Wanderung im Ober-Vinschgau
Von St. Valentin auf der Haide zum Berggasthof Paflur 1550 m
Wegpunkte: Burgeis, Malles Venosta, Tartsch, Schluderns, Churburg, Ortlerblick, Berggasthof Paflur
Publiziert von durnomagus 2. Februar 2014 um 15:35
Vom Hotel Monte Pana (1.636 m) fährt man mit dem Sessellift hinauf zum Mont de Seura (2.025 m), von dort geht man fast eben auf den Ciaulonchsattel. Dann auf Steig 526 rechts unter den Felsstürzen des Langkofels hindurch und hinauf zur Langkofelhütte (2.252 m, 1 ¼ Std.). Weiter auf Steig 525 über Geröll steil hinauf zur...
Dolomiten (1997)
Ich fuhr von Garmisch-Partenkirchen über Mittenwald, Seefeld nach Innsbruck, von dort mit dem Regionalzug zum Brenner und dann über Franzensfeste mitten durch den Festungshof und einen Munitionszugtunnel, die Festung wurde 1917/18 teilweise zerschossen, in Richtung Bruneck. Es ging durch eine...
So, liebe Freunde des gepflegten Bergsports,
heute werden Träume wahr, Wetten eingelößt, Grenzen ausgelotet und noch viel mehr genossen! Heute geht es nicht spazieren, also los:
Dieses Jahr ließen mich die Dolomiten nicht los. Im Frühsommer machte ich hier mit der Familie zwei Wochen Urlaub, aber das Wetter war nicht gut...
Publiziert von Stefan_F21. November 2023 um 18:09
(Fotos:18 | Kommentare:2)
Fùr eine spontane Tour liess ich mich heute von meinem Kollegen ùberreden. Wir wollten die schroffe Gegend hinter dem Hotel Dreizinnenblick "Franchi" besser erkunden. Wir parkten also gleich in der nàhe das Auto und gleich wo der Wanderweg startet, der ùbers Helltal auf den Strudelkopf fùhrt, unmittelbar nach der allerersten...
Publiziert von Marcisos 7. April 2024 um 19:27
(Fotos:17 | Kommentare:2)
Der Hohe Weißzint steht ja seit jeher in aller Munde beim Skitourenvolk. Meistens wird der Gipfel gegen Ende der Tourensaison (April-Juni), nach dem inoffiziellen Öffnen der Stichstraße zum Stausee, von teils Hunderten FirnHungrigen bestiegen. Seit der jüngeren Vergangenheit erhält der formschöne Berg öfters Besuch im...
Publiziert von Manuel 3. Mai 2024 um 20:48
(Fotos:15)
Am heutigen Tag beschloss ich mit meinen Gästen den Ebenkofel genauer zu erkunden. Als Aufstiegsvarianten gibt es etliche. Über die Nasswand, über die Müller Klamm, vom Mitteralmsee und noch einpaar Geheimsteige!
Wir wählten den Aufstieg über den Mitteralmsee. So starteten wir heute schon früh im...
Publiziert von Marcisos 7. Juli 2024 um 21:10
(Fotos:11)