ZS+
Oberengadin   ZS+  
13 Feb 13
Piz Minor (3049 m) mit Abfahrt ins Val Minor
Kalt - einsam - Pulver II Nach zwei Tagen zur Akklimatisierung und mit Langlaufen auf den herrlichen Loipen des Oberengadin zogen wir heute wieder mit den Skiern in die Berge. Bereits vor zwei Jahren hatten wir den Piz Minor mit der Direktabfahrt ins Val Minor auf der Liste; damals waren die Bedingungen jedoch nicht ideal....
Publiziert von alpinos 18. Februar 2013 um 21:34 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Val Poschiavo   ZS+  
14 Feb 13
Corn da Camp (3232 m) - Rundtour zum Skidepot und Abfahrt durchs Scispadus
Landschaftlich grossartige Rundtour - leider ohne Gipfelerfolg Als einen Höhepunkt unseres Skiurlaubes im Engadin hatten wir uns die Besteigung des Corn da Camp ausgesucht. Nein, kein wirklich häufig besuchter Gipfel, zumindest wenn man die Einträge in einschlägigen Online-Foren als Referenz nimmt. Oft ist auch der Satz zu...
Publiziert von alpinos 20. Februar 2013 um 23:02 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Prättigau   ZS+  
24 Feb 13
Schollberg (2543 m) mit Nordabfahrt
Pulvertraum im Prättigau [Tour mit Florian und Roy] Eigentlich hatten wir mit schlechtem Wetter gerechnet; umso überaschter waren wir, als morgens die Berge rosarot vor strahlendblauem Himmel erleuchteten. Schnell war ein Tourenziel gefunden - der Schollberg mit seiner wunderbaren Nordflanke war uns bereits gestern...
Publiziert von alpinos 26. Februar 2013 um 23:20 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Uri   ZS+  
3 Mär 13
Rorspitzli (3220 m) - der Frühling ist da
Hoch über dem Meiental [Tour mit Joerg] Um kurz vor sieben starteten wir vom Meien - bi der Chappele (1313 m) in den klaren Morgen. Nachdem wir die Brücke über die Meienreuss gefunden hatten, ging's durch den Wald hinauf in den beeindruckenden, mit Lawinenkegeln übersähten Kartigel. In der Steilstufe entlang des...
Publiziert von alpinos 3. März 2013 um 20:53 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri   ZS+  
9 Mär 13
Brunnistock (2952 m)
All inclusive - Sonne, Wolken, Pulver und Sulz [Tour AlpinosM mit Florian] Der Frühling zieht ins Land, der Schnee liegt jedoch vielerorts noch in Massen, die Bedingungen sind oft noch recht passabel - höchste Zeit also, um ein paar Projekte umzusetzen. Die Tour auf den Brunnistock reizt wegen ihrer Länge und den zu...
Publiziert von alpinos 10. März 2013 um 09:34 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   ZS+  
16 Mär 13
Ausflug zu den Spannörtern
Wieder ein wunderbarer Tag im Meiental Zum dritten Mal in dieser Saison machten wir uns heute auf ins Meiental, und das bei guten bis sehr guten Schneeverhältnissen und strahlend-blauem Himmel. Um kurz nach halb sieben starteten wir von der Schranke bei Gorezmettlen (1560 m); bald hatten wir das Chlialp-Tal bis Wyssgand...
Publiziert von alpinos 1. April 2013 um 19:26 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   ZS+  
23 Feb 14
Rorspitzli (3220 m) - die perfekte Tour
Skitouren-Traum im Meiental [Tour mit Elena] Als wir die Tour letztes Jahr zum ersten Mal unternahmen, waren die Schneebedingnung passabel, aber sie hätten besser sein können. Heute hätten die Bedingungen, wie wir fanden, nicht besser sein können: der stetige Südwestwind hatte über die letzten Wochen einiges an Schnee in...
Publiziert von alpinos 5. März 2014 um 21:29 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Val Poschiavo   ZS+  
5 Apr 14
Corn da Camp (3232 m) & Piz Paradisin (3302 m)
Vor etwas mehr als einem Jahr hatten wir dem Val da Camp einen ersten Besuch abgestattet. Zwar klappte es damals nicht mit einem Gipfel, dafür waren wir begeistert von der Gegend, setzten ein paar Berge auf die Projektliste und nahmen uns vor, möglichst bald an diesen schönen Ort zurückzukehren. Die Kombination von Schnee und...
Publiziert von alpinos 14. April 2014 um 21:22 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Lombardei   ZS- ZS+  
30 Mai 14
Cima di Pèjo (3549m)
Auftakt zum Skitouren-Erlebnis im Veltlin [Tour mit Norbert] Über die sieben Berge... ja, die gestrige Anreise war lange, aber durchaus abwechslungsreich und landschaftlich spannend. Besonders die Fahrt über den Umbrailpass war ein Erlebnis. In der gemütlich und fast leeren Forni-Hütte genossen wir abends die italienische...
Publiziert von alpinos 24. Juni 2014 um 22:22 (Fotos:17)
Unterwallis   WS+ ZS+  
2 Jun 19
Mont Dolent
Mont Dolent - Eckpunkt des höchsten und wohl eindrücklichsten Massivs der Alpen. Auf seinem Gipfel treffen sich die Grenzen von Italien, Frankreich und der Schweiz. Im Frühjahrlässt er sich im Rahmen einer schönen und beliebten Skitour besteigen. Hat man nach langem Aufstieg endlich den schmalen Gipfelgrat erreicht, liegt...
Publiziert von jfk 4. Juli 2019 um 01:59 (Fotos:16 | Kommentare:1)
ZS
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
17 Feb 15
Sonntagskogel - Herrliche Faschingdienstag Verweigerer Tour!
Nachdem es das letzte Mal mit der Tour auf den Sonntagskogel nicht geklappt hat, stand er heute nochmals auf dem Programm und - gleich vorweg - es war wieder einmal eine "grenzgeniale" Tour!☺ Die Zufahrt erfolgt über Hohentauern, danach noch ca. 6 km bis zum an der Straße liegenden Gasthof Bruckenhauser, wo diese in das...
Publiziert von mountainrescue 17. Februar 2015 um 18:01 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   WS II ZS  
24 Apr 10
Galenstock (Skidepot N-Grat) & Tiefenstock (3515 m)
Galenstock gewollt - Tiefenstock bekommen [Tour Robert mit Reto] "Brennt die Sonne glühend heiß, rinnt der Schweiß auch ohne Fleiß." Diese beiden Zeilen aus dem Album "Tabaluga" von Peter Maffay kamen mir bald nach Betreten des in die schon kraftvolle Morgensonne getauchten...
Publiziert von alpinos 25. April 2010 um 18:09 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Bellinzonese   ZS  
16 Jan 11
Chüebodenhorn (3070 m) - ist denn schon Frühling?
Schwitzen und Sulzschnee im Januar - die erste Frühlingstour des Jahres Für den heutigen Tag hatten wir uns das Chüebodenhorn ausgesucht. Zugegeben, nicht das ausgefallenste Tourenziel, aber trotzdem schön. Natürlich auch nicht einsam, besonders an einem Sonntag, der wieder traumhaft warm werden sollte. Wir hatten eine...
Publiziert von alpinos 16. Januar 2011 um 21:34 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Hinterrhein   ZS  
22 Jan 11
Piz Beverin (2998 m) mit SE-Couloir
Einsamkeit, Pulverschnee und Sonnenschein Sonnenschein pur meldeten die Wetterfrösche, doch was uns in Mathon erwartete, war alles andere als das. Eine dichte Nebeldecke, leichtes Schneetreiben und dazu kaum Schnee auf den Wiesen oberhalb des Dorfes - das kann ja heiter werden. Wir machten uns an den Aufstieg und hofften auf...
Publiziert von alpinos 23. Januar 2011 um 21:28 (Fotos:21)
Avers   ZS  
23 Jan 11
Gletscherhorn (3107 m)
Einsam im Tiefkühlschrank Man fragt sich ja beim Studium der Karte, woher das Gletscherhorn im Bergalgatal seinen Namen hat, denn selbst beim genauen Hinsehen ist kein Gletscher in der Umgebung zu erkennen. Vielleicht war früher mal einer da, aber scheint dann von dannen gezogen zu sein. Es könnten aber auch sein, dass es...
Publiziert von alpinos 23. Januar 2011 um 21:21 (Fotos:16)
Uri   L ZS  
5 Feb 11
Lochberg (3074 m)
Interessante, aber teils schweißtreibende Tour auf einen lohnenden Gipfel Am Samstag Vormittag gegen elf Uhr: wir steigen nicht mehr ganz so spritzig wie bei Tourenstart das breite Tal zur Winterlücke hinauf. Die Sonne hat schon deutlich an Kraft gewonnen und in dem windstillen, fast direkt nach Süden ausgerichteten Tal wird...
Publiziert von alpinos 8. Februar 2011 um 21:10 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   WS+ II ZS  
6 Feb 11
Galenstock (3586 m) via N-Grat
Geniale Tour auf einen Hammerberg Diese Tour hat schon etwas ganz besonderes. Weithin ist der Galenstock mit seiner impossanten Gipfelwächte zu sehen und majestätisch überragt er die umliegenden Gipfel. Respekteinflößend erhebt er sich über den Tiefengletscher und beeindruckt den sich nähernden Tourengeher mit seiner...
Publiziert von alpinos 8. Februar 2011 um 21:47 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberengadin   ZS  
4 Mär 11
Piz Lagrev (Skigipfel 3109 m)
Skitourentage im Engadin I - Einsamer Aufstieg über dem Julierpass Dank guter Erreichbarkeit und dem tollem Rundumblick gehört der Piz Lagrev wohl zu jenen Bergen, die man als prächtige Skigipfel bezeichnen möchte. Und so reihen sich beim Aufstieg von der Alp Güglia (2215 m) gewöhnlich die Tourengeher wie Perlen auf einer...
Publiziert von alpinos 12. März 2011 um 22:14 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Berninagebiet   ZS  
7 Mär 11
Piz Pischa (3138 m)
Skitourentage im Engadin IV - Vierter und letzter Teil mit viel Einsamkeit und noch mehr schönen Ausblicken Auch für unseren letzten Ferientag war die Wetterprognnose noch sehr gut, und so freuten wir uns auf eine weitere Tour in den schönen Engadiner Bergen. Nach der gestigen Regenerationstour auf den Piz Muragl sollte es...
Publiziert von alpinos 18. März 2011 um 19:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   WS II ZS  
23 Mär 11
Gemsfairenstock (2972 m) & Clariden (3267 m)
Einsame Traumtour bei Kaiserwetter Das stabile Hoch über dem Alpenraum verleitete uns heute zu einer spontanen Tour unter der Woche. Schon lange stand die Tour über Gemsfairenstock und Clariden auf unserer Liste. Um 5:30 Uhr transportierte uns die Luftseilbahn vom Urnerboden (1372 m) auf den Fisetenpass (2036 m); hier...
Publiziert von alpinos 23. März 2011 um 21:09 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)