Welt » Italien » Trentino-Südtirol

Trentino-Südtirol


Sortieren nach:


6:00↑700 m↓700 m   T4 I  
29 Sep 17
Rauhkofel 2013m - Waldgeister
Der unscheinbare Rauhkofel über Schluderbach wäre ein komplett unbekannter und ohne die Arbeit der Soldaten im Ersten Weltkrieg auch ein nahezu unerreichbarer Gipfel. Nur seine strategisch günstige Lage hat ihn für die Österreicher attraktiv gemacht und man hat einen Zugang durch den dichten Latschenurwald geschlagen. Der...
Publiziert von georgb 30. September 2017 um 15:35 (Fotos:27)
11:00↑1750 m↓1750 m   I  
29 Sep 17
Piz Galin (2442 m) - Cima dei Lasteri (2459 m): zwei lohnende Ziele in der Brenta
Dolomiti di Brenta - welch klingender Name: schon lange stehen Piz Galin und Cima dei Lasteri auf meinem alpinem Wunschzettel. Dabei habe ich schon immer daran gedacht, beide miteinander zu verbinden und bei dieser Gelegenheit zu erkunden, ob ein südseitiger Abstieg vom Piz Galin in die Busa dei Lasteri möglich ist. Und auch den...
Publiziert von gero 2. Oktober 2017 um 14:23 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
↑1000 m↓1000 m   T3  
29 Sep 17
Mut zur Mutspitze/Monte Muta 2294 m (5/5)
Nicht der Mut in unsere alpinistischen Fähigkeiten, sondern das Vertrauen in die hoffentlich noch vorhandenen physischen Reserven war gefragt, nach der Tour auf die Grawandspitze im Schnalstal, am nächsten und letzten Tag in Südtirol gleich nochmals eine Gipfeltour zu starten. Statt einer geplanten kulinarischen Wanderung von...
Publiziert von alpstein 4. Oktober 2017 um 04:50 (Fotos:32 | Kommentare:4)
10:00↑1480 m↓1480 m    
28 Sep 17
Becco di Filadonna (2150 m) - Cima Vigolana (2148) - Monte Spilech (1730 m) - unterwegs bei Trient
Anläßlich meiner Ersteigung der Marzola im Frühling dieses Jahres schienen mir die südlich gegenüber liegenden Berge im Bereich der Filadonna ein lockendes Ziel; heute will ich dieses Gebiet endlich näher erkunden. Eigentlich war es meine Absicht, direkt von Süden von Besenello aus einzusteigen, doch ist dies weder zu Fuß...
Publiziert von gero 2. Oktober 2017 um 14:23 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1300 m↓120 m   T3 L  
28 Sep 17
Frühwinterliche Grawandspitze/Croda delle Cornacchie 3251 m (4/5)
Nach einer Wanderpause mit einer ÖV-Tour nach Bozen/Oberbozen bei fast sommerlichen Verhältnissen stand uns der Sinn wieder nach höheren Zielen. Esther58 hatte auch noch eine Rechnung offen mit der Grawandspitze (3251 m) oder einfach Grawand, die sie vor acht Jahren nur mit allerletzter Mühe erreichte. Angesichts der...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2017 um 10:29 (Fotos:40 | Kommentare:5)
↑968 m↓968 m   T3+  
26 Sep 17
Vordere Rotspitze/Cima Rossa di Martello (3033 m) - Lärchengold und Gletschereis (3/5)
Am dritten Tag nach der Ankunft nahmen wir uns ein höheres Ziel vor, noch nicht wissend, ob der Gipfel für uns angesichts der Schneelage überhaupt erreichbar sein wird. Zur Not gabe es aber auch einen Plan B mit dem selben Ausgangspunkt. Es ist mittlerweile 14 Jahre her, dass wir das erste Mal im Martelltal waren. In das lange...
Publiziert von alpstein 2. Oktober 2017 um 12:27 (Fotos:40 | Kommentare:4)
↑450 m↓450 m   T2  
25 Sep 17
Nach Meran-Bummel nachmittags auf das Vigiljoch (2/5)
Eine Wanderpause nach einer Tour kann auch ganz schön anstrengend sein. Wenn sie aus einem Stadtbummel incl. dem Herumstehen in Geschäften besteht, komme ich mir hinterher oft wie gerädert vor. Am zweiten Tag nach der Ankunft haben wir das Bummeln in Meran mit einer kleinen Wanderung zur Auslockerung des Bewegungsapparats...
Publiziert von alpstein 2. Oktober 2017 um 12:27 (Fotos:15)
↑850 m↓850 m   T2  
24 Sep 17
Orenknott (2258 m) - Aussichtskanzel über dem Vinschgau (1/5)
Land und Leute, sowie das in der Regel gute Wanderwetter, sind einige der Punkte, wegen denen wir immer wieder gerne nach Südtirol fahren. Dass das Wetter auch nicht mehr so beständig sei, wie es früher meistens war, davor hatte uns der Ultentaler Feinkostverkäufer auf unserem Wochenmarkt schon gewarnt. Völlig unbekannt war...
Publiziert von alpstein 1. Oktober 2017 um 10:01 (Fotos:30)
↑900 m↓900 m   T2  
24 Sep 17
Rotenstein (1506m) und Rotwand (1550m)
Weilen wir im schönen Bolzano, sind wir meist auf den südseitigen Hängen im Norden der Stadt unterwegs, es gibt aber auch auf der anderen Seite lohnenswerte Wanderungen. So startete ich heute zu einer Wanderung rund um den kleinen Weiler Seit. Es gibt zwar einen hohen Waldanteil, aber auch sehr schöne Strecken mit viel...
Publiziert von Tef 17. November 2017 um 12:54 (Fotos:28)
7:00↑1450 m↓1450 m   T4 I  
15 Sep 17
Gschirn 2335m - Tete-à-tete
Mein Stelldichein im geliebten Pfundrer Tal beginnt mit Überraschungen. Die Berge über Dun sind vom Schnee verschont geblieben und die Sonne lacht!? Doch mein Enthusiasmus wird gebremst, die berüchtigte Duner Engstelle wird mit einer Galerie versehen und die Zufahrt ist nur am Wochenende möglich. Am Winklerhof sind dafür...
Publiziert von georgb 16. September 2017 um 14:50 (Fotos:35)