieser Ebene in Richtung Camona da Segnas. Doch auch dies war im Vergleich vom Konkordiaplatz zur Lötschenlücke ein Klax ;-).
Alsbald landeten wir in den Skipisten im Flimser-Skizirkus. Als Trostpflaster genossen wir ein mundendes Plättchen welches mit einem Kaffi-Spez abgerundet wurde - hhhmmmm fein! :-)
Fazit:
Ein gemütlicher Tag mit Lisbeth, beinahe ein Piz mit dem Wissen das Pizen-Trio wird bestimmt mal wieder gerockt :-)
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare