Welt » Schweiz » Bern » Frutigland

Frutigland » Wandern


Sortieren nach:


3:00↑300 m↓300 m   T2  
9 Aug 20
Balade du dimanche au Gasterental
Le Gasterental, c'est la merveille de l'Oberland. Une vallée difficile d'accès, coincée entre l'Oeschinensee et le Lötschental. Une route qui semble défier la gravité y monte; elle est privée et payante, mais elle permet de gagner presque 500 mètres de dénivelée. Les quelques hôtels de la vallée n'ont pas...
Publiziert von bergpfad73 9. August 2020 um 21:39 (Fotos:21)
↑1600 m↓1600 m   T4-  
9 Aug 20
Dreispitz: vom Kiental via Südwestgrat
(Nachdem ich hier nun den ganzen Sommer schon still mitgelesen habe und für diverse Wanderberichte sehr dankbar war, versuche ich mich nun auch mal im Verfassen derselben) Da das Wetter sonnig mit über 30 Grad werden würde, entschieden wir uns am Vorabend spontan, am nächsten Tag den Dreispitz zu machen. Mit dem Postauto...
Publiziert von Dave008 15. September 2020 um 18:16 (Fotos:5)
7:30↑1740 m↓1740 m   T4  
8 Aug 20
Wild Andrist (2849 m)+Hundshore (2929 m)
Mein Wandertag hat sich dummerweise auf Samstag verschoben, dafür habe ich extra eine neue Tour ausgesucht. Nicht zu weit weg, schattiger Aufstieg, kein Gipfelstress mit viel Volk. Mit dem Auto fahre ich nach Kiental-Griesalp, morgens um viertel vor sechs ist hier noch nicht viel los. Ich folge südwestlich vom Gamchibach dem...
Publiziert von beppu 9. August 2020 um 12:42 (Fotos:38)
8:00↑2030 m↓2030 m   T3 ZS- III  
7 Aug 20
Gspaltenhorn
Gspaltenhorn Zum Gspaltenhorn will ich nicht mehr schreiben, mitunter auch darum, weil wir nun bereits zum dritten Mal oben waren. Die seit letztem Jahr neu angebrachten Sicherungen sind sicher kein Nachteil, insbesondere die 2 Stellen (Kamin und Anfang Gipfelaufschwung) wo vormals alte Seile angemacht waren wurden nun mit...
Publiziert von amphibol 9. August 2020 um 11:32 (Fotos:26 | Kommentare:3)
3:00↑500 m↓500 m   T3  
5 Aug 20
Über dem Oeschinensee
Ziel: eine nicht allzu anstrengende Wanderung am Oeschinensee, bei der man den Bergsee aus unterschiedlichen Perspektiven fotografieren kann und den Menschenmassen aus Fernost etwas aus dem Weg gehen kann Bedingungen: sonnig, gegen die 30°C heiss Route: von der Bergstation der Gondelbahn via Seeufer und Underbärgli zum...
Publiziert von raphiontherocks 26. April 2021 um 13:28 (Fotos:19)
4:45↑1200 m↓1200 m   T3+  
29 Jul 20
Morgenberghorn ab Suld via Brunni - ▼ auf "Dschungelweg"
Die heutige Bergwanderung im BO verläuft beinahe während der gesamten Dauer im Nebel oder unter den Wolken - einzig kurz auf Brunni und, glücklicherweise, auf dem Gipfel erfreut uns die Sonne … Wir starten vom Parkplatz Suld aus und nehmen sogleich den im Hinder Leimerewald lang und steil hochleitenden BWW unter...
Publiziert von Felix 30. Mai 2022 um 20:46 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:00↑1350 m↓1350 m   T3  
12 Jul 20
BUNDSTOCK 2755m
Nach drei Schwarzhore Besteigungen endlich mal zum Bundstock! Mir kam die Idee mit dem Bundstock, weil mein Sohn seine Lehre beim Bund absolviert. Da liegt es ja auf der Hand, ich geh mit ihm auf den Stock vom Bund. Da meine andere Hälfte, mit der ich den Bund fürs Leben geschlossen habe, schwächelte, ziehen wir "Herren der...
Publiziert von Wimpy 13. Juli 2020 um 19:55 (Fotos:6)
↑1100 m↓1100 m   T6 II  
5 Jul 20
Allmegrat
Allmegrat Ein herrlicher Grat mit schönen Ausblicken auf die hohen Kandersteger-Berge! Route: Bergstation (Undere Allme) - First - Allmegrat - Bunderspitz - Obere Allme - Undere Allme Schwierigkeit: T6. Kletterstellen II. Der Grat ist eigentlich nicht schwierig, aber zum Teil sehr luftig! Allmegrat: Am besten folgt...
Publiziert von Aendu 6. Juli 2020 um 20:32 (Fotos:25)
2 Tage ↑1640 m↓1640 m   T2  
3 Jul 20
Frondienst Blümlisalphütte
Jährlich anfangs Juli ist beim SAC Blümlisalp Hütten- und Wegunterhalt bei der gleichnamigen Hütte angesagt. Dieses Jahr meldete ich mich für diesen Frondienst an. 07.40 trafen wir zu sechst, 1 Frau und 5 Männer, am Bahnhof Kandersteg ein. Weil das Restaurant noch nicht geöffnet hatte, verschoben wir uns zur...
Publiziert von Hibiskus 6. Juli 2020 um 18:41 (Fotos:23)
7:15↑1775 m↓1800 m   T4 I  
30 Jun 20
Chindbetti - Steinböcke auf Tschalmeten
Engstligenalp - Ärteleggrat - Schedelsgrätli - Tschingellochtighore Traverse - Entschligegrat - Chindbettipass - Tälli - Rote Totz Lücke - Rote Totz - Lämmerenplatten - Rote Chumme - Felshoreband - Tschalmeten - Schwarzgrätli - Wyssi Flue - Üschenegrat – Sunnbüel Mit der ersten Bahn auf die Engstligenalp. Wolkenlos -...
Publiziert von KurSal 1. Juli 2020 um 17:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)