Welt » Schweiz » Bern » Simmental

Simmental


Sortieren nach:


1:30↑280 m↓280 m   T2  
4 Okt 24
Kili-Treffen Lenk, September 2024, 1|3: Wallbachschlucht
Nachdem der Hauptharst der Kili’s kurz nach Mittag in Lenk eingetrudelt ist, begeben wir uns auf die erste von Bauke vorgeschlagene Wanderung - mit Wetterglück: exakt während unseres ersten Ausfluges hält der Regen sich zurück ... Dazu schreiten wir vom Hotel (bei der Haltestelle Marktplatz) aus durchs Aussenquartier hoch...
Publiziert von Felix 12. Oktober 2024 um 16:45 (Fotos:10 | Geodaten:1)
4:15↑754 m↓1033 m   T2  
24 Sep 24
Via Alpina: Adelboden » Lenk (Etappe 15)
Willkommen im Land der Schneekanonen, so könnte man die heute Wanderung betiteln. Dazu später mehr. Eine kurze Etappe trotzdem mit reichlich Höhenmeter stand auf dem Programm. Überwiegend gelb markiert deutete zudem auf eine recht einfache Wegführung hin. Bis auf den Abstieg nach Lenk, da ging es noch einmal heftig zur...
Publiziert von Mo6451 25. September 2024 um 11:00 (Fotos:18 | Geodaten:1)
6:00↑1060 m↓1060 m   T2  
25 Jul 24
Auf einem erstaunlich guten, unmarkierten Weg zum Gyrshubel
Auf Hikr sind bis jetzt nur schwierige bis sehr schwierige Touren zum Gyrshubel beschrieben. Dabei gibt es auf diesen fernab des markierten Wanderwegnetzes liegenden Berg auch eine vergleichsweise einfache Route: Von der Ferienwohnung an der Kirchgasse 12 im Ortsteil Ried von St. Stephan ist der Gyrshubel gut zu sehen, und...
Publiziert von ABoehlen 29. Juli 2024 um 17:49 (Fotos:20)
2:00↑345 m↓345 m   T3  
23 Jul 24
Cheibehore - ab Chrindi
Für eine weitere Aufbau-Trainingseinheit fahren wir nach Erlenbach im Simmental und mit der LSB hoch zur Mittelstation der Stockhornbahn auf Chrindi - ein überaus sonniger Tag ist uns für diese kurze Bergwanderung beschert. Auf dem überwiegend schattigen Höhenweg unterhalb der Mieschflue queren wir oberhalb des...
Publiziert von Felix 29. Juli 2024 um 19:53 (Fotos:16)
2:45↑450 m↓450 m   T2  
9 Jul 24
Hundrügg (2047 m) vom Sparenmoos
Die Vorfreude auf die Feierabendtour im nördlichen Berner Oberland bei richtig schönem Bergwetter war groß und -Spoiler! - sollte sich am Ende auch einlösen. Alleine die Stechinsekten, die offenbar ziemlich ausgehungert waren, haben etwas genervt, aber eigentlich erst am Tag danach, als die Stiche richtig zu jucken begannen....
Publiziert von Riosambesi 11. Juli 2024 um 21:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)
   T2 5b  
27 Jun 24
Escalade à Hornflue + rando au Rinderberg
Jolie découverte de ce site à l'ambiance résolument préalpine sis au milieu des verts pâturages du Simmental. Un des rares coins d'altitude des Préalpes bernoises où on peut aller grimper sans voiture et sans s'infliger de raides routes d'alpages à vélo avec porte-bagages lesté de matos ! Philippe est presque encore...
Publiziert von Bertrand 1. Juli 2024 um 18:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
5:30↑1250 m↓1250 m   T5-  
20 Mai 24
Berg-Urwald am Niesen
Besonders schwierig ist das Gelände nw. des Stueffistein nicht, aber meist weglos. Die Orientierung ist anspruchsvoll, da die Sicht im Urwald eingeschränkt ist. Von Wimmis Wanderweg bis Gatafel, dann die Forststrasse in den Seitenwald bis 1070. Wegspur zu alter Seilwinde , weiter Richtung s bis die Wegspur sich verliert. 20m...
Publiziert von spiez66 20. Mai 2024 um 23:02 (Fotos:1)
4:30↑1092 m↓1092 m   T4 II  
1 Mai 24
Simmenflue
Wimmis (629m) -Sunnighorn (1397m) Von Wimmis (629m)aus wanderten wir frühmorgens über die Holzbrücke über dieSimme, über den Parkplatz Brodhüsi (630m) zum Anfang des Simmeflue-Steig. Von dort aus ging es über teils felsige Abschnitte, davon allerdings alle mit Fixseilen und sehr leicht begehbaren, eingeschlagenen Stufen...
Publiziert von wuehlmaus 13. Mai 2024 um 23:27 (Fotos:39 | Geodaten:1)
5:30↑969 m↓969 m   T3  
2 Mär 24
Rund um die Simmeflue
Heute gab es eine sonnige Vorfrühlingswanderung rund um die Simmeflue. Auf diese führt von Brodhüsi aus ein Klettersteig. Dieser war heute nicht mein Ziel. Ich wollte einmal von Norden her zur Heiti-Gegend aufsteigen, nachdem ich von Süden her schon einige Mal dort hinauf gegangen bin. Bei einer kürzlichen Durchfahrt in...
Publiziert von johnny68 2. März 2024 um 20:55 (Fotos:17 | Geodaten:1)
5:00↑1330 m↓1330 m   ZS  
14 Jan 24
Männliflue
Grundsätzlich war mein Plan an diesem Tag den Gsür und das Türmlihore zu besteigen. Aufgrund der vielen Tourengeher und der harten Schneeoberfläche suchte ich mir aber bereits schon auf den ersten hundert Metern ein alternatives Ziel. Ich werde gerne mal unter der Woche die Skitour auf die beiden geplanten Gipfel geniessen. In...
Publiziert von ᴅinu 19. Januar 2024 um 20:34 (Fotos:15 | Geodaten:1)