Auf dem Isarradweg von Freising nach Moosburg


Publiziert von trainman , 9. Juli 2013 um 00:57.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum: 7 Juli 2013
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:30
Strecke:Freising-Isarradweg-Moosburg(23km)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Zug nach Freising
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Zug nach Moosburg
Unterkunftmöglichkeiten:Hotels und Gaststätten in Freising oder Moosburg

Die nach wie vor labile Wettersituation mit Gewitterrisiko am Nachmittag reduziert meinen Drang zu einer Bergtour auf der Alpennordseite ganz erheblich. Da die Zeit für einen Tessinurlaub nicht reicht, bleiben als Alternative nur flotte Märsche in der Ebene. Die Isar nordöstlich von Freising war mir bisher unbekannt und daher ein interessantes Ziel. Der gut beschilderte Isarradweg von Freising nach Moosburg bietet sich da für einen längeren Spaziergang an.
Start am Bahnhof Freising zuerst auf der zur Bahnlinie parallelen Strasse bis zum Wegweiser nach rechts unter der Bahn durch hin zur Isar. Jetzt immer am linken Flussufer entlang fast völlig fern der Zivilisation, die dennoch nicht allzu weit weg ist.Der gute Weg ist meist nicht asphaltiert und verläuft zwischen Isar und der Moosach. Die weiten Auen ringsherum vermitteln über weite Strecken das Gefühl, in einer einsamen Gegend unterwegs zu sein. Heitere  Abschnitte mit tiefgrün schimmerndem Wasser und melancholisch wirkendes Gelände wechseln sich ab, der Weg selbst und sein Nahbereich ändert sich dagegen auf den ersten 10km fast nicht, was manch einer vielleicht ein wenig monoton empfinden könnte . Die Spuren des letzten Hochwassers sind noch deutlich sichtbar, vor wenigen Wochen war der Wasserpegel fast 2m höher. Außerdem liegt noch leichter Modergeruch in der Luft. Nach gut 10km musste ich leider feststellen, dass die Auswahl dieser Tour zumindest heute keine so gute Entscheidung war. Bedingt durch die vielen Niederschläge der letzten Wochen gibt es in der Gegend(wie überall an Gewässern) ungewöhnlich viele Stechmücken, die bei jedem Fotostop sofort in Scharen zum Angriff übergingen. Stehenbleiben war kaum noch möglich, nur bei einem Gehtempo von über 7km/h  war man vor ihnen einigermassen sicher. Radfahrer haben da natürlich enorme Vorteile, falls sie auf Pausen verzichten.
Etwa auf der Höhe von Oberhummel(der Weg führt nicht in den Ort) verlässt man das Isarufer, es geht weiter auf einer teilweise asphaltierten Strecke an einem seltsamen Damm entlang. An seiner Böschung liegen grössere Mengen Gleisschotter herum, möglicherweise war das einmal eine eingleisige Bahnlinie.
Die Mückenplage verschlimmerte sich inzwischen so drastisch, dass ich zum Jogging übergehen musste. An einer Gabelung habe ich die Richtung "Moosburg Süd" gewählt. Ich war froh als ich endlich aus dem Wald herauskam. An einem Sportgelände vorbei unterquert man eine Bundesstrasse und die Bahnlinie und geht dann den Gleisen entlang auf Moosburg zu. Hier gab es endlich keine Mücken mehr . In Moosburg lohnt sich unbedingt ein kleiner Altstadtrundgang, hier hat man ordentlich in die Restaurierung investiert. Das Ambiente wirkt freundlich. Nach einem dunklen "Wittmann"-Weissbier(ein lokales Schmankerl) Heimfahrt mit dem Zug.
Fazit: Ein schöner Spaziergang, aber nur in mückenfreien Zeiten, z.B. im Spätherbst oder Frühjahr. Für Radfahrer natürlich besonders zu empfehlen.

Tourengänger: trainman


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 16675.kml

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»