Welt » Deutschland

Deutschland » Klettersteig


Sortieren nach:


5:30↑650 m↓650 m   T3+ IV K1  
16 Aug 13
Alpspitze - Andrang in der KG-Führe
Bereits im Frühjahr hatten wir uns vorgenommen eine Klettertour im Gebirge gemeinsam zu unternehmen. Heute war es nun soweit, dieWahl fiel auf die KG-Route in der Alpspitze-Nordwand, eine der leichtesten, aber mit 15 Seillängen auch die längsteRoute an der Alpspitze. Die Fahrt nach Garmisch verlief zunächst störungsfrei, ehe...
Publiziert von algi 20. August 2013 um 15:41 (Fotos:21)
4:15↑600 m↓600 m   T3 K1  
16 Aug 13
Alpspitz-Ferrata (2628m)
Der Weg zur Alpspitz ist bei Hikr schon sehr oft beschrieben. Deshalb hier nur ein kurzer Kommentar. Der Klettersteig ist wirklich für Einsteiger*innen geeignet. Allerdings muss man sich auf Stau gefasst machen. Ein bisschen kommt man sich vor wie auf einer Autobahn mit zu wenig Spuren. Leider gab es bei unserem Aufstieg immer...
Publiziert von ossi86 10. Oktober 2013 um 10:12 (Fotos:20 | Kommentare:3)
2:30↑400 m↓400 m   T3+ K2  
16 Aug 13
Abendspaziergang aufn Besler (1679m) und Beslerkopf (1655m)
Eigentlich waren wir heute den ganzen Tag faul, am Abend haben wir dann doch noch das Verlangen gespürt sich ein bisschen bewegen zu müssen. Also ab ins Auto, den Riedbergpass hoch und nen Abendspaziergang aufn Besler. Dabei haben wir uns auch noch gleich die Kletterrouten angeschaut, die direkt im Gipfelaufbau zu finden...
Publiziert von Andy84 23. August 2013 um 01:59 (Fotos:28)
6:45↑2204 m↓1962 m   T4+ WS- I K2  
15 Aug 13
Höllentalsteig auf die Zugspitze, Höllentalangerhütte
am späten Nachmittag des 14.8. stiegen aus dem Auto am Parkplatz Hammersbach (gebührenpflichtig und dem Urlaubsort GaPa "gut" angepasst) und wanderten gen Eingangshütte Höllentalklamm. Bezahlten die 1 Euro DAV Mitgliegsgebühr an der Kassenschranke und wanderten zügig durch die Klamm. Zum Einbruch der Dämmerung erreichten...
Publiziert von LeMueck 20. August 2013 um 08:42 (Fotos:3)
3:30↑500 m↓500 m   T3+ K1  
10 Aug 13
Kofel 1342 ü.N.N. Oberammergau Überschreitung von N - S
Über den Kofel gibt es schon einiges zu lesen, allerdings konnte ich über die anscheinend wenig bekannte Tour über den Nordaufstieg nichts finden. Das soll sich hiermit ändern, denn es zeigt wie unterschiedlich es an einem kleinen, wenn auch exponierten Gipfel vor allem an schönen Wochenden zugehen kann. Vom kostenlosen...
Publiziert von Anton 11. August 2013 um 16:29 (Fotos:41)
11:30↑3170 m↓960 m   T5+ II K4-  
2 Aug 13
Zugspitze-Jubiläumsgrat Variante 3: Von Hammersbach über die Alpspitze
Alter Wein in neuen Schläuchen: Das ist der Jubiläumsgrat von der Alpspitze zur Zugspitze. Ein Jahr langblieb das Projekt "Jubiläumsgrat vom Tal aus" in der Pipeline. Eigentlich erst für 2014 geplant, weckten ein langer Artikel in der Stuttgarter Zeitung über den Jubiläumsgratund die schönen Erinnerungen der...
Publiziert von quacamozza 4. August 2013 um 12:35 (Fotos:19 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
7:00↑1000 m↓1000 m   T3 I K1  
31 Jul 13
Kofel, Sonnenberggrat und Pürschling - landschaftliches Highlight in den Ammergauer Alpen
Ein landschaftlicher Höhepunkt ist diese Tour in der Tat, ein echter freilich nicht, denn man knackt so gerade eben mal die 1600-er Marke. Aber das tut der Tatsache keinen Abbruch, dass diese Tour ein echtes Schmankerl ist, äußerst abwechslungsreich im Landschaftsbild wie in der Wegführung, mit phantastischen Ausblicken und...
Publiziert von maxl 2. August 2013 um 04:11 (Fotos:23 | Kommentare:2)
↑2430 m   T3+ II K2+  
28 Jul 13
Hindelanger Klettersteig
Die Gruppe, der ich mich für diese Tour angeschlossen hatte, bevorzugt die umweltschonende Anreise mit der Bahn. Also stiegen wir am Samstag zu bereits etwas fortgeschrittener Zeit von Langenwang aus die insgesamt 1300m zum Edmund-Probst-Haus auf, anfangs Fahrweg, zunächst asphaltiert, später Bergwege. Die Temperaturen...
Publiziert von steinziege 30. Juli 2013 um 10:19 (Fotos:14)
↑600 m↓600 m   T4- K2  
26 Jul 13
Alpspitze
Dass der Klettersteig zur Alpspitze auch an Wochentagen recht gut besucht ist, dürfte bekannt sein. Dem Enthusiasmus der geneigten Kundschaft tut dies keinen Abbruch. Vom Osterfelderkopf kurz hoch zur Nordseite des Berges und zum Einstieg. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, besonders als unterhalb des Gipfels in der...
Publiziert von Max 7. August 2013 um 22:15 (Fotos:40)
8:15↑2430 m↓1070 m   T5 III K3-  
26 Jul 13
Großer Daumen-Nordwestgrat und Hindelanger Klettersteig Breitenberg-Nebelhorn
Der 1978 eröffnete Hindelanger Klettersteig ist eine vielbegangene Tour, vor allemmittels Benutzungder Seilbahn zum Nebelhorngipfel, die einen kurzen Zustieg und einen hochgelegenen Ausgangspunkt ermöglicht. So ist es denn kein Wunder, dass die große Mehrheit der Begeher am Nebelhorn startet. Nachdem ich den Klettersteig...
Publiziert von quacamozza 29. Juli 2013 um 17:47 (Fotos:44 | Kommentare:3 | Geodaten:1)