Welt » Deutschland

Deutschland » Klettersteig


Sortieren nach:


1:00↑250 m↓250 m   T2 K2  
13 Sep 13
Feierabendtöürl am Klettersteig Schriesheim
Da es zur Zeit (Anfang September) in den Alpen bis 1500 Meter runterscheint, sitze ich frustriert hier im Flachland und muss mir einen Notbehelf suchen. Also geht es nach Feierabend hinüber nach Schriesheim, wo man in einem ehemaligen Steinbruch, in dem man auch klettern kann, einen kleinen Klettersteig angelegt hat, der über...
Publiziert von Nik Brückner 17. September 2013 um 09:56 (Fotos:24)
↑1300 m↓1300 m   T3 K4-  
6 Sep 13
Hochstaufen via Pidinger Klettersteig
Ich habe bemerkt, dass es fast keine guten Berichte mit aussagekräftigen Bildern über den Pidinger Klettersteig gibt, obwohl dieser sicherlich einer der schönstenund längsten Klettersteige in den östlichen Chiemgauer Alpen ist. Da ich den Steig schon 2013 gemacht habe, stelle ich hier den Berichtnachträglich ein, primär...
Publiziert von scan 4. April 2016 um 10:17 (Fotos:34)
2 Tage ↑2000 m↓2000 m   T3+ I K1  
6 Sep 13
Vom Königssee, über‘n Funtensee, durchs steinerene Meer bis zur Schönfeldspitze (2653m) und zurück
Die Schönfeldspitze hatte uns durch ihre markante Form und ihrer Eigenschaft als Panoramagipfel angelockt. War aber eigentlich als entspannte „Sonntagstour“ angedacht, welche nur als Zwischenstopp für die Fahrt nach Gosau (Dachstein) vorgesehen war, wo wir eine Hochtour auf den hohen Dachstein angesetzt hatten, allerdings...
Publiziert von Lura 11. September 2013 um 22:14 (Fotos:21)
↑350 m↓350 m   T3 V+ K1  
6 Sep 13
Klettergebiet Beslerwand / Beslerkopf
Beslerkopf: - Zivi-Kante 5+ - Abendweg 5 Teils Gras-Fels Mix, Helm ratsam. Besler - Südseite Oben links: - Hansi Hakenkönig 4+ Schöne Routen, teils anspruchsvolle Standplatzsicherung. Danach noch zum Sonnenuntergang über den kurzen Klettersteig auf den Besler.
Publiziert von Andy84 2. August 2014 um 17:22
4 Tage    T6 II K2  
2 Sep 13
Spätsommertour durchs Allgäu
Montag, 2.9.13: Bergheim Moser - Kemptner Scharte - Mindelheimer Hütte (bis T4) Die Woche versprach bestes Bergwetter, das musste genutzt werden. Ziel: Einige schöne Bergtouren in den Allgäuer Alpen. Da wir einige Wochen zuvor am Schüsser 20m unter dem Gipfel umdrehen mussten (wir hatten uns verstiegen), wollten wir diese...
Publiziert von frmat 7. September 2013 um 13:32 (Fotos:30)
5 Tage ↑3300 m↓4100 m   T4- II K2  
31 Aug 13
Wetterstein, Zugspitzbesteigung via Höllental
Der Klassiker: Zugspitzbesteigung via Höllental, aber nicht durch die Höllentalklamm, sondern ab Osterfelderkopf: Das Wettersteingebirge mit seinem großen Einzugsgebiet einschließlich München und dem Publikumsmagneten „Zugspitze“ ist nur auf den ersten Blick ungeeignet für einsame Alleintouren. Wer Zeit mitbringt und...
Publiziert von rennt0815 4. August 2015 um 14:34
9:30↑2170 m↓2170 m   T4- I K2+  
23 Aug 13
Doppelüberschreitung der Alpspitze
Die Alpspitze! Ein Berg mit vier Gipfelanstiegen? Das ist doch sehr ungewöhnlich. Klingt auch ein bisschen nach einem langweiligen Berg. Andererseits: Da drängt sich bei vier Wegen doch eine Idee auf! Die Alpspitze (die mich ansonsten kaum interessiert hätte) könnte man doch am gleichen Tag zwei Mal überschreiten! Und wenn...
Publiziert von Nik Brückner 1. September 2013 um 19:03 (Fotos:34)
6:30   T6 III K3-  
22 Aug 13
Über den oberen Jubigart zur Zugspitze
Auf der Zugspitze war ich schon des öfteren, den Jubigrat kannte ich in der "normalen Richtung" (von oben nach unten) auch schon, allerdings ist das nun auch schon bald 10 Jahre her. Ob er immer noch so aussah wie früher?... Beschreibung Zur Tour existiert bereits ein sehr guter und detailliert Bericht von quacamozza, dem...
Publiziert von Tobiwan 26. August 2013 um 19:38 (Fotos:23)
12:00↑1000 m↓2300 m   T5+ II K2  
18 Aug 13
Im Bann der Ostwand - Watzmann-Überschreitung N-S
Die Watzmann-Überschreitung gilt nicht ohne Grund als Königstour der Berchtesgadener Alpen - lang, sehr exponiert, alpin, teils unangenehmes Gelände. Im World Wide Web kursieren dementsprechend verschiedenste Aussage zu dieser Tour: Von "Alles halb so wild" bis "der Abstieg ins Wimbachgries ist die absolute Hölle" wird...
Publiziert von Kris 11. Oktober 2013 um 19:11 (Fotos:90 | Kommentare:5)
5:45   T3+ K2  
17 Aug 13
Mittenwalder Höhenweg
Der Mittenwalder Klettersteig ist auch schon mehrfach beschrieben worden. Deshalb hier an dieser Stelle nur ein Tipp für Klettersteigeher, die mit zwei Autos anreisen. Ein Auto kann an der Bundesstraße auf einem Parkplatz südlich von Mittenwald abgestellt werden und eines an der Karwendelbahn. Bei der Ankunft im Tal spart man...
Publiziert von ossi86 10. Oktober 2013 um 10:49 (Fotos:9)