Welt » Deutschland

Deutschland » Wandern


Sortieren nach:


9:30↑1700 m↓1700 m   T5 II  
7 Jul 13
Blaueisspitze (2481m) über's Blaueis
Sozusagen eine Hochtour in Berchtesgaden: Der Aufstieg über das Blaueis. Von einem Gletscher zu sprechen ist heute wohl ein wenig übertrieben, aber Steigeisen und Pickel gehören selbstverständlich zur Tourenausrüstung. Im (späteren) Sommer werden die Bedingungen meist ungünstig: Wenn der schöne Trittschnee getaut und die...
Publiziert von steindaube 8. Juli 2013 um 18:56 (Fotos:17)
   T3  
7 Jul 13
Hochhäderich
Auf diversen Seiten im Netz und in unserem Wanderbuch habe ich die Tour auf den Hochhäderich entdeckt; und alle beschreiben den Rundweg in der gleichen Richtung. Wir versuchen das heute entgegengesetzter Richtung und hinterher kann ich für unseren Teil sagen: So herum ist es besser! Wir parken am Parkplatz des Lecknersees...
Publiziert von schimi 16. August 2013 um 09:56 (Fotos:20)
2 Tage ↑2200 m↓2200 m   T5 I K2  
7 Jul 13
Mindelheimer Klettersteig
Zum Ende des Schuljahres unternahmen wir noch eine Ausfahrt mit der Kletter-AG in die Berge. Ziel war der Mindelheimer Klettersteig. Dieser relativ einfache Steig bietet sich für Jugendgruppen durchaus an wenn man einerseits einen gut gesicherten Steig mit allerdings auch hier und da ordentlich Luft unterm Hintern machen will....
Publiziert von frmat 17. August 2013 um 01:46 (Fotos:15 | Kommentare:1)
   T5 II L  
7 Jul 13
Wildgundköpfe
Großartige Tour in einsamem Gelände und schöner Natur. Man kann die Berge genießen und den Trubel um einen herum in Ruhe beobachten (Spielmannsau, Parkplatz Fellhornbahn). Die Ausblicke von dort oben sind wunderbar und vor allem bieten sie eine nicht alltägliche Perspektive. Voraussetzung für beide Gipfel ist doch...
Publiziert von Kauk0r 28. Februar 2018 um 22:24 (Fotos:7)
5:00↑95 m↓95 m   T1  
7 Jul 13
Am Rande des Lechtals rund um Allmannshofen
Nach meiner Schlacht mit den Schnaken wähle ich heute eine bessere Strecke: Ja nicht in die Nähe von Hochwassergebieten der letzten Wochen. In den Bergen soll es am Nachmittag regnen mit Gewitter. Also im Alpenvorland bleiben Richtung Donau, denn da soll das Wetter gut sein und es stimmte – strahlender weiß-blauer Himmel. So...
Publiziert von Gemse 11. Juli 2013 um 03:34 (Fotos:45 | Geodaten:1)
3:30   T1  
7 Jul 13
Auf dem Isarradweg von Freising nach Moosburg
Die nach wie vor labile Wettersituation mit Gewitterrisiko am Nachmittag reduziert meinen Drang zu einer Bergtour auf der Alpennordseite ganz erheblich. Da die Zeit für einen Tessinurlaub nicht reicht, bleiben als Alternative nur flotte Märsche in der Ebene. Die Isar nordöstlich von Freising war mir bisher unbekannt und daher...
Publiziert von trainman 9. Juli 2013 um 00:57 (Fotos:27 | Geodaten:1)
3:00↑500 m↓500 m   T2  
6 Jul 13
Altlacher Hochkopf
Dive and hike. Der Atlacher Hochkopf kam ja schon im Winter zu Ehren, aber im Sommer ist's hier auch ganz nett. Je nach Gusto nimmt man vorher oder aber auch hinterher ein Bad, die Strände sind kaum bevölkert, man hat seine Ruhe. Auch beim Anstieg zum Hochkopf begegnet man kaum jemandem, das mag auch daran liegen, dass die...
Publiziert von Max 12. Juli 2013 um 13:18 (Fotos:24)
4:00↑350 m↓350 m   T1  
6 Jul 13
Auf dem Nordweg über den Kornberg
Der Kornberg, nördlichster Gipfel des Fichtelgebirges, war in meiner Kindheit ein beliebtes Ziel für Schulklassen am Wandertag. Ob das heute auch noch so ist, weiß ich nicht. In Niederlamitz gibt es einen Bahnhof, und wenn man über den Westhang auf den Gipfel geht, hat man alle Hauptattraktionen gesehen - dann einfach...
Publiziert von Curi 12. August 2013 um 18:39 (Fotos:46 | Geodaten:1)
7:30↑1700 m↓1500 m   T5- I  
6 Jul 13
Nebeltour zur Schönangerspitze
Der vordere Teil des Waxensteikamms - von der Südlichen Riffelspitze bis zur Schöneckspitze - schwebt mir schon seit längerer Zeit vor, und als passables Wetter angesagt ist, fahre ich mit der Bahn nach Garmisch und steige dort in die Zugspitzbahn nach Hammersbach. Das Bayernticket gilt übrigens auch hier bis Greinau! Ich bin...
Publiziert von Hade 9. Juli 2013 um 19:34 (Fotos:46)
↑650 m↓650 m   T2  
6 Jul 13
Über vier Gipfel zum Bolsterlanger Horn
Panoramawanderung mit vier Gipfeln Als westliche Begrenzung des Illertals zieht sich die Hörnerkette als von unten nicht sehr spektakulär aussehender Kamm über mehrere Kilometer hin und die Aussicht soll zu den schönsten des Allgäus gehören. Da auf den höheren, von mir anvisierten Zielen immer noch ziemlich viel Schnee...
Publiziert von monigau 7. Juli 2013 um 15:42 (Fotos:28 | Geodaten:2)