Welt » Deutschland

Deutschland » Klettern


Sortieren nach:


12:00↑850 m↓2100 m   T5- I  
4 Jun 11
Breitgrieskarspitze 2586m-Gleirschklamm-Zäunlkopf
...an der ersten I will ich gerade gemütlich einsteigen - ZACK!! - da bricht der perfekt erscheinende Tritt heraus genau in dem Moment, als ich hinauf greifen will. Im Schwierigkeitsgrad I benötigt man gewöhnlich noch keine Dreipunkthaltung. Der darauf folgende Sturz... Tourenbericht Dritter Tag der Mehrtagetour ohne Hütte...
Publiziert von alpensucht 19. Juni 2011 um 22:15 (Fotos:21)
13:00↑1700 m↓900 m   T6- II  
3 Jun 11
Fünf-Gipfel-Überschreitung und der höchste Karwendelgipfel
Halb fünf morgens bei 3°C auf dem Bäralpl aufgewacht. Dunkelblauer Himmel. Es wird ein schöner Tag. Nach einer halben Stunde schlummern schau ich entspannt einmal in die Runde. Da läuft eine Gemse einsam über die Geröllfelder unterhalb der Tiefkarspitze. Dort irgendwo weit hinter den felsigen Kämmen und Gipfeln steigt...
Publiziert von alpensucht 18. Juni 2011 um 01:32 (Fotos:36 | Kommentare:7)
4:00↑630 m↓630 m   T3+ I  
2 Jun 11
Kleiner Traithen (1.722 m) und Großer Traithen (1.852 m) als "Nebel- und Regentour"
Nach langer Anreise sind wir am Oberen Sudelfeld angekommen - und haben leider mal wieder Pech mit dem Wetter: Dicker Nebel lädt nicht zu großen Taten ein. Nach kurzem Überlegen beschließen wir doch zum Kleinen und Großen Traithen aufzubrechen - schließlich müssen ja die nagelneuen Schuhe auch noch getestet werden....
Publiziert von pika8x14 7. Juni 2011 um 21:31 (Fotos:14)
7:00↑1300 m↓1300 m   T4- I L  
24 Mai 11
Das Vorderberghörnl(2083m) - ein unbekannter Aussichtsgipfel in grossartiger Umgebung
Es sind nicht immer die höchsten Punkte einer Gebirgsgruppe, die die schönsten Aufstiege bieten. Das Vorderberghörnl ist um mehr als 600m niedriger als der Watzmann, seine Besteigung ist aber mindestens genauso lohnend. Das Gebiet östlich des Hirschbichls ist touristisch noch recht unerschlossen, keine Seilbahn verschandelt...
Publiziert von trainman 28. Mai 2011 um 19:07 (Fotos:68 | Kommentare:2)
8:00↑1100 m↓1100 m   T3 I WS  
21 Mai 11
Zirbelkopf 1988 ü.NN
Mabons, Schneeschuhtour auf den Kämitorkopf und das bescheidene Osterwetter in Verbindung mit der Bezeichnung Geheimtipp für die Wetterstein Nordseite haben zu diesem Bericht geführt. Da der Zirbelkopf auf hikr.org auch noch nicht gezeigt wurde hat es sich gut angeboten auch mal einen schönen Gipfel in der zweiten Reihe mit...
Publiziert von Anton 7. April 2012 um 23:21 (Fotos:35)
4:00↑100 m↓100 m   IV  
8 Mai 11
Klettern an den Hessigheimer Felsengärten
Muschelkalkfelsen mit Aussicht Heute durfte ich das Klettern mit einem Bekannten in den Hessigheimer Felsengärten üben. Dieser Klettergarten ist regional recht bekannt und liegt in einer Neckarschleife mit sehenswerter Aussicht. Die Wände und Türme sind etwa zehn bis 15 Meter hoch und bieten Routen der Grade drei bis neun....
Publiziert von Bergmax 9. Mai 2011 um 21:22
0:30   III  
23 Apr 11
Stuhlfels - Gotzmannkante
Nochmal "Aushelfen" beim Mehrseillängenkletterkurs im Donautal. Dieses mal am, am Karsamstag doch ziemlich übervölkerten Stuhlfels bei Hausen im Donautal. Unter anderem stand dabei die Gotzmannkante auf dem Programm. Meiner Meinung nach die schönste der ganz leichten Klettereien im Donautal und vor schon längerer Zeit auch...
Publiziert von simba 28. April 2011 um 22:47 (Fotos:5)
4:15↑900 m↓900 m   T3+ II  
22 Apr 11
Wasserspitz (1552m), Rinnerspitz (1611m) und Bodenschneid (1669m)
Heute wird auf historischen Pfaden gewandert - doch dazu später mehr!! Bei herrlichem Feiertagswetter starten wir am Parkplatz am Eingang des Dürnbachtals. Dort gehts auf einer gut ausgebauten Forststraße im Wald recht kurzweilig bergauf, wir folgen dabei dem Wegweiser Richtung Bodenschneidhaus. Nachdem wir eine Forststraße...
Publiziert von Chrisl 24. April 2011 um 22:36 (Fotos:14)
9:00↑1715 m↓1715 m   T3 I  
22 Apr 11
Krapfenkarspitze (2110m) von O über Galgenstangenkamm, eine 5-Sterne-Frühlingstour im Vorkarwendel
Die Krapfenkarspitze (2110m) ist ein abgelegener, nicht allzu oft besuchter Berg im Vorkarwendel mit schöner Rundumsicht auf die Soierngruppe, den Karwendelhauptkamm und ins Voralpenland. Es gibt keinen kurzen Zustieg zu diesem Berg; der landschaftlich schönste dürfte die Überschreitung des Galgenstangenkamms sein....
Publiziert von felixbavaria 23. April 2011 um 21:47 (Fotos:52 | Geodaten:1)
   T1 6a  
22 Apr 11
3 Tage im Schwarzwald
3 Tage im Schwarzwald Vom 22.04. - 24.04.11 verweilten wir in Staufen (Schwarzwald). Der Schwarzwald ist immer eine Reise wert, vor allem auch wegen den kulinarischen Köstlichkeiten:-) Unterkunft: Hotel Goethe in Staufen, einfach aber absolut ok. Staufen ist eine wunderbare, kleine Stadt auch bekannt als die Stadt mit den...
Publiziert von Aendu 28. April 2011 um 20:19 (Fotos:24)