Welt » Schweiz » Bern » Berner Voralpen

Berner Voralpen » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


9:15↑3200 m↓3200 m   T6 II  
11 Jul 21
Überschreitung Schwalmere und Latrejespitz
Geplant war im Anschluss an die Stippvisite zum Morgenberghorn eigentlich "nur" die Überschreitung der Schwalmere. Kombiniert man deren NNW-Grat (Aufstieg) mit dem SW-Grat (Abstieg) ergibt das eine äusserst lohnende und anhaltende Grattour, grösstenteils im Plaisirbereich, garniert mit wenigen Schlüsselstellen. Aber die...
Publiziert von Bergamotte 13. Juli 2021 um 22:36 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:30↑900 m↓900 m   T3  
30 Jun 21
Trogehorn - mit viel Sonnenschein, doch Nebel im Gipfelbereich
Nachdem wir Priska eingangs Eriz aufgeladen haben, fahren über Innereriz hoch bis zum letzten offiziellen Parkplatz, Untere Schwand - hier ist die Parkgebühr zu entrichten.   Gleich nach diesem Parkplatz leitet eine Spur am Seitenbach des Fallbaches direkt hoch, und wesentlich abkürzend, zum Strässchen zum...
Publiziert von Felix 19. Juli 2021 um 21:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
5:00↑1950 m↓1480 m   T3  
27 Jun 21
Gehrihorn : en traversée par la Giesigrat, de Reichenbach à Kandersteg
Une manière originale de rejoindre Kandersteg par le sentier des écoliers...mais alors ceux qui n'aiment vraiment pas l'école ! Retour aux bourrinantes dénivelantes après avoir usé (un peu...) mes doigts sur le granit valaisan la veille. Bon pour finir vu la discrétion des sentiers il fallait hélas regarder ses pieds...
Publiziert von Bertrand 2. Juli 2021 um 15:26 (Fotos:7 | Geodaten:1)
4:00↑520 m↓520 m   T2  
18 Jun 21
Gantrisch Höhenwanderung (Ost)
Da man das Postauto erst ab dem Juli für die Rückfahrt derGantrisch Höhenwanderungeinplanen kann, haben wir uns entschieden, dieGantrisch Höhenwanderungin zwei Tagen unterzubringen.Nachdem wir den westlichen Teil der Gantrisch Höhenwanderung gemacht haben, wollten wir noch den östlichen Teil (ohne Zigerhubel &...
Publiziert von ᴅinu 25. Juni 2021 um 22:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
4:00↑854 m↓854 m   T3 K4  
17 Jun 21
Gantrisch via Klettersteig
Heute wollte ich wieder einmal in die Senkrechte gehen. Während ich den Gantrisch Klettersteig benutzte, wanderte meine Partnerin den Normalweg hinauf, zum Gantrisch Gipfel. Parkieren kann man an mehreren Orten. Als Startort dieser Rundtour würde sich die untere Gantrischhütte eignen. Wir haben unseren PW auf dem Wasserscheidi...
Publiziert von ᴅinu 24. Juni 2021 um 21:29 (Fotos:24 | Geodaten:1)
4:00↑618 m↓618 m   T2  
16 Jun 21
Gantrisch Höhenwanderung (West)
Da man das Postauto erst ab dem Juli für die Rückfahrt der Gantrisch Höhenwanderung einplanen kann, haben wir uns entschieden, die Gantrisch Höhenwanderung in zwei Tagen unterzubringen. Gestartet sind wir auf dem Schwarzenbühlpass, von wo man den Gäggersteig gut ausgeschildert erreichen kann. Bereits auf dem Zustieg zum...
Publiziert von ᴅinu 24. Juni 2021 um 19:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
11:00↑3150 m↓4500 m   T6 II  
13 Jun 21
GANTRISCH INTEGRAL
Vor genau einem Jahr sind wir nach Bern gezogen - was für eine tolle Stadt! Das gehört gefeiert mit einer Jubiläumstour durch des Berners liebsten Outdoor-Spielplatz, den Gantrisch. Halbe Sachen werden diesem Anlass nicht gerecht, also auf zur integralen Überschreitung vom Stockhorn bis zum Schafarnisch. Dazwischen werden...
Publiziert von Bergamotte 16. Juni 2021 um 22:15 (Fotos:58 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
4:00↑568 m↓1286 m   T1  
1 Jun 21
Gantrisch-Panoramaweg von der Wasserscheide bis Zollhaus
Diese Tour ist für den Frühling/Vorsommer bestens geeignet, weil diese Hügel nicht allzu hoch sind und deshalb der Schnee weg ist. Das Selibüel ist mit 1750 m die höchste Erhebung im Gurnigel-Gebiet nördlich der Strasse. Schnee gibt es auf der Nordseite aber auch jetzt noch (immerhin anfangs Juni!). Man kann den Panoramaweg...
Publiziert von johnny68 1. Juni 2021 um 20:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4:00↑435 m↓435 m   T3  
23 Mai 21
Le Känzeli en une demi-journée
Décidément cette année la neige reste bien sur les pentes de nos monts. Avec la météo de ce mois de mai, c'est presque normal. Mais on s'est trouvé une petite rando d'une demi-journée bien raide, qui a donné quelques sueurs froides à Aurélien. Il faut peut-être préciser qu'il transportait sa fille dans le dos. Mais...
Publiziert von bergpfad73 23. Mai 2021 um 23:22 (Fotos:8 | Geodaten:1)
3:00↑740 m↓740 m   T2  
25 Feb 21
Möntschelealp: Aussichtsreicher Startplatz für Hängegleiter
Blumenstein im Stockental in der Nähe von Thun ist ein Ort, in welchem die Kirche wirklich nicht im Dorf blieb: Die Dorfkirche befindet sich 1/2 Stunde Fussmarsch ausserhalb beim wilden Fallbach hart am steilen Vorfeld der Stockhornkette. Das Kirchenensemble ist zwar idyllisch, aber sehr schattig gelegen. Bei der Kirche hat es...
Publiziert von johnny68 25. Februar 2021 um 18:01 (Fotos:12 | Geodaten:1)