Über den Prodel-Kamm
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Früher bildete man Menschenketten für Frieden und Naturschutz, heutzutage formieren sich Wohnmobil-Ketten um den Alpsee. Ferien und nahendes Pandemieende, wir hätten es wissen müssen. Vom reichlich gefüllten Parkplatz an der Talstation spazieren wir ein paar Minuten taleinwärts, biegen links ab, überqueren den Bach und folgen weiter der Beschilderung zur Prodelalpe. Steil wird's und bald gibt's die ersten Ausblicke.
Der weitere Verlauf am Kamm ist nun leicht zu erahnen und kein Bewuchs stört die Aussicht. Wir erreichen den Prodel und laufen weiter zum Denneberg, dessen Kreuzgipfel etwas versteckt direkt auf dem Kamm (Pfadspuren linker Hand) liegt. Herrlichster Sonnenschein, aber es ist recht frisch mit auflebendem Nordwind, für unser Picknick suchen wir einen passenden Platz.
Unser Abstieg verläuft über die Obere Klemmalpe zur Unteren Dennebergalpe. Statt weiter Richtung Talgrund zu marschieren, halten wir uns weiter im ersten Stock Richtung Westen und erreichen über die Holzschlagalpe und die Untere Schwarzenbergalpe unseren Anstiegsweg. Zu beachten ist dabei, dass das Wildschutzgebiet (in der Karte eingezeichnet) von 15. November bis 15. Mai nicht betreten werden darf. In diesem Zeitraum erfolgt der Rückweg im Tal der Weißach.
Der weitere Verlauf am Kamm ist nun leicht zu erahnen und kein Bewuchs stört die Aussicht. Wir erreichen den Prodel und laufen weiter zum Denneberg, dessen Kreuzgipfel etwas versteckt direkt auf dem Kamm (Pfadspuren linker Hand) liegt. Herrlichster Sonnenschein, aber es ist recht frisch mit auflebendem Nordwind, für unser Picknick suchen wir einen passenden Platz.
Unser Abstieg verläuft über die Obere Klemmalpe zur Unteren Dennebergalpe. Statt weiter Richtung Talgrund zu marschieren, halten wir uns weiter im ersten Stock Richtung Westen und erreichen über die Holzschlagalpe und die Untere Schwarzenbergalpe unseren Anstiegsweg. Zu beachten ist dabei, dass das Wildschutzgebiet (in der Karte eingezeichnet) von 15. November bis 15. Mai nicht betreten werden darf. In diesem Zeitraum erfolgt der Rückweg im Tal der Weißach.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare